News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenzeitschrift mit Anspruch! (Gelesen 179941 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
Sabine456

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

Sabine456 » Antwort #195 am:

Die Frage war eigentlich: Könnte es ohne Farbbilder gehen, wenn die Texte bunt und gut geschrieben sind?
Hallo, Ohne Farbbilder sehe ich da auf Dauer nur eine ganz kleine Marktnische, für mich persönlich sind hochwertig gestaltete Fotos sehr wichtig, sowas nimmt man im Winter auch gern noch mal zur Hand.Ich denke, dass es viele Menschen gibt, die auf entsprechende visuelle Anreize nicht verzichten möchten.Viel erfolg!
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

Pimpinella » Antwort #196 am:

Die Frage ist natürlich auch, für wieviele Ausgaben die Auswahl an interessanten Schreiberlingen und Interviewpartnern zu dem Thema reichen würde.
Benutzeravatar
concha
Beiträge: 17
Registriert: 19. Mär 2005, 06:48
Kontaktdaten:

schöne Pflanzen erfreuen mich leidenschaftlich

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

concha » Antwort #197 am:

Guten morgen,im vorigen Winter hatte ich mich entschlossen, nacheinander insgesamt 4 Gartenfachmagazine im Abo zu bestellen. Nun, das klingt fast übertrieben, aber mein Ziel ist die Selektion der für mich am besten erscheinenden Magazine-also folgende hatte ich bestellt (mit Focus auf Gartengestaltung & Pflanzenvorstellung)- Gardens Illustrated- The English Garden- Garden Designhttp://www.gardendesign.com/- 100 idees jardin http://www.groupemarieclaire.comhttp:// ... wa/cij/Für mich sollen diese Zeitschriften einerseits Inspirationsquelle sein (abgesehen davon, das mein Gartenplatz sehr eingeschränkt ist) aber vordererst soll das durchblättern für mich pure Entspannung sein-wie ein Stück edle Schokolade, Photos von Gärten, die ich nie besuchen werde, die mir vielleicht ein Ah und Oh entreißen,und naja, durch meine Ausbildung lege ich automatisch Wert auf gute Photographie, also designerisch schlägt Garden Illustrated damit alle Register, auch der Schreibstil ist sehr nett.The English Garden hat, wie das auch hier schon erwähnt wurde, ab und an echt wunderschöne Gartendarstellungen (aber was echt nervt, sind all die Werbungen, in fast allen Magazinen !)Na, da wäre dann noch Garden Design aus den USA, da hatte mich das Frontcover doch so angesprochen.Doch werde ich diese Zeitschrift wieder kündigen, massiv viel Werbung und die Liebe der Amerikaner auf große Grill's und all das andere überdemisionierte Einrichtungsgehabe der Terassen und co.Ein, zwei gute Photos rechtfertigen den Kauf für mich nicht (zuviele Designermöbel). Da wäre dann noch "100 Idee Jardin", die ist einfach nur niedlich (ganz für Frau gemacht), da kann ich meine bruchstückhaften französischKenntnisse mit bunten Bildchen und Illustrationen wieder aufleben lassen. Mein Fazit (denn das wird ja alles auch teuer)"Gardens Illustrated" und "100 idee jardins" werde ich behalten.Von der niederländischen Zeitschrift "De Tuin" würde ich gerne mal ein Exemplar durchblättern.Ein angenehmes Wochenende noch an die Gardenlover (auch Regen hat schöne Seiten)
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

Pimpinella » Antwort #198 am:

Gardens Illustrated hatte in letzter Zeit aber heftige Probleme mit der Farbdruckqualität. Ich glaub, ich habe meinen netten e-mail-Wechsel mit der Chefredakteurin hier wiedergegeben?
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

riesenweib » Antwort #199 am:

...Auswahl an interessanten Schreiberlingen und Interviewpartnern...
einige müssten doch zusammenkommen? mir allein fallen z.b. die in der Garten+Haus leider jeweils nur kurzfristig kolumnen schreibenden Frischmuth, Woltron oder Wiegele ein, deren stil/inhalt allesamt lesenwert ist. oder Neda Bei? das schreibniveau muss vorhanden sein.wie steht es mit werbung? die wird wohl kaum zur finanzierung nutzbar sein, ohne hochglanzaspekt.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Greenreader
Beiträge: 43
Registriert: 25. Nov 2004, 10:18

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

Greenreader » Antwort #200 am:

Ich habe Hortus schon seit Jahren abonniert und besitze fast alle Ausgaben von Beginn weg. Es ist ganz sicher ein Nischenprodukt und wenn man die Einleitung von David Wheeler in der Frühlingsausgabe liest, sicher keine sprudelnde Geldquelle (er schreibt ja so schön "für den Tonic, nicht für den Gin" ...). Zahlen zur Auflage habe ich auch vermisst. Ehrlich gesagt, habe ich schon mehr als einmal befürchtet, dass das Journal nicht mehr herauskommt, wenn es - wie diese Frühlingsausgabe - erst Mitte Mai eintrudelt. Der Preis ist schon recht hoch - es handelt sich aber eher um ein Buch und muss wohl auch als solches betrachtet werden.Habe mir auch schon überlegt, ein solches Produkt zu gestalten, aber meine Finanzerfahrungen aus dem Verlags- und Abowesen sind nicht unbedingt ermutigend. Versuche es doch einfach - wer nicht wagt, nicht gewinnt. Vielleicht müsste ein deutsches Produkt vom Stil her eine Mischung sein aus Greenprints (www.greenprints.com) und Hortus? Wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg.Schreiberlinge finden sich sicher in verschiedenen Garten-Foren, Blogs oder Gartenclubs bzw. von Autoren, die Beiträge zu Jahrbüchern liefern usw.Ich würde die Zeitschrift/das Journal auf jeden Fall mal kaufen!LGGreenreader
LG Greenreader
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

Hellebora » Antwort #201 am:

Ja, das hat mir auch gefallen, die Aussage, daß die Einnahmen aus der Zeitschrift fürs Tonic reichen, nicht aber für den Gin. Bemerkenswert fand ich, daß bei der Jubiläums-Party keine Kinder zugelassen sind. Das wäre bei uns nicht möglich. Dafür halten die Briten in all ihren schönen Gärten Hunde, zu denen sie unglaublich innige Beziehungen entwickeln (wie z.B. Christopher LLoyd). Und Hunde sind doch veritable Gartenschädlinge, oder? Die haben bei entsprechender Größe so ein Mixed Border in null komma nix verwüstet; oder lassen sich die gartenkompatibel erziehen? Bei Kindern geht das meiner Erfahrung nach recht gut.Ich habe mich auch gefragt, warum die das so einrichten, daß die Nummer jeweils eine Nachlese auf die eben vergangene Saison ist. Find ich sanft irritierend, weil ich zB jetzt schon wieder gedanklich abgeschlossen habe mit den Narzissen. Und mit den Maiglöckchen, obwohl ich den Artikel sehr gut fand.Danke jedenfalls für das Feedback. Wir werden weiter rechnen und nachdenken. Ohne Werbung wird es nicht gehen, das ist klar. Am besten wäre ein Typ mit viel Geld und entsprechender Gartenleidenschaft als Förderer für die ersten Nummern ... So ein hortikultureller Mateschitz.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

riesenweib » Antwort #202 am:

... So ein hortikultureller Mateschitz.
wäre eventuell eine annonce in guten zeitungen: GESUCHT Hortikultureller Mateschitz"Mateschitze" ohne gartenleidenschaft sind dann durch die formulierung gleich aussortiert ;Dauffallend wäre es sicher.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

Pimpinella » Antwort #203 am:

Was ist ein Mateschitz?Hießen Christopher Lloyds Hunde nicht Dahlia und Canna und waren irgendwelche kleinen Dackel? Die hat er wahrscheinlich extra so genannt, dass sie ihre Namensschwestern respektieren.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

riesenweib » Antwort #204 am:

Was ist ein Mateschitz?...
ein hoffentlich existierendes pendant zu Dieter Mateschitz, dem gründer von Red Bull, der viel sponsort, sammelt etc.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
kraut_ruebe
Beiträge: 293
Registriert: 29. Jul 2006, 14:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

kraut_ruebe » Antwort #205 am:

wie steht es mit werbung? die wird wohl kaum zur finanzierung nutzbar sein, ohne hochglanzaspekt.
einspruch! ;Dalles nur ein frage der präsentation an die werbewirtschaft :Dwunderbare tuschegezeichnete sujets schweben mir vor....understatement....paperback-layouts...elegante schwarz/weiss-bilder...nicht-alltägliches...werbung kann (könnte) auch was schönes sein :Dliebe grüße, angela, die so ein konzept liebend gern entwickeln würde
Liebe Grüße, Angela

Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
Günther

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

Günther » Antwort #206 am:

Japanische Farbholzschnitte, wenn die Farbe zu teuer ist, halt nur Tuschzeichnungen auf Reispapier...Fabriziert von Billigkräften aus Singapur ::)
Benutzeravatar
m-u-c
Beiträge: 1
Registriert: 2. Jun 2008, 16:41

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

m-u-c » Antwort #207 am:

Wer ist Leser der "Gartenpraxis" und kann mich für ein Abo werben? ;)
Benutzeravatar
dermitderlaustanzt
Beiträge: 1
Registriert: 9. Sep 2008, 14:00

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

dermitderlaustanzt » Antwort #208 am:

Gartenpraxis ist das einzige deutschsprachige Magazin mit Anspruch, wenngleich gestalterische Themen kaum vorkommen ... aber lesenswertGardens Illustrated liebe ich auch ... und allen voran deTuin Exclusief - so lern ich wenigstens Holländisch auch noch ... wenns um das Preis-/Leistungsverhältnis geht, dann sind natürlich die Veröffentlichungen der RHS unschlagbar ... und die Gier nach viktorianischen Glashäusern wird auch gestillt ... so komm ich aus dem Lesen auch nicht mehr raus ... wenn eigentliche Fachpublikationen auch noch hinzukommen ... und Hobbies hat man ... mein holdes Weib und ich ... ja auch noch ...
Ich habe einen Garten - ich bin ein glücklicher Mensch!
Ich habe eine wunderbare Frau - ich bin der glücklichste Mensch!
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

SouthernBelle » Antwort #209 am:

Gartenpraxis gefaellt mir vom Inhalt her immer noch sehr.Aber Sprache und Layout stauben mehr denn je aus den Seiten.Und ab und zu die Hand eines Editors waere auch nicht zu verachten.Kleines Beispiel: der hoechst interessante Artikel ueber Blumenbeete aus der Tuete. Warum o warum kann nicht irgendjemand Bezugsquellen dazu erforschen? Die Autorin ist Fachfrau und weiss sicher, wo sie den Kram herkriegt- aber ich als Normalo?Wenn ich mir ansehe, wie penibel dagegen unsere Fachartikel, fuer deren Erscheinen wir dann auch noch bezahlen muessen, reviewed werden...Ich weiss, wieviel Arbeit das ist (jeden trifft es mal), aber die erreichte Verbesserung ist oft enorm.
Gruesse
Antworten