News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Passiflora (Gelesen 42777 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18516
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Passiflora

Nina » Antwort #45 am:

'Red Simon' wäre ja auch hübsch gewesen. 8)
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Passiflora

bernhard » Antwort #46 am:

ich habe auch eine rote .... lady margaret nennt sie sich
Dateianhänge
passiflora_lady_margare.jpg
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Passiflora

Tolmiea » Antwort #47 am:

Tolle Sorten habt ihr :)So die erste blüht jetzt auch bei mir, bedauerlicherweise net so schön ausgefallen wie bei euch, meine Mutter hat im bot. Garten leider nie so den richtigen Durchblick.... 8)Diese Passi hätte sie auch bei Aldi kaufen können ;DAber immerhin sie blüht... liegrü g.g.g.
Dateianhänge
Passifl._c..jpg
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3484
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Passiflora

Netti » Antwort #48 am:

Die hab ich auch, TolmiIn Kombination mit C. Ville de Lyon sehr hübschNetti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3484
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Passiflora

Netti » Antwort #49 am:

Oupps, Bild vergessen :-[ Netti
Dateianhänge
C._Ville_de_Lyon1.jpg
C._Ville_de_Lyon1.jpg (68.91 KiB) 215 mal betrachtet
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Passiflora

Simon » Antwort #50 am:

Hi!Heute hat endlich auch die vor 1 1/2 Jahren selbst ausgesähte Passiflora aurantia geblüht 8)Obwohl so ganz sicher bin ich mir nicht ob es ne reine aurantia ist ...Meine ist komplett weiß mit rotem Strahlenkranz.Wär natürlich cool wenn das wieder ne neue Züchtung wäre (-> diesmal white dwarf *g*).Muss ich mich mal schlaumachen ;)Bye, Simon
Dateianhänge
passiflora_aurantia_130704_cut_700.jpg
elisabeth

Re:Passiflora

elisabeth » Antwort #51 am:

Hallo, Simon, die ist aber hübsch!
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Passiflora

Simon » Antwort #52 am:

Hi!Die Blüte hat gestern morgen angefangen sich zu verfärben :o :o :oMomentan ist sie rosa/hellrot :DBye, Simon
Dateianhänge
passiflora_aurantia_150704_cut_700.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18516
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Passiflora

Nina » Antwort #53 am:

Mensch, das ist ja richtig spannend Simon! :o
brennnessel

Re:Passiflora

brennnessel » Antwort #54 am:

Wie lange blüht die Schöne denn gar, Simon? Die meisten sind bei mir nach einem Tag, höchstens zwei, wieder verblüht! LG Lisl
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Passiflora

Simon » Antwort #55 am:

Hi!Die Passiflora aurantia kommt aus Australien.Die australischen Sorten sollen alle um die 3 Tage auf bleiben...Meine ist jetzt schon den 3ten Tag offen und zeigt noch keine anzeichenfür ein baldiges schliessen :DBye, Simon
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Passiflora

Tolmiea » Antwort #56 am:

Oh schön Simon, bis auf die Farbe ;) natürlich, und gleich 3 Tage offen, also meine einfache c. verblüht bevor sie aufblüht, anders kann ich mir die vielen verwelkten Blüten nicht erklären..... :(
brennnessel

Re:Passiflora

brennnessel » Antwort #57 am:

hast du deine P.c. auch gut gedüngt, Tolmie? Die sind richtige Fresser, ist meine Erfahrung ....LG Lisl
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3484
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Passiflora

Netti » Antwort #58 am:

Tolmi,die Erfahrung hab ich auch gemacht. Dünger, Dünger und nochmal Dünger. Ich nehme einen Kletterpflanzendünger, alle 3-4 Wochen ein Händchen voll drauf (soll man zwar nur 2-3 mal im Jahr, aber P.c. mag es halt öfter)Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Passiflora

Simon » Antwort #59 am:

und sie blüht immer noch :o Hier mal ein aktuelles Foto, die Blüte links unten ist immer noch dieselbe wie oben gepostet.Sie ist jetzt schon 5 Tage lang auf ;DBye, Simon
Dateianhänge
passiflora_aurantia_180704_edit.jpg
Antworten