News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Erste Rosenblüten 2007 (Gelesen 74763 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Erste Rosenblüten 2007

rosetom » Antwort #795 am:

Nun mal einige Fotos von meinen Rosen.Für's Erste meine Lieblingsduftrose, Gertrude Jekyll, ich habe ja schon einige Fotos von ihr gemacht, aber das finde ich besonders gelungen.
Unbedingt! :D
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Erste Rosenblüten 2007

June » Antwort #796 am:

Dann eine, die lange zum Durchstarten gebraucht hat; sie ist noch immer um einiges zarter, als ihre "Schwestern": Wife of Bath
Dateianhänge
Wife_of_Bath0701.jpg
Wife_of_Bath0701.jpg (26.57 KiB) 97 mal betrachtet
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Erste Rosenblüten 2007

June » Antwort #797 am:

Wunderschön finde ich auch Sharifa Asma (auch ein toller Duft):
Dateianhänge
Sharifa_Asma200702.jpg
Sharifa_Asma200702.jpg (26.25 KiB) 103 mal betrachtet
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Erste Rosenblüten 2007

June » Antwort #798 am:

Und Brother Cadfael, die so richtig kugelige Blüten hat:
Dateianhänge
Brother_Cadfael0701.jpg
Brother_Cadfael0701.jpg (25.81 KiB) 106 mal betrachtet
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
Sonja
Beiträge: 124
Registriert: 23. Mär 2007, 18:23

Re:Erste Rosenblüten 2007

Sonja » Antwort #799 am:

Hallo und guten Abend!Meine Anfang April gepflanzte Mme. Alfred Carriere hat eine Blüte!!! Bin ganz begeistert und platze fast vor Stolz, nur Bild gibt's leider keines, Ihr müsst es mir also einfach so glauben. Ich habe zwar schon früher Blumen und ganz früher (im Garten meiner Eltern) ein paar Rosen gepflanzt, aber irgendwie ist es bei den ersten, in den eigenen Garten gesetzten anders, wie "der Beginn einer wunderbaren Freundschaft". Manchmal stelle ich mir vor, wie sie wohl in 20 oder 30 Jahren aussehen werden... An Donauwalzer und Rosetom: Meine Rose de Resht blüht auch viel in einem viel, viel kräftigeren dunklen Pink (oder fällt das dann schon unter purpur!?)Liebe Grüße aus ÖsterreichSonja
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Erste Rosenblüten 2007

rosetom » Antwort #800 am:

June, das sind wunderbare Bilder! :D Hallo Sonja,herzlich Willkommen - von Österreicherin zu Österreicherin! ;)
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Erste Rosenblüten 2007

June » Antwort #801 am:

June, das sind wunderbare Bilder! :D Vielen Dank, hört(liest) man immer gerne ;)Hallo Sonja,herzlich Willkommen - von Österreicherin zu Österreicherin! ;)
Auch von mir aus Tirol ein Herzliches Willkommen!
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
marcir

Re:Erste Rosenblüten 2007

marcir » Antwort #802 am:

Ein paar Röschen habe ich ja schon ;D :D, wenn ich aber hier vorbei schaue, dann verliere ich bald meine mühsam anerzogene Disziplin :o. Meine Wunschliste sprengt langsam den Rahmen. Ihr zeigt so schöne Bilder von Euren ersten Rosenblüten. Roro, weit heraus sticht Amber Queen, die Farbe und die Form ::)!Viridiflora erkennst Du sie wieder?Hier eine Rose, die letztes Jahr den Garten gewechselt hat. Daran gehe ich jeden Tag vorbei, nicht ohne stehen zu bleiben, zu schauen und zu schnuppern. Herrlich blüht sie.
Dateianhänge
Old_Port_0010__R_5527.jpg
marcir

Re:Erste Rosenblüten 2007

marcir » Antwort #803 am:

Hier meine Westerland im orangen Beet.
Dateianhänge
Westerland_0010__T2_5517.jpg
marcir

Re:Erste Rosenblüten 2007

marcir » Antwort #804 am:

Ist das nicht eine sanfte Farbe?
Dateianhänge
Yellow_Charles_Austin_0010__HS_5688.jpg
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Erste Rosenblüten 2007

Scilla » Antwort #805 am:

Ja, sehr schön! Habe gar nicht gewusst, dass die Yellow Ch. A. so schalenförmige Blüten hat.Mein "normaler" Charlie hat eher rosettenförmige Blüten.Einige meiner Vorschreiberinnen scheinen wie ich eine Vorliebe für Austins in verschiedensten Rosetönen zu haben :D ;) Aber auch ein paar der wundervoll apricotfarbenen haben es mir angetan wie etwa Ambridge Rose mit Myrrheduft oder Queen Nefertiti.Leider kann ich das Ambridge Rose Bild nicht einstellen, versuche es Morgen nochmals :-\ LG ScillaÜbrigens, eine solch helle Rose de Resht habe ich ja noch nie gesehen! :o Ist sie das tatsächlich? *zweifelhab* :-\ :-X ;)Meine hat eine satte Farbe, man könne es Purpur nennen oder auch kräftiges Fuchsienrot .
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Erste Rosenblüten 2007

donauwalzer » Antwort #806 am:

Hallo Sonja,herzlich Willkommen - von Österreicherin zu Österreicherin! ;)
detto - auch von mir ein Willkommen - sozusagen von Niederösterreicherin zu Niederösterreicherin. :D Es sind ganz schön viele Österreicher(innen) hier versammelt. ;)Rose de Rescht hab ich heuer erst gesetzt und war auch ganz erstaunt, dass sie so hell ist. Aber ich hab sie auch noch im Halbschatten stehen - dort blüht sie noch nicht. Schaun wir mal, ob das die gleiche Blütenfarbe wird!? Kann ja auch eine falsche Rose in die Lieferung geruscht sein, oder so. ::)
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Erste Rosenblüten 2007

donauwalzer » Antwort #807 am:

Und Brother Cadfael, die so richtig kugelige Blüten hat:
June, Brother Cadfael hab ich auch und bin total begeistert von ihr. Wächst hier an einer eher ungünstigen Stelle (direkt vor einer Thuje) ganz zügig zu einem schönen Strauch heran.Ursprünglich hab ich sie mir bestellt, weil ich die Bücher von Ellis Peters so mag. ;D ;D Brother Cadfael ist ja einer ihrer Protagonisten.
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Erste Rosenblüten 2007

Beate » Antwort #808 am:

Rose de Rescht
ähm, die sieht mir eigentlich nicht nach RdR aus ::).
VLG - Beate
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Erste Rosenblüten 2007

Beate » Antwort #809 am:

Und Brother Cadfael, die so richtig kugelige Blüten hat:
Die ist ja sehr dezent gefärbt, meine macht nie so hübsche Farben, sondern ist deutlich kräftiger, was bei ihren Riesenmonsterblüten leicht etwas aufdringlich wirkt :-X.
VLG - Beate
Antworten