News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Shimmeig Greg - was ist mit dieser Pflanze los? (Gelesen 3746 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Bachfuß
Beiträge: 87
Registriert: 1. Okt 2006, 22:44

Shimmeig Greg - was ist mit dieser Pflanze los?

Bachfuß »

Hallo liebes Forum (speziell die Mätchen-Junkies) ;) kann mir jemand sagen, was mit dieser Pflanze von "Shimmeig Greg" los ist?Ich habe insgesamt acht Samen dieser Sorte beerdigt - alle acht sind aufgegangen. Lediglich eines der Pflänzchen hatte von Anfang an sehr gelbgrünes Laub. Aus Experimentiertrieb habe ich die Pflanze unter den allgemeinen Bedingungen weitergezogen - keine Sonderbehandlung.Ausgepflanzt habe ich sie zeitgleich mit ihren "normalen" Brüdern. Inzwischen ist sie viiiel kleiner und gedrungener (siehe Bild im nächsten Posting).Mir ist klar, dass im Samentütchen aus dem Hause Bohl durchaus auch mal ein Körnchen einer anderen Sorte sein könnte - ist ja net schlimm...Es könnte auch sein, dass es sich um die Spielart der Natur handelt - ist ja net schlimm (ganz im Gegenteil)Hatte jemand schonmal einen ähnlichen Ausreißer (vielleicht bei einer anderen Sorte)? Kommt sowas schonmal öfter vor? Wenn ja - wo liegen die Ursachen?Wird es eine "normale" Pflanze, von der ich irgendwann mal Früchte ernten (und ggf. selektieren) kann?Comments?tnxe6Dirk
Dateianhänge
HPIM1425.jpg
Früher Vogel - was bitte ist das?
Bachfuß
Beiträge: 87
Registriert: 1. Okt 2006, 22:44

Re:Shimmeig Greg - was ist mit dieser Pflanze los?

Bachfuß » Antwort #1 am:

Und hier des "normale" Bruder des Albinos Hey.... DAS isses ja vielleicht :o
Dateianhänge
HPIM1421.jpg
HPIM1421.jpg (78.71 KiB) 205 mal betrachtet
Früher Vogel - was bitte ist das?
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Shimmeig Greg - was ist mit dieser Pflanze los?

Wirle Wupp » Antwort #2 am:

Hallo Dirk,für mich sieht das aus, wie die Tigerette Cherry. Die hat ein ähnlich hellgelbes Laub und ist auch viel kleiner und gedrungener als die "normalen" Tomaten. Das ist auch eine hübsche gestreifte Sorte, gibt es in rot mit gelben streifen und gelb-gestreift. Also kultiviere die ruhig mal weiter und berichte über die Früchte :D Viele Grüße Susanne
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Shimmeig Greg - was ist mit dieser Pflanze los?

Wirle Wupp » Antwort #3 am:

Hier sind noch ein paar Bilder, dann kannst Du mal vergleichen, vielleicht erkennst Du Deine Pflanze wieder:Solana Seeds, Bild 1 Solana Seeds, Bild 2 Solana Seeds, Bild 3 Hier ist ein Bild der Früchte , die gelben und die roten sind Tigeretten
Benutzeravatar
Schuetze
Beiträge: 182
Registriert: 6. Jul 2006, 15:37

Re:Shimmeig Greg - was ist mit dieser Pflanze los?

Schuetze » Antwort #4 am:

Hallo Dirk,bei mir sieht die Tigerette auch so aus! Ich schreibe Dir ab, was im Sortenbuch der Arche Noah über diese Sorte steht:Halbhohe Pflanze mit gestreiften/geflammten Früchten - rot mit gelb. das üppige kartoffelblättrige Laub ist gelbgrün bis hellgrün! Die Früchte sind walnussförmig (einige mit Tendenz zur Herzform) und oft mit einer kleinen Spitze versehen. Meist 25-55 g schwer und mit 2 Fruchtkammern. Braucht einen geschützten Platz unter Dach. Am besten Südwand. Ungewöhnliche Sorte. Wuchshöhe bis 50 cm.Ich habe diese Tomate voriges Jahr bei Erich Stekovics (= Österreichs Paradeiser der Tomaten!) gesehen, sie schaut wunderschön aus, ist innen ganz dunkelweinrot.Annemarie
Bachfuß
Beiträge: 87
Registriert: 1. Okt 2006, 22:44

Re:Shimmeig Greg - was ist mit dieser Pflanze los?

Bachfuß » Antwort #5 am:

Danke für die "erste heiße Spur". Tendenziell ist das Laub ähnlich gelbgrün wie in den von Wirle Wupp gezeigten Bildern. Einzig die Blattadern sind etwas dunkler. Es entsteht der Eindruck eines Röntgenbildes: das Blattgerippe scheint dunkler...Da mir bislang keinder sagen konnte, dass es sich um eine gefährliche Mutation handelt, die mich mittelfristig anfallen könnte ;) , pflege ich sie weiterhin mit Hingabe (hätt' ich eh gemacht ;D )Vielleicht gibt es ja noch weitere/andere Denkansätze
Früher Vogel - was bitte ist das?
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Shimmeig Greg - was ist mit dieser Pflanze los?

oidium » Antwort #6 am:

da die natur nicht nur 100% perfektes keimgut produzieret, könnte es ganz einfach auch ein schwacher sämling sein.dann wäre es alledings ratsamer, diesen dem natürlichen kreislauf, sprich kompost, zuzufüren.
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
brennnessel

Re:Shimmeig Greg - was ist mit dieser Pflanze los?

brennnessel » Antwort #7 am:

Da die Früchte beider Sorten ähnlich aussehen, könnte es da vielleicht beim Samengewinnen eine Verwechslung gegeben haben. Dafür spricht die auffällige Färbung der Blätter und Stiele.P:S:: Der Teufel schläft nicht! LG Lisl
Bachfuß
Beiträge: 87
Registriert: 1. Okt 2006, 22:44

Re:Shimmeig Greg - was ist mit dieser Pflanze los?

Bachfuß » Antwort #8 am:

@oidium:naja - da ich dieses Jah etwas Platz habe, schaue ich mal, ob es sich nur um einen schwachen Sämling handelt... (die Hoffnung stirbt zuletzt)Zwischenzeitlich ist die Pflanze wohl gewachsen: sie ist in der Höhe minimal gewachsen, aber einiges buschiger geworden.Ich werde weiter berichten...@Lisl:Bis ich Tomatensorten an den Samen erkenne, vergehen vermutlich noch Äonen ;-)Hut ab vor den Samen-Verpackern und vor dem, der das überhaupt erst möglich macht
Früher Vogel - was bitte ist das?
brennnessel

Re:Shimmeig Greg - was ist mit dieser Pflanze los?

brennnessel » Antwort #9 am:

Hi Bachfuß, an den Samen wird die Sorten selten jemand erkennen ;) ! Ist schon an den Früchten meistens fast unmöglich!Buschiger Wuchs passt noch immer besser zu Tigerette Cherry als zu Shimmeig Greg :-\ ! Was machen denn ihre Geschwisterchen? LG Lisl
Bachfuß
Beiträge: 87
Registriert: 1. Okt 2006, 22:44

Re:Shimmeig Greg - was ist mit dieser Pflanze los?

Bachfuß » Antwort #10 am:

Kurzer Zwischenbericht:Das Wetter der vergangenen Tage hat meinem "Wunderling" genauso gut getan, wie den anderen Pflanzen auch: er ist zwar gewachsen (hat nun knappe 30cm), allerdings so kompakt, dass der Abstand zwischen den Blattachseln so gering ist, dass das Ausgeizen fast unmöglich scheint. Die Farbe ist unverändert ein kräftiges Gelbgrün.Außerdem kann man jetzt auch schon erkennen, wo's mal Blüten geben soll.Da es bei uns heute nicht so richtig hell geworden ist (es hat nur einmal geregnet - den ganzen Tag) werde ich die nächsten Tage mal ein paar Tageslicht-Fotos einstellen.GrußDirk
Früher Vogel - was bitte ist das?
Bachfuß
Beiträge: 87
Registriert: 1. Okt 2006, 22:44

Re:Shimmeig Greg - was ist mit dieser Pflanze los?

Bachfuß » Antwort #11 am:

Hier also die Tageslichtbilder. Zunächst vom "Albino". Ich werde den Namen verwenden, bis sich über die Früchte eine Bestimmung vornehmen lässt
Dateianhänge
k_Shimmeig_Albino_070602_1.jpg
Früher Vogel - was bitte ist das?
Bachfuß
Beiträge: 87
Registriert: 1. Okt 2006, 22:44

Re:Shimmeig Greg - was ist mit dieser Pflanze los?

Bachfuß » Antwort #12 am:

Vielleicht lässt können die wahren Profis über die Detailaufnahme mehr erkennen!?
Dateianhänge
k_Shimmeig_Albino_070602_2.jpg
Früher Vogel - was bitte ist das?
Bachfuß
Beiträge: 87
Registriert: 1. Okt 2006, 22:44

Re:Shimmeig Greg - was ist mit dieser Pflanze los?

Bachfuß » Antwort #13 am:

Der "richtige" Shimmeig Greg sieht derzeit folgendermaßen aus:All die anderen Sorten entwickeln sich regelrecht. Da sie zu unterschiedlichen Zeiten umgezogen sind (in drei "Wellen" mit je 1 Woche Unterschied) sind die Entwicklungsstadien entsprechend unterschiedlich.Ich finde es jedes Jahr aufs Neue faszinierend, wie unterschiedlich allein schon die Wachstumsmerkmale der einzelnen Sorten sind (von den Früchten ganz zu schweigen....)Da hat "Einer" beim "entwickeln" der Sorten allerhand Spieltrieb walten lassen - Amen ;-)
Dateianhänge
k_Shimmeig_070602.jpg
Früher Vogel - was bitte ist das?
Bachfuß
Beiträge: 87
Registriert: 1. Okt 2006, 22:44

Re:Shimmeig Greg - was ist mit dieser Pflanze los?

Bachfuß » Antwort #14 am:

So, nach drei Wochen "Sendepause" möchte ich das Forum bezüglich meines "Albinos" auf dem Laufenden halten.Wächst und gedeiht prächtig (auch wenn er erst knappe 40 cm hoch ist) Stängel und Laub sind unheimlich prall - fast schon ledrig. Ich weiß nicht so recht, wie ich das beschreiben soll.Den Hinweis mit der "Tigerette Cherry" fand ich gut, zweifle bei der derzeit moch recht geringen Fruchtgröße, ob sie's dann doch sein könnte.
Dateianhänge
k_Shimmeig_Albino_070625_1.jpg
Früher Vogel - was bitte ist das?
Antworten