News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Vermehrung Araucaria araucana - Andentanne (Gelesen 6756 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
- steinbrunn
- Beiträge: 3
- Registriert: 18. Mai 2007, 20:53
Vermehrung Araucaria araucana - Andentanne
Hallo,hat jemand Tips wie man eine Araucaria (Schlangenbaum, Anden-/Chile-Tanne?) vermehren kann.Vielen Dank im Voraus.
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Vermehrung Araucaria araucana - Andentanne
Ich habe es noch nicht selbst versucht, aber die Vermehrung durch Samen, wie hier gezeigt, erscheint mir am meisten erfolgversprechend. Das Bewurzeln von Stecklingen ist aber wohl auch möglich: " Cuttings of half-ripe wood, May to July in a cold frame. Only epicormic side-shoots should be used, normal side-shoots do not develop properly (...) An epicormic shoot is one that develops from a dormant bud on the main trunk of the tree" (Quelle). 

Re:Vermehrung Araucaria araucana - Andentanne
ja, die generelle vermehrungsart ist aus samen. wobei die samen - AFAIR - nicht einfach so der natur entnommen werden dürfen.stecklingsvermehrung wird wohl klappen. ich habe mal solche/ähnliche triebe entnommen. und zwar solche, die an der basis aus dem hauptstamm entsprungen sind und dann mal konkurrenztriebe geworden wären. sie haben bewurzelt, haben lange in ihrem substrat überlebt (~ 2 jahre), waren aber statisch (dh kein zuwachs) und sind dann abgestorben. aber die bedingungen waren nicht optimal. man braucht auf jeden fall ein gewächshaus oder ähnliches um den kleinen auch im winter optimale bedingungen bieten zu können.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard