News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Unbekannte Zwerghosta --> wahrscheinlich 'Golden Isle' (Gelesen 4084 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Unbekannte Zwerghosta --> wahrscheinlich 'Golden Isle'
So, hier kommt jetzt ein Bild der unbekannten Kleinen. Leider sieht man die Feinheiten nicht so gut, der dunkelgrüne, unregelmäßige Rand ist sehr scharf von der cremegelben Innenfläche abgesetzt, außerdem sind die Blattnerven wie dünne dunkelgrüne Linien gezeichnet.
- Dateianhänge
-
- Unbekannte_Zwerghosta.jpg (21.39 KiB) 345 mal betrachtet
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18465
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Unbekannte Zwerghosta
Habe das verschoben, weil die andere Hosta ja schon bestimmt war. Ich hatte Sorge, daß dann der Zwerghosta nicht mehr genügend Aufmerksamkeit gezeigt wird. ;)War leider zu dusselig Cimis Beitrag hierher zu verschieben, daher das Zitat. 

Susanne, das könnte Fire and Ice sein. schwören kann ich aber nicht drauf...
Re:Unbekannte Zwerghosta
Also wenn Fire and Ice, dann aber ein aaauuusgesprochen schwindsüchtiges Exemplar
.Nee, ich tippe mehr auf Masquerade - sehr vorsichtig - die gibt bei mir gerade ihren Geist auf, das blöde Teil
, schau mal in der Library nach, Susanne.Anbei ein Photo einer gut eingewachsenen F&I, die gößten Blätter waren letztes Jahr etwa 10cm breit. Masquerade fotografier ich nich, ist mir zu peinlich
8)VGHermann




- Dateianhänge
-
- H.Fire_and_Ice3.jpg (66.56 KiB) 370 mal betrachtet
Rosen, das sind doch die Schäferhunde unter den Blumen. Sibylle Berg
Re:Unbekannte Zwerghosta
Hallo!Wie wäre es mit "Little Caesar"?Hier ein Bild Von Masquerade, aber die ist es bestimmt nicht.LGElfriede
LG Elfriede
Re:Unbekannte Zwerghosta
Fire and Ice habe ich selbst, die ist viel größer und außerdem grün-weiß. Die kleine Zwerghosta ist aber gleichmäßig cremegelb mit dunkelgrün, und ganz scharf gezeichnet. Nicht nur der unregelmäßige Rand, sondern auch die Blattrippen sind sauber in dunkelgrün abgesetzt.Der Rand bei Little Caesar ist viel zu breit, auch zu verwischt. Masquerade kommt der Wuchsform näher, ist aber zu schmalblättrig und auch nicht cremegelb, sondern weiß.Am ähnlichsten ist immer noch Chelsea Babe, aber eben nicht ähnlich genug. Im Vergleich mit dem Library-Foto ist meine Pflanze kontrastreicher und dunkler grün gezeichnet, außerdem sind die Blätter stärker am Rand gewellt.Meine Nachbarn haben theoretisch die gleiche Pflanze (wenn sie sie nicht wieder weggehackt haben
), da gehe ich morgen mal gucken, ob sie bei ihnen anders aussieht.

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18465
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Unbekannte Zwerghosta
Mensch Susanne, die sieht doch so prägnant aus! Das muß doch rauszukriegen sein!Hosta Little Caesar hat nicht so gedrehte und gewellte Blätter wie Deine. 

Re:Unbekannte Zwerghosta
Ich warte jetzt erst mal ab, ob sich die Blätter noch weiter oder anders entwickeln. So ab Juni - Juli werde ich dann noch mal ein neues Foto machen und hier zum Vergleich einstellen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Unbekannte Zwerghosta
Hallo!Die Blätter von "Little Caesar" sind am Anfang gedreht. Aber warten wir noch ab.LGElfriede
- Dateianhänge
-
- Little_Caesar.JPG (36.79 KiB) 345 mal betrachtet
LG Elfriede
Re:Unbekannte Zwerghosta
Ich habe heute exakt die gleiche Hosta, die susanne zeigt, im gartencenter gesehen - leider nur mit einem etikett wo 'Funkie' draufsteht....toll

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18465
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Unbekannte Zwerghosta
Oh Mann, das sind die Schilder die ich liebe!! 

Re:Unbekannte Zwerghosta
Na das hilft ja schon weiter, dann ist sie bestimmt eine H. undulata .....? im Kinderstadium
.LGElfriede

LG Elfriede
Re:Unbekannte Zwerghosta
Nein, das glaube ich jetzt wieder nicht. undulata - egal in welchem stadium - sind mittig weiß, und die war eindeutig gelb....auch beim b....bekommt man jetzt öfter mal andere sorten als die 'blaublattfunkie' und die ' Grünrandfunkie'

Re:Unbekannte Zwerghosta
Ich hatte mal so einen Mickerling namens 'White Feather'. Kann es sich um diese Sorte handeln? Auf dem Bild ist der Größenvergleich mit einem Primelblatt sehr offensichtlich.
Re:Unbekannte Zwerghosta
"Mickerling"? Ich muß doch sehr bitten.
Meine ehrgeizige, zwar kleine, aber kräftige und kerngesunde Zwerghosta hat im Gegensatz zu der weißen Feder eine scharf abgegrenzte dunkelgrüne Randzone und ebenso grüne Blattnerven auf cremegelben Grund.Außerdem zeigt das Foto den ersten Austrieb im ersten Frühling nach der Pflanzung, da kann man noch nicht viel mehr erwarten.

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Unbekannte Zwerghosta
So... es sieht fast so aus, als hätte ich den Zwerg entlarvt.Golden Isle sieht meiner kleinen Hosta ziemlich ähnlich, Größe und Formen passen. Lediglich die Farben auf dem Bild in der Libary treffen nicht ganz zu, aber meine ist inzwischen auch ziemlich vergrünt.Das Bild unten ist von Juni. Offensichtlich braucht sie mehr Licht, sonst würde sie nicht so stark in die Richtung des Lichteinfalls wachsen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.