News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Jetzt noch setzen? (Gelesen 2347 mal)
- kleiner gärtner
- Beiträge: 5
- Registriert: 15. Jul 2004, 19:48
Jetzt noch setzen?
Hallo!Da ich einen großen Teil meines angebaute Gemüses schon geerntet habe, wollte ich fragen, ob es Gemüse gibt, das ich jetzt noch setzen kann.Danke im Vorraus, Karsten
Re:Jetzt noch setzen?
Hallo Karsten,schaue dir doch bitte mal diesen Beitrag an. Da wurde schon eine ähnliche Frage beantwortet.

Re:Jetzt noch setzen? Grünkohl
Wenn ich richtig geguckt habe, ist in dem link der Federkohl/Grünkohl nicht erwähnt. Den kann man jetzt noch gut setzen, in nährstoffreiche Erde und bei trockenem Wetter schön giessen. Von meinen 18 Setzlingen sind allerdings etwa 6 von einem bösen Tier - obs eine Schnecke oder ein "Käfer" war? - heimgesucht worden. Hat da jemand einen Tipp, wie ich die anderen 12 unversehrt über die Runde bringe bzw. was typische Grünkohlprobleme sein könnten??
Re:Jetzt noch setzen?
Grünkohl wird gerne von Raupen besucht und gefressen.Wer suchet, der findet.
Re:Jetzt noch setzen?
Hallo, auch ich bin derzeit am Überlegen welche Gemüse ich derzeitnoch unterbringen kann.Nachdem ich einige Samentütchen gelesen habe müsstenz.B. Karotten Pariser Markt 4 (ist das jetzt Werbung?)noch gehen, ebenso Pastinaken und Winterzwiebelnauch eine Weiße Feuerbohnensorte soll noch möglich sein.Wie sieht es denn mit Erbsen und Buschbohnen aus?Schwarzwurzeln?Winterrettich nicht zu vergessen.Was gibts denn noch?PP
Re:Jetzt noch setzen?
Erbsen nein, Buschbohnen ja, auch noch Stangenbohnen.Schwarzwurzeln nein, Winterrettich ja, überhaupt alles, wo "Winter-" vorsteht, Wintermöhren, Winterendivien, Winterpostelein...Wie sieht es denn mit Erbsen und Buschbohnen aus?Schwarzwurzeln?Winterrettich nicht zu vergessen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Jetzt noch setzen?
Bei uns hieß es früher, dass man bis zum Annatag (26. Juli) noch (frühe) Erbsen und Bohnen legen könne! LG Lisl
Re:Jetzt noch setzen?
Hängt sicher auch etwas von den klimatischen Gegebenheiten und den Sorten ab. Ich habe erst letzthin mal nachgelesen, im Gemüsebuch stand, daß Erbsen die Sommerhitze nicht gut vertragen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.