News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garteneinblicke 2007 (Gelesen 118369 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Garteneinblicke 2007

riesenweib » Antwort #405 am:

Hallo fuliro
wer ???
#384, #385 z.b. und davor auch noch. ergänze: #341 und die folgenden. seite 23.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Sabine456

Re:Garteneinblicke 2007

Sabine456 » Antwort #406 am:

wer ???
#384, #385 z.b. und davor auch noch. ergänze: '341 und die folgenden. seite 23.
ja ja, ist ja gut, ich nehme die tomaten von den Augen.... :D
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Garteneinblicke 2007

riesenweib » Antwort #407 am:

@aurikel:im ersten bild, die hintere hecke die "runterläuft" auf die gerade weiter vorne (sehr schön) welche pflanzenart ist das denn?lg, brigitte@Sabine: grins
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Garteneinblicke 2007

Christina » Antwort #408 am:

@aurikel:im ersten bild, die hintere hecke die "runterläuft" auf die gerade weiter vorne (sehr schön) welche pflanzenart ist das denn?lg, brigitte
Hä? runterläuft? meinst wohl unsere Maxi.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Garteneinblicke 2007

riesenweib » Antwort #409 am:

nein, Maxi mein ich nicht, obwohl sie sehr schön sitist. sch...limme buchstabenvelwechserei.ich meine die schiefe hecke hinter der geraden. hab das eingezeichnet in einem ausschnitt aus Deinem bild. die pflanzen die Ihr für die hecken verwendet habe interessieren mich. Haben eine schöne struktur.
Dateianhänge
IMG_0139_laufend.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Garteneinblicke 2007

michaela » Antwort #410 am:

sagt, eine frage, wann seid Ihr eigentlci am liebsten im garten?
Hallo ich dreh gern schon eine Runde (möglichst im Schlafzeug :D) vor dem Frühstück im Garten, Becher Kaffee in der Hand und einfach gucken, wer seit gestern abend gewachsen, erblüht etc. ist. Ich geh auch gern abends noch raus, einfach zum Abschalten...
Moin,Moin!!So beginnt mein Tag auch am liebsten, aber ist leider viel zu selten!! Aber ,wenn ,dann mit Genuss!! :D :DGruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Garteneinblicke 2007

Pimpinella » Antwort #411 am:

Ha, das werd ich auch gleich tun. Wenn mich die Vögel schon so füh wecken.
Sabine456

Re:Garteneinblicke 2007

Sabine456 » Antwort #412 am:

ich (aber schon gekleidet) auch, schönen Tag euch! :D
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Garteneinblicke 2007

Christina » Antwort #413 am:

Die schiefe Hecke ist keine Hecke. Es ist der Schuppen mit schiefem Dach, und die Wand mit wilden Wein bewachsen. Die gerade hecke, die daran anschließt ist ein schlichte Hainbuchenhecke. Hinter der Hainbuchenhecke befindet sich mein Gemüsegarten, der rundum mit Hainbuche bepflanzt ist. Das war bisehr meine beste Idee für den Garten.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Garteneinblicke 2007

riesenweib » Antwort #414 am:

danke für erklärung! schaut sehr gut aus, finde ich. :)
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Garteneinblicke 2007

michaela » Antwort #415 am:

Moin,Moin!!!
Ha, das werd ich auch gleich tun. Wenn mich die Vögel schon so füh wecken.
Schöööön!!!!! Ich durfte heute leider nicht, war nur auf nem Sprung im Forum, da um 6 Uhr heute mein Dienst begann. Aber Pfingstmontag da ist frei angesagt, und dann werde ich es mal wieder so richtig genießen. Aber bis dahin......liegt noch viiiiel Arbeit. ;DGruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Garteneinblicke 2007

Katrin » Antwort #416 am:

[td][galerie pid=18422]Neues Beet[/galerie][/td][td][galerie pid=18421]Geranium Sämling[/galerie][/td][td][galerie pid=18417]Hostabeet[/galerie][/td]
[td][galerie pid=18418]Kiesbeet[/galerie][/td][td][galerie pid=18419]Unter der Birke[/galerie][/td][td][galerie pid=18423]Schattenbeet[/galerie][/td]
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Sabine456

Re:Garteneinblicke 2007

Sabine456 » Antwort #417 am:

Hallo Katrin,vielen Dank für die schönen Einblicke :) Sag mal wie heisst die Funkie im Mittelfeld von Bild "Unter der Birke"?LGSabine
cimicifuga

Re:Garteneinblicke 2007

cimicifuga » Antwort #418 am:

;)schön eingewachsen nach übersiedelung
Dateianhänge
gitter_mit_psilo.jpg
cimicifuga

Re:Garteneinblicke 2007

cimicifuga » Antwort #419 am:

;)
Dateianhänge
beetdetail1.jpg
Antworten