News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

The nightgardener (Gelesen 1701 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
pjoter petrowitsch

The nightgardener

pjoter petrowitsch »

Auf der (erfolglosen) Suche nach Informationen über ein Gemälde mit dem etwas mysteriösen Titel:" Die Flucht des Nachtgärtners" bin ich auf ein Theaterstück gestoßen, zu dem ich Euchden Link nicht vorenthalten möchte:http://www.4actorsonline.com/main/master.asp?id=164The NightgardenerBy Chapel of ChangeLäuft wohl grad in AustralienHats schon jemand gesehen?GrußPP
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:The nightgardener

Iris » Antwort #1 am:

Oh, das klingt ja wie im richtigen Leben. Wenn das nicht zu kalt und distanziert inszeniert-modern ist, wäre das direkt ein Thema, welches mich anrühren könnte. Die Idee klingt gut, die Ausführung kann einiges versauen. Wie immer. Wagner wird auch immer wieder versaut obwohl seine Musik genial ist ::).Da fällt mir natürlich mein Lieblingsfilm ein. Er heißt "Der Garten". Ist ein Tschechischer Spielfilm (ich mag Tschechische und Französische Langweiler-Filme ;D). Ist das philosophische Thema einer Selbstfindung im Garten, vielleicht auch einer etwas besonderen Liebe. Das mache ich auch immer wieder durch, wenn ich einen ruhigen Garten bepflanzen und behüten darf (die Selbstfinde, nicht immer die Liebe ;)). Man wird glücklich in einem ruhigen, nicht euphorischen Sinne. Weil man sich selbst und den Rest der Welt endlich vergessen darf und sich in den Garten versenken kann, wie es mir sonst nur bei bestimmter Musik oder einer weiteren unwichtigen Gelegenheit vergönnt ist. Ob bei Tag oder bei Nacht...Sicher wird das Theaterstück in Australien ein Reinfall und in einer Schublade verschwinden. Aber wir haben ma drüber gesprochen ;D.Liebe Grüße von einer nicht mehr ganz nüchternen Iris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Antworten