News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosen 2007 und ihre Pflege (Gelesen 665 mal)
Rosen 2007 und ihre Pflege
Hallo!geht es euch auch so dass eure Rosen während der Hitzewelle schwer geschossen sind und nun bei der Blüte mit den dünnen Stengeln umkippen? Ich muss dieses Jahr zum ersten Mal die Rosen festbinden.Zweitens habe ich dieses Jahr schon oft die Giftspritze einsetzen müssen denn als erstes kam Raupenbefall, dann weiße Schimmelpilze und natürlich Blattläuse. Bin ich gar nicht glücklich mit. Die neueren Rosenzüchtungen haben weniger Befall. Ich habe noch eine sehr alte Buschrose vorm Haus die kränkelt dieses Jahr dauernd.Habt ihr das auch so beobachtet und was macht ihr gegen die ganzen Schädlinge? Brennesseljauche und Schmierseife habe ich früher probiert aber waren irgendwie nicht effektiv.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Rosen 2007 und ihre Pflege
...bei mir haben auch einige kandidaten etwas schwache triebe: blue boy, astrid von hardenberg, lavender pinochio...ich schneide nach der blüte etwas schärfer zurück und ahbe schon bei violet bouyer festegestellt, dass sich die nachfolgenden triebe wieder stärker und fester/ stabiler entwickeln...fein :Dder blattlausbefall hat sich wieder gut eingependelt auf ein "normales" mass aber, mit dem befall von mehltau kann ich leben und sternrußtau habe ich zum glück noch nicht identifiziert irgendwo...aber selbst wenn werde ich nicht mehr spritzen
aber das soll jeder halten wie er mag...bloß dass was ich immer gemacht habe ist wohl ineffektiv: nur unregelmässig sprühen...es scheint nach dem motto zu gehen:ganz oder gar nicht, wenn man einen wahrnehmbaren effekt haben will...und ich habe mich für "dann halt nicht" entschieden
immerhin komme ich nicht nie in die verlegenheit, dass meine rosen künstlich aussehen
man sieht ihre anfällige sterblichkeit durchaus
aber ich will ja auch keine plastikblumen haben 





"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
- Beiträge: 646
- Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 11
Re:Rosen 2007 und ihre Pflege
Also meine Rosen wachsen hier während der heißen Zeit recht wenig, auch wenn ich viel wässere, da es gleichzeitig auch nicht regnet. Ich würde dann auch wie roro schon schrieb, einfach nach der Blüte mehr wegschneiden, dann kommen kräftigere Triebe nach. Die besten Trieb sind ja immer die, die neu aus der Veredlungsstelle austreiben.LGblumenmaid
Re:Rosen 2007 und ihre Pflege
*Lach* ich habe die gleiche Meinung...immerhin komme ich nicht nie in die verlegenheit, dass meine rosen künstlich aussehenman sieht ihre anfällige sterblichkeit durchaus
aber ich will ja auch keine plastikblumen haben



Re:Rosen 2007 und ihre Pflege
Hallo zusammen,habe mir gerade die Rose "Surpassing Beauty of Woolverstone" wegen ihres überirdischen Duftes gekauft.Hat jemand diese Rose und kann mir etwas über die Pflege, Resistenz etc. sagen?LGHildburg