News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wo soll ich mein Vogelbad hinstellen ? (Gelesen 1733 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
GarnelenClaudia
Beiträge: 133
Registriert: 2. Feb 2007, 16:46
Kontaktdaten:

Wo soll ich mein Vogelbad hinstellen ?

GarnelenClaudia »

Hallo zusammen,um es den Piepern in meinem Garten nett zu machen, hab ich mir ein Vogelbad gekauft. Nun steh ich vor der ganz profanen Frage, wo ich es am besten hinstellen sollte.Bevorzugen die Pieper ein Vogelbad in der Sonne oder im Schatten ? Ich hatte überlegt, das Bad mitten ins Staudenbeet zu stellen - ob die da dann landen oder nehmen sie es aufgrund der umliegenden Pflanzen dann nicht wahr ? Im Staudenbeet wäre ab Mittag Sonne.Ansonsten könnte ich es noch in den sonnigen oder alternativ vollschattigen Teil der Wiese stellen.Ach ja, das Bad ist so eine Art Schale auf einem Sockel und etwa 1m hoch.Was meint Ihr ? Hat vielleicht jemand ein Vogelbad und kann mir einen Tip geben ?danke und ciao, claudia
"....Nur wer mit seinem Denken Grenzen überschreitet, wird etwas bewegen...."
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6713
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Wo soll ich mein Vogelbad hinstellen ?

Cryptomeria » Antwort #1 am:

Vielleicht solltest du es da hinstellen, wo du gut beobachten kannst, wer dann eine erfrischende Dusche nimmt. Auch solltest du gut drankönnen, denn wenn es heiß ist musst du nachgießen bzw. wenn die Sonne draufscheint, bilden sich schnell Algen und es wird u.U. grün und du musst reinigen. Also freien Zugang. Ich würde in der Sonne aufstellen. Wenn ihr viele Schwalben habt und kein Wasser in der Nähe, würde ich noch auf freien Anflug achten, Schwalben trinken indem sie über die Wasseroberfläche fliegen und dabei Wasser aufnehmen. Ich habe dies auch schon bei kleinen Pfützen gesehen.Viel Spaß beim Beobachten, sicher kommt bald die erste Amsel oder der erste Sperling.Wolfgang
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Wo soll ich mein Vogelbad hinstellen ?

Linden » Antwort #2 am:

Hallo Claudia, hier findest du auch noch was über Vogelbäder.
Benutzeravatar
GarnelenClaudia
Beiträge: 133
Registriert: 2. Feb 2007, 16:46
Kontaktdaten:

Re:Wo soll ich mein Vogelbad hinstellen ?

GarnelenClaudia » Antwort #3 am:

Hallo zusammen,danke für die Tips und den Verweis. Da sind ja wirklich schöne Fotos drin. Ich hoffe, dass ich auch mal so nette Bade-Action beobachten kann.Ich werde das Bad wohl erstmal im Staudenbeet stehen lassen. Dort kann ich es gut von der Terrasse aus beobachten und sonnig ist es auch. Beim Beet bewässern kann ich es dann auch direkt immer auffüllen......ohhhh - ich freu mich schon so - mal sehen wann der erst Pieps zum Baden kommt :-)ciao, claudia...die sich wie ein kleines Kind auf die ersten Piepmätze freut und sich wohl morgen schon auf die Lauer legen wird :o)
"....Nur wer mit seinem Denken Grenzen überschreitet, wird etwas bewegen...."
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Wo soll ich mein Vogelbad hinstellen ?

Ismene » Antwort #4 am:

Hallo Claudia, Vögeln beim Baden zusehen ist unheimlich erfrischend! :DSie werden dir sehr dankbar sein.Ich habe eine große flache Schale auf einem Sockel in ca. 1,30 m Höhe. Das ist dann katzensicher, da es frei steht.Ringeltauben, Amseln, Meisen und Spatzen nutzen das Freibad sehr gerne. Ich vermute, dass es ihnen auch zu gefällt, dass es relativ frei steht, d.h. sie haben Rundumblick auf eventuell heranpreschende Sperber. Ob sonniger Standort besser ist, weiß ich nicht. Aber zum Beobachten ist eine Stelle, wo Morgen- oder Abendsonne hinkommt schon klasse.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Antworten