News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Taglilien - Start 2007 (Gelesen 117402 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
callis
Re:Taglilien - Start 2007
mal eben nebenbeibin gerade mal wieder auf einen dieser verückten Tagliliennamen gestoßenA Babbling Baboon's Bouncing Babies,(McDonald 2003), leider kein Bild zu findenWürdet ihr jemals eine Taglilie "Hopsende Babys eines babbelnden Pavians" nennen, selbst wenn es mit der Alliteration (unterstrichen) klappen würde?z.B. Brummender Bärin Babbelnde Babies? 
Re:Taglilien - Start 2007
Hehe... solche Namen wählen Leute, die in Registern und Indexen ganz vorne stehen wollen. Da käme deine brummende Bärin erst unter 'B'. Andererseits, 'Aachener aalglattes Aas' hätte gute Chancen, ganz vorne mitzumischen. Mußt du nur züchten und registrieren, dann kannst du's ausprobieren...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilien - Start 2007
Wow, wie schööön, Spatz! :DDa freue ich mich auf meine und hoffe, dass einer der drei Fächer dieses Jahr noch einen Stängel schieben wird!
Re:Taglilien - Start 2007
Da kann ich Hempassion nur beipflichten. 
Hier gibt es eins (Bildreihe 5). Bei mir hat erst die sogenannte Amurtaglilie geblüht.Wißt ihr näheres über diese Sorte? Ob sie es überhaupt ist? Der Blütenstängel war nur so 25 cm. Gut, sie muss sich wohl auch erst etablieren.A Babbling Baboon's Bouncing Babies,(McDonald 2003), leider kein Bild zu finden
Re:Taglilien - Start 2007
Viele Grüße
pinat
pinat
-
butterfly
Re:Taglilien - Start 2007
Weiß jemand warum tinkers seit gestern nicht mehr funzt? Eventuell auch länger, habe es erst gestern mal wieder versucht.
-
callis
Re:Taglilien - Start 2007
Ich versuche es auch schon seit zwei Tagen vergebens, weil aber auch nicht, was los ist. Notfalls kannst du wegen Daten ja auch über die Database der AHS gehen. Da gibt es nur keine Bilder und keinen Duft. 
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilien - Start 2007
Ich auch, aber no chance to find a way to come in... 
Re:Taglilien - Start 2007
Es ist schön wenn man morgens durch den Garten gehen kann und die neuen Blüten zeigen sich. Bei dem Wetter werden einige auch schon gut. Heute waren es die ersten Blüten von Classic Romance mit der besonderen Farbe. Ich dachte dieses Jahr ist die Blüte besonders früh aber in den letzten Jahren habe ich immer um diese Zeit mit den Hem Aufnahmen begonnen. Dank Pc kann man das ja schnell fest stellen. Nur wie weit die Stiele im Mittel sind geht nicht daraus vor. Wohl habe ich festgestellt das Sämlinge im ersten Jahr immer ca. 10 Tage früher blühen.
-
Martina777
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Taglilien - Start 2007
*seufz* Ich bin stolz auf mich - jetzt, da ich den Thread gelesen habe, will ich auch. Ich habe zwar schon ein bißchen was an Taglilien, aber noch lange nicht alles, was ich will.Gibts hier jemanden aus Ö? Der mir vielleicht sagen kann, wo ich Taglilien bekomme, die nicht Stella d'Oro sind - die kriegt man ja quasi überall.Ich hätte gerne in rosa/pink/weiß/hellgelb. Und: wo habt Ihr das Wissen über die Vermehrung her? Da ich nicht will, daß sich jemand von Euch genervt zum 1.349sten Mal wiederholen muß, ein Link reicht völlig!Danke,Martina
Re:Taglilien - Start 2007
Hallo Martina,Taglilien in Österreich, hm...
Also, es gibt zwei Züchter in Oberöstereich, Herrn Erbler in Bad Hall (seine Taglilien bekommst du z.B. bei Sarastro) und Siegfried Hofstätter in Wels - bei beiden war ich bisher noch nicht, aber das wird sich demnächst ändern!
Ein großes (traditionelles) Sortiment hat auch die Staudengärtnerei Feldweber, aber keine Neuheiten.Du könntest dich auch vertrauensvoll an einige der häufig in diesem Thread postenden Forumsmitglieder wenden - ich bin sicher, dass sie dir helfen können!
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Taglilien - Start 2007
Hallo Martina,wenn du nicht so sehr auf Sortennamen aus bist, sondern nur schöne Pflanzen möchtest, kannst du zur Taglilienblüte zu Herrn Erbler fahren, seine Taglilienfelder durchschauen und dir schöne reservieren, die du dann später bekommst. Das ist ein wenig umständlich, aber dann weiß man, wie die Pflanze wirklich aussieht (werde ich heuer machen). Sonst bei Sarastro mal den Katalog anschauen, da sind einige drin.VLG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
Martina777
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Taglilien - Start 2007
Na, ich weiß nicht, mit Schnorren will ich nicht gleich zu Beginn anfangen!Du könntest dich auch vertrauensvoll an einige der häufig in diesem Thread postenden Forumsmitglieder wenden - ich bin sicher, dass sie dir helfen können!![]()