News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Auffallende Gehölze Mai 2007 (Gelesen 6077 mal)
Moderator: AndreasR
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Auffallende Gehölze Mai 2007
die blattstiele von der strauchkastanie fallen mir heuer durch ihre dunkelrote farbe besonders auf. ich weiss jetzt aber nicht, ob ich das bis jetzt nur nicht registriert habe.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Auffallende Gehölze Mai 2007
und bei mir blüht deutzia Pride of Rochesterlg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Auffallende Gehölze Mai 2007
Das mit dem Cotinus war ja raffiniert...hätte gut ein Rätsel werden können.So habe ich die Blütchen noch gar nicht gesehen.Bei meinem Cotinüsschen habe ich es probiert, aber meine Bilder verpixeln sehr stark.Irgendetwas habe ich falsch gemacht...



- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Auffallende Gehölze Mai 2007
gestern war ich offenbar schon müde, bild vergessenund bei mir blüht deutzia Pride of Rochester...
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Auffallende Gehölze Mai 2007
Ob all des fürnem Gwächs wird mir ganz anders. Ich delektier mich derweil am reich blühenden, aber halt so kommunen Schwarzen Holunder. Sirup ist angesetzt.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Auffallende Gehölze Mai 2007
sirup ist schon abgezogen in flaschen ;Dmir kommt vor, der holler blüht heuer besonders reich ?lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Auffallende Gehölze Mai 2007
Hallo !Habe gestern in Weihenstephan im Staudensichtungsgarten diese schöne Sorte Hartriegel gesehen.Liebe Grüße von elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Auffallende Gehölze Mai 2007
Noch eine Nahaufnahme
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Auffallende Gehölze Mai 2007
Hat sich das Rätsel von dem schweren Duft in der Abendstunde schon aufgeklärt? Könnte es ganz schnöder Weißdorn sein?
- Gartenlady
- Beiträge: 22347
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Auffallende Gehölze Mai 2007
wo wir grad beim Holler sind
bei mir ist er noch ganz klein und blütenlos aber im boga ist er ein Prachtstück, der Sambucus nigra ´Black Lace´

- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Auffallende Gehölze Mai 2007
ein paar blüten wird meiner haben heuer, gesetzt habe ich ihn vorigen herbst. freu mich noch mehr, wenn ich Dein bild sehe, Birigt.jedes jahr etliche blüten mehr hat rosa moyesii, das rot ist strahlend uohne grell zu sein.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Auffallende Gehölze Mai 2007
da wird von der zukunft gesungen :)lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Gartenlady
- Beiträge: 22347
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Auffallende Gehölze Mai 2007
ist das ´Geranium´ ? Die steht auch auf meiner Wunschliste, aber ich habe keinen Platz mehrjedes jahr etliche blüten mehr hat rosa moyesii, das rot ist strahlend uohne grell zu sein.


Re:Auffallende Gehölze Mai 2007
Schweren Duft in den Abendstunden verbreitet hier zur Zeit Philadelphus coronaria.Im Garten der Villa Böhm in Neustadt an der Weinstraße traf ich auf diesen kuriosen Pfeifenstrauch - kennt jemand den Namen dieser Sorte?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Auffallende Gehölze Mai 2007
Auffallend ist zur Zeit auch mein Eibensämling. Das Gelb des neuen Austriebs wird noch intensiver und verändert sich dann über eine gestreifte Phase nach hellgrün. Erst im nächsten Jahr werden die Nadeln dann dunkel - wenn schon wieder der Neuaustrieb leuchtet.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.