News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Suche Strauch für eine Nordwand (Gelesen 3584 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
timo1968
Beiträge: 13
Registriert: 8. Mai 2007, 07:27

Suche Strauch für eine Nordwand

timo1968 »

Hallo!Wir haben eine sehr kahle Nordwand. Wir wollen diese Wand mit einem schönen Strauch oder einem kleinen Baum verschönern. Es sollte etwas Blühendes sein. Was kann man an einer Nordwand pflanzen?DankeTimo
callis

Re:Suche Strauch für eine Nordwand

callis » Antwort #1 am:

Wenn du viel Platz hast, kannst du z.B. einen Cornus alba 'Sibirica Variegata' dorthin setzen. Der blüht zwar nicht spektakulär, hellt aber durch die Panaschierung den ganzen Sommer über den Schatten schön auf und hat im Winter rötliche ZweigeP.S. Ich vergaß zu erwähnen, dass er bei mir seit vielen Jahren an einer Nordwand wächst.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Suche Strauch für eine Nordwand

troll13 » Antwort #2 am:

So viel Platz braucht man gar nicht. 'Sibirica Variegata' wächst deutlich schwächer als andere Cornus alba. Ich möchte auch gerade einen an die Nordwand meines Hauses pflanzen. Stehr schon im Topf bei mir. Mehr als 1,5 mal 1,5 m kriegt er aber nicht.Alle zwei Jahre kräftig zurückschneiden und man kann ihn relativ klein halten. Außerdem erhält man immer frische rote Zweige. Es mag zwar auf Kosten von Blüten bzw Früchten gehen aber mir fällt sonst keine Alternative ein.Ich frage mich nur ob der Strauch im Schatten auch so eine schöne Herbstfärbung bekommt?Gruß troll
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Suche Strauch für eine Nordwand

bernhard » Antwort #3 am:

in welcher winterhärtezone wohnst du denn, timo (nur wegen alternativen, dem erwähnten cornus ist die kälte ziemlich egal)?der cornus alba 'sibirica' kann schon größer werden. allerdings würde ich ihn wirklich regelmäßig zurückschneiden (wegen der noch intensiver roten jungen triebe). aber ich würde ihn bei deinem verwendungszweck nicht radikal schneiden, sondern jedes jahr - je nach größe des strauches - selektiv ein paar dicke basal rausschneiden, ein paar andere auf "halber höhe", andere wieder völlig stehen lassen. so sieht der strauch immer wohlgeformt aus, nie verstümmelt (mag ich nicht so). wenn du das regelmäßig machst, verjüngt er sich permanent und ist immer hübsch anzusehen.in einem solchen fall ist auch eine kombination mit cornus anderer rindefarbe eine überlegung wert. ich zb habe die kombination c. alba sibirica (knallrot), c. stolonifera 'flaviramea' (gelb) und cornus sanguinea 'winter flame' (orange) .... macht sich sicher nett vor einer mauer.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
tin
Beiträge: 34
Registriert: 13. Okt 2005, 17:27

Re:Suche Strauch für eine Nordwand

tin » Antwort #4 am:

hallo,chaenomeles japonica (zierquitte) - hab ich mal irgendwo auf einer nordwand gesehen (der strauch war an der wand befestigt, also wuchs an der mauer und ich glaube mich zu erinnern, dass es eine weiss blühende sorte war)greetingstin
callis

Re:Suche Strauch für eine Nordwand

callis » Antwort #5 am:

'Sibirica Variegata' wächst deutlich schwächer als andere Cornus alba. Ich möchte auch gerade einen an die Nordwand meines Hauses pflanzen. Stehr schon im Topf bei mir. Mehr als 1,5 mal 1,5 m kriegt er aber nicht.
Wenn du ihn auf dem kleinen Platz halten willst, kannst du nach 4-5 Jahren den Strauch alle Monate schneiden. ;D ;D ;DUnten siehst du den Strauch gestern, kurz nachdem ich ihn drastisch gestutzt hatte, besonders die Schleppen, die die Cornus sibirica bilden.
Dateianhänge
IMG_4963_r12.jpg
Benutzeravatar
felidae
Beiträge: 742
Registriert: 2. Sep 2006, 20:51

Re:Suche Strauch für eine Nordwand

felidae » Antwort #6 am:

Hallo timo1968wie wär es denn mit Holunder.Sehr pflegeleicht und zudem auch noch sehr gesund in seinen Blüten als auch in seinen Beeren.Liebe Grüsse
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Suche Strauch für eine Nordwand

troll13 » Antwort #7 am:

Hallo callis,es bleibt dabei, 1,5 mal 1,5 m und wenn ich ihn jedes Jahr auf den Stock setzen muß!Zur Not wird Stecklingsnachzucht betrieben und der Alte fliegt raus, wenn er unten zu verholzt ist.trotziger Grußtroll
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Suche Strauch für eine Nordwand

fars » Antwort #8 am:

Ist eine Nordwand etwa "blütenfeindlich"?Von Ausnahmen einmal abgesehen ist die Schattensituation einer Nordwand nicht so gravierend, dass die Gehölze darunter leiden müssten. Selbst Rosen kommen damit hervorragend zurecht.Aus eigener Erfahrung sind sehr gut schattenverträglich:- Weigelia- Viburnum (= Schneeball)- Rhododendren- Mahonia bealii- Kerria japonica- Pyracantha- Hydrangea - Aucuba (unbedeutende Blüte)- Sorbus
Antworten