News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Spaziergang im Mai 2007 (Gelesen 9285 mal)
Moderator: thomas
-
- Beiträge: 13846
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Spaziergang im Mai 2007
Die Bilder sind z.T. ähnlich, konnte mich nicht entscheiden 

Schöne Grüße aus Wien!
Re:Spaziergang im Mai 2007
Liebe Martina,wunderschöner Spaziergang in einer unberührten Natur. Mir gehen deine Bilder auch ans Herz. Do geht mia des Herzerl sogar über :)Liebe GrüßeEvi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
-
- Beiträge: 13846
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Spaziergang im Mai 2007


Schöne Grüße aus Wien!
Re:Spaziergang im Mai 2007
Nur nicht tiefstapeln, Martina. Deine Fotos haben Stimmung, die du gut rüber gebracht hast. Mitunter ist das doch das Wichtigste, oder? Außerdem wäre meine Kamera bei den Hell/Dunkel/Verhältnissen, wie sie meist an bewaldeten Bachläufen herrschen, restlos überfordert. Schwierige Aufnahmesituation bei starken Kontrasten.LG Evi;DEvi, du würdest diese Motive wohl um einiges meisterlicher festhalten
![]()
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
-
- Beiträge: 13846
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Spaziergang im Mai 2007
Das genau wärs ja, was mich interessieren würde. Leider fehlen bei mir immer Zeit und Ruhe, vielleicht auch hab ich nicht die nötige Geduld. Aber wenn es mir gelingt, die Stimmung zu vermitteln, ist das ja auch schon was :DlgMartina
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13846
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Spaziergang im Mai 2007
Das wollte ich eigentlich auch festhaltenDer Elbstorch ist klasseSpaziergänge aus Norddeutschland werden hier nicht so oft gezeigt, was ich wirklich schade finde.

Schöne Grüße aus Wien!
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Spaziergang im Mai 2007
Martina, ich finde auch, dass du diese Landschaft und ihre Stimmung sehr gut eingefangen hast! Das ist die Hauptsache. Deine Fotos machen richtig Lust, sich dort (oder in ähnlichen Landschaften) herumzutreiben
Alles andere kommt mit der Zeit, wenn man will ...Liebe GrüßeThomas

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Spaziergang im Mai 2007
Hallo !Ich war am Sonntag im Staudensichtungsgarten Weihenstephan in Freising und habe viele schöne Bilder gemacht. Er ist traumhaft schön.Liebe Grüße von elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Spaziergang im Mai 2007
ein sehr schönes Gras, ich konnte den Namen nicht sehen.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer