News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gelb und blau, wie geht das? (Gelesen 4763 mal)
Gelb und blau, wie geht das?
In meinem Garten steht blaugrün, grau als Blattfarben und rosa, weiss, weiss blau als Blühfarbe im Vordergrund. Zumindest im Sommer, Frühling mit den Zwiebelblumen lassen wir mal aussen vor.Nun hat mir meine Mum eine ganze Rutsche Ableger mitgebracht, vorwiegend Heuchera und Hostas, die alle eher ins gelbliche gehen.Ich weiss einfach nicht wie ich die integrieren soll. Ich hab mich in einige (Heuchera Stoplight z.B) regelrecht verliebt und da sie von Mum kommen, kommt wegwerfen, weil sie nicht ins Konzept passen eh nicht in Frage.Nur wie schaffe ich da einen Übergang? Für die Topfgärtnerei bin ich nicht so sehr, mal ne Fuchsie an der Terasse, aber sonst ist mir das zu mühsam.Habt ihr vlt Fotos wo blaublättriges neben gelbblättrigem wächst oder bin ich einfach nur spinnert und sollte den Worten meiner Mum folgen als sie mir die Ableger +berreichte: in der Natur beissen sich keine Farben?grussAdji
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Gelb und blau, wie geht das?
Ist es moeglich, den Bestand etwas umzusortieren, sodass Du alle gelben zusammensetzten kannst? Und dann entweder etwas nicht so krasses oder etwas zB gelb-graues an die Uebergansstelle?
Gruesse
-
- Beiträge: 384
- Registriert: 27. Nov 2005, 14:29
- Kontaktdaten:
-
Das Leben ist eine Baustelle. Betreten geboten.
Re:Gelb und blau, wie geht das?
Auch wenn du nicht so für die Topfgärtnerei bist: Topfen, arrangieren, gucken, ob es dir gefällt, vielleicht nach x Wochen umarrangieren, irgendwann auspflanzen ... Der Rest kommt dann mit zum Forumstreffen
...

[color=green]Mit Dampfmüllergrüßen. Womit sonst?![/color]
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Gelb und blau, wie geht das?
schau mal, Du schreibst doch von hostas, die Dir Deine mum geschenkt hat: Pflanzenkombinationen mit Hosta, ist vielleicht was dabei für Dich?
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Gelb und blau, wie geht das?
Ich finde bei Hostas kann gelbgrün gut neben blaugrün ohne sich zu beißen. Dunkelrote Heuchera finde ich mit Graublättrigem schön kombiniert, vielleicht könnte man da auch ein gelb-rotes dazuschummeln...
Re:Gelb und blau, wie geht das?
Also bei den Hostas finde ich das auch nur in den wenigsten Fällen schlimm, aber ich habe jetzt u.a. eine Heuchera Capuccino, die ist getopft, knallorange und ich trag sie und die anderen gelben seit einer Woche von einer Ecke zur anderen, irgendwie passen die nirgendwo rein. Mittlerweile überlege ich, ein Beet ganz umzugestalten in gelb-hellgrün Tönen, bzw ein neues anzulegen in einer etwas versteckten Ecke, evtl. mit einem Weg dahin. Dann habe ich ein gelb-grünes 'Gartenzimmer' ohne dass ich das Beet mit einer Hecke umranden muss oder ähnliches, damit die Farben nicht völlig daneben knallen.grussAdji
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Gelb und blau, wie geht das?
wäre also was für den teil des gartens, den du am allerlangweiligsten empfindest...
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Gelb und blau, wie geht das?
jo da ist ne Ecke die ist die Pest. Begrenzt im rechten Winkel von der Hainbuchenhecke, versteckt hinter einem Apfelbaum und dem Flieder. Wenn ich da so einen kleinen Rindenmulchpfad hinbaue, da Beet anlege und noch so einen kleinen Platz für einen einzelnen Stuhl, dann hab ich meine Schünheiten dort versammelt.Ich hätt soooo gern etwas wie eine künstlerische Ader, die es mir erlaubt mehr als bewährte Konzepte in der Farbgestaltund zu wagen, ohne das es nahezu schreit.Ich kann das einfach irgendwie nicht.grussAdji
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Gelb und blau, wie geht das?
probier's einfach aus. und was Dir nicht gefällt kannst Du im herbst/frühjahr umsetzen. länger wie eine saison musst Du also etwas was Dir nicht gefällt, eh net sehen
. es muss D i r gefallen, sonst niemanden (naja, natürlich noch den leuten die mit Dir im garten leben - falls die auf sowas schauen).

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)