News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Merkwürdiges Topfrosen - Sterben (Gelesen 933 mal)
- Potted Rose
- Beiträge: 26
- Registriert: 1. Jan 2007, 14:04
Merkwürdiges Topfrosen - Sterben
Meine Topfrosen hatte ich im Winter schön eingepackt und dann ziemlich spät im April weit herunter geschnitten. Sie sind auch schön ausgetrieben und haben Knospen angesetzt. Jetzt habe ich gesehen, dass die Triebe zur Hälfte braun geworden sind und absterben!!! Die andere Hälfte ist grün - wird aber von unten auch braun.Habe in Büchern keine Erklärungen dafür gefunden. Das einzige, was mir einfällt ist Frostschaden, aber so kalt wars ja gar nicht und die Rosen waren eingepackt und im Topf angehäufelt. Auf jeden Fall lass ich das jetzt mit den Rosen im Topf - scheint nicht so gut zu sein. Trotzdem würde ich gerne wissen, was das ist. Kann mir da jemand helfen?Lieben Gruß
Re:Merkwürdiges Topfrosen - Sterben
HalloWarum Triebe braun oder schwarz werden, kann ich dir leider nicht sagen.
Ich bin selber noch ziemlich ratlos, was die Ursache sein könnte.
Überwiegend habe ich dies bei der Frühjahrsbestellung und bei der Herbstbestellung fast gar nicht.Dieses Jahr habe ich zwar nicht so viele betroffene Rosen, aber trotzdem sind ohne Frost einige Rosen dabei.Übrigens hatte ich bei meiner Frühjahrsbestellung 06 bis zu 70% das Absterben der Triebe bei meinen neu gepflanzten wurzelnackte Rosen gehabt.
An deiner Topfkultur liegt es meines Erachtens nicht, aber wenn du damit schlechte Erfahrung gemacht hast, dann probiere was anderes aus. Bei meinen bisherigen im Herbst gesetzten wurzelnackte Rosen im Topf habe ich kaum oder gar nicht das Absterben der Triebe beobachtet. Du siehst, das Thema ist ziemlich kompliziert und eine Ursache ist nicht leicht zu finden. :-\liebe grüsseAlfred



Re:Merkwürdiges Topfrosen - Sterben
Könnte es sich um Wasserschäden handeln?Vielleicht wurde das Substrat im Winter durch Regen oder Gießen zu nass. Es fehlt ja bei kaltem Wetter im laublosen Zustand die Verdunstung.Rose ausbuddeln und die Wurzeln kontrollieren. Nach dem Einkürzen der Wurzeln dann wieder in neues Substrat einsetzen.
- Potted Rose
- Beiträge: 26
- Registriert: 1. Jan 2007, 14:04
Re:Merkwürdiges Topfrosen - Sterben
Lieben Dank für die Rückmeldung!Es waren keine Wurzelnackten - da hab ich mich als Neuling gar nicht dran getraut. Im Sommer hab ich ganz gute Erfahrungen mit Rosen im Topf gemacht - paar Kinderkrankheiten, wie Mehltau (aber nur an einer) und Sternrußtau- aber das haben die im Garten auch. Da der Winter nicht besonders kalt war hatte ich ganz lange noch Blüten und es waren nach dem kurzen Winter keine abgestorbenen Teile zu erkennen. Ich habe sehr spät runtergeschnitten, da ich dachte vielleicht kommt noch was und ich hab erst spät ausgepackt. Gegossen hab ich im Winter glaub ich gar nicht - hab aber Feuchtigkeit kontrolliert - war eigentlich in Ordnung.Das Wasser läuft eigentlich auch gut ab und ich hab eine Drainage - nicht 10cm aber mit Drainagevlies.Vielleicht sind Nematoden (?) das Problem? Werd jedenfalls mal ausgraben und gucken. Es sind nicht alle Rosen betroffen - hab mir zwar nur welche gekauft, die angeblich Topf - fähig sind - aber Praxis ist ja immer irgendwie anders.Hab noch nirgendwo was gefunden über halb-absterbende Triebe - genau längs in der Mitte - schade, dass die Rosen damit nicht leben können - halt mit der Hälfte. Lieben Gruß