News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bildung von Abwehrstoffen in Nutzpflanzen ! (Gelesen 2069 mal)
Bildung von Abwehrstoffen in Nutzpflanzen !
Nutzpflanzen, die nach der "gewaltsamen" Ernte noch stoffwechselaktiv sind, wie beispielsweise Blattgemüse, Knollen und Früchte, bilden vermehrt Abwehrstoffe. Je länger das Zeug lagert, desto mehr Giftstoffe bzw. Antinährstoffe werden produziert.Nicht verantworbar ist daher auch, stoffwechselaktives Gemüse auf Vorrat zu schälen, kleinzuschneiden und mit dem Verzehr längere Zeit zu warten.http://de.wikipedia.org/wiki/Pflanzliche_Abwehr_von_Herbivoren
Re:Bildung von Abwehrstoffen in Nutzpflanzen !
mir wäre das völlig egal, ob das verantwortbar ist.es gibt ein stärkeres argument für den frischverzehr als an abstrakte verantwortung zu appellieren:gemüse und salate schmecken einfach besser, wenn sie möglichst kurz nach der ernte gegessen werden.Nicht verantworbar ist daher auch, stoffwechselaktives Gemüse auf Vorrat zu schälen,kleinzuschneiden und mit dem Verzehr längere Zeit zu warten
Re:Bildung von Abwehrstoffen in Nutzpflanzen !
Komisch, daß das Wort "Verantwortung" gleich Haarsträuben und Widerwillen auslöst. Ist der Wunsch, seinen Körper nicht vergiften zu wollen abstrakt ?Wem sein Körper und seine Gesundheit egal ist, und wem es nur um das reine Geschmackserlebnis geht, dem sei Bleiweiß empfohlen, um damit Getränke und Speisen zu süßen, wie einst die Römer. Denn nur mit Bleiweiß lassen sich die römischen Gaumenfreuden originalgetreu nachvollziehen !mir wäre das völlig egal, ob das verantwortbar ist.es gibt ein stärkeres argument für den frischverzehr als an abstrakte verantwortung zu appellieren:gemüse und salate schmecken einfach besser, wenn sie möglichst kurz nach der ernte gegessen werden.
Re:Bildung von Abwehrstoffen in Nutzpflanzen !
Was genau ist deine Mission hier?
Quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant.
Re:Bildung von Abwehrstoffen in Nutzpflanzen !
Mission oder Message - das ist hier die Frage ...Über die Giftigkeit von Pflanzen in Abhängigkeit von den Streßfaktoren, denen sie ausgesetzt sind, habe ich zum ersten mal in:Giftpflanzen-Pflanzengifte von Lutz Roth (Autor), Max Daunderer (Autor), Kurt Kormann (Autor) gelesen.Ein viel zu unpopuläres Thema, wie ich finde ...Dateianhang gelöscht. Bitte keine fremden Bilder posten. DankeWas genau ist deine Mission hier?

- robert lycopin
- Beiträge: 234
- Registriert: 21. Mai 2007, 19:32
Re:Bildung von Abwehrstoffen in Nutzpflanzen !
hallo, tolles Thema,bin gerade an der Thematik :Dauer-Lycopin _einsatz aus Tomaten gegen freie Radikale , also gegen Nach-Krebs-bin im Kontakt mit de ruiter seeds in Belgien und bauen in unserer selbsthilfegruppe ähnliches Gemüse an, da uns die Medizin nicht mehr helfen kann , oder wir es nicht bezahlen können, bisher mit erfolgdeine thematik wäre interessant in puncto haltbarmachung,da bei tomaten das Lycopin erst in kurz erhitzter form voll zurgeltung kommen kann in verbindung mit "olivenöll" und dann auch nur optimal bei konstantem Pegel danke für deine inforobert
Re:Bildung von Abwehrstoffen in Nutzpflanzen !
Hallo & & &,mich würde schon interessieren, was hinter Deiner seltsamen Idee steckt ;Dfragt .......wurmi
Re:Bildung von Abwehrstoffen in Nutzpflanzen !
Diese Dinge finde ich nicht seltsam, sonder wenig bis gar nicht erforscht. Pflanzen wehren sich eben auch gegen Frassfeinde, nicht nur Tiere, das ist ganz logisch. Zum Teil hat man diese Stoffe den Nutzpflanzen abgezüchtet, zum Teil werden sie durch Küchentechnik unschädlich gemacht. So wird z.B. Roggen durch die Sauerteigführung erst richtig aufgeschlossen und bekömmlich. Der jetzt verwendete sogenannte "Kunstsauer" versagt da völlig und die Leute wundern sich, warum sie das Brot schlecht vertragen.Die Abwehrstoffe in den Randschichten des Weizenkorns werden hingegen traditionell durch Schälen entfernt, es entsteht das sogenannte Auszugsmehl. Deshalb ist es auch Unsinn aus Weizenmehl Vollkornbrot zu backen.G. Bohl schreibt zu diesen Dingen auch einen Recht interessanten Artikel in seinem Sortenbuch.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Bildung von Abwehrstoffen in Nutzpflanzen !
Julius Cäsar - der Typ aus Asterix - hat einmal etwas sehr, sehr richtiges gesagt:[QUOTE]Der Mensch glaubt das, was er glauben will ![/QUOTE]Ich zitiere http://www.herd-und-hof.de/index/cmd/catalogue_details/modul/portal/kernwert/ernaehrung/block/catalogue_1/field/1432/show/80/search// zu den Folgen einer unbemerkten (symptomfreien) Solaninvergiftung:[QUOTE]...Allerdings reichern sich die Alkaloide Solanin und Chaconin nicht im Körper an und werden am gleichen Tag wieder ausgeschieden, beruhigt Prof. Michael Wink, Direktor am Institut für Pharmazie und Molekulare Biotechnologie an der Universität Heidelberg. Trotzdem sind sie nicht ungefährlich. Sie gehören zur Klasse der Steroid-Alkaloide, haben also eine Stickstoffgruppe an ihrem Zuckerrest gebunden und wirken wie Detergenzien. Sie setzen die Oberflächenspannung des Wassers herab und binden Fette. Damit zerstören sie die Biomembran von Zellen und unterbinden die Signalübertragung. Die Folgen sind Gliederschmerzen und Lähmungserscheinungen...[/QUOTE]Diese Zerstörung von Biomembranen von Zellen findet natürlich auch bei Einnahme einer geringen, "unbedenklichen" Menge von Solanin statt.Das Wunderwerk Körper kompensiert diese kleinen Schönheitsfehler dann aber - mehr oder weniger erfolgreich...Meinem Körper möchte ich das allerdings nicht zumuten.Meinen Porsche betanke ich ja auch nicht mit billigem Heizöl.
Sprossen ! ! !
Hallo Ropert, Sprossen (frisch gekeimte Samen von essbaren Pflanzen) sind meines Wissens die beste Nahrung für Krebskranke.Geballte Vitalstoffe und hochwertigste Nährstoffe sind für den Körper optimal verfügbar !Tomaten sind natürlich auch lecker - aber sämtliche Genesungspower hierüber zu beziehen, halte ich für zu einseitig...
"Schreiende" Großbuchstaben aus dem Threadtitel entfernt. LG Nina...bin gerade an der Thematik :Dauer-Lycopin _einsatz aus Tomaten gegen freie Radikale , also gegen Nach-Krebs-...