
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Garteneinblicke 2007 (Gelesen 118150 mal)
Re:Garteneinblicke 2007
Katrin, und mich interessiert, was das für ein Gefäß (?) ist, in dem die kleine Hosta dahinter thront? Sieht irgendwie faszinierend aus
.

See you later,...
Re:Garteneinblicke 2007
vorgarten sieht noch etwas lückenhaft aus. alte pflanzen mischen sich mit jungen. dauert noch etwas bis der zugewachsen ist
Re:Garteneinblicke 2007
Einfach zu schön Eure Garteneinblicke.
Ganz unterschiedlich die Stile, aber alle Gärten sind sehr sehenswert. Dieser Thread würde auch ein klasse Gartenbuch abgeben. Man bekommt von Euren Fotos so viele tolle Anregungen und kann in Sachen Gartengestaltung eine Menge lernen.Nun traue ich mich auch mal und zeige ein Foto von meinem kleinen Garten. Er ist noch lange nicht so, wie ich ihn mir wünsche, aber ich arbeite dran. 



LG Cristata
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Garteneinblicke 2007
Christata, für mich wär der fertig, so schön wie das schon ausschaut! Aber fertig ist ein Garten ja nie, sonst hätten wir ja nix mehr zu tun.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Garteneinblicke 2007
Oh, danke. :-[Aber Du hast recht, "fertig" wird ein Garten zum Glück nie, irgendwas gibt es immer umzumodeln und gerade das macht ja auch Spaß.
LG Cristata
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Garteneinblicke 2007
Hallo Sabine, das ist die 'Frances Williams'.Daylilly, das ist ein alter Ofen, den meine Mutter von irgendwoher hat. Am Beginn das Jahres sah das vielleicht doof aus, aber jetzt gefällt es mir auch

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Garteneinblicke 2007
Ja, das finde ich auch. Ich habe schon ein paar Gartenbücher gemacht, kenne also ein bißchen die Möglichkeiten und die Tücken. Den O-Ton der Beiträge fände ich sehr schön und zeitgemäß. Man müßte das aufbereiten und eine Auswahl treffen. Tücke in diesem Fall: Man hat eine große Anzahl von Autoren, bei denen man Text und Bildrechte einholen muß. Dazu kommt das Portal, das ja die Plattform zur Verfügung stellt. Das wäre aber so lösbar, daß man den Autoren anbietet, je nach Menge der Beiträge Belegexemplare zu bekommen, statt eines Honorars (sonst dreht die Verlagsbuchhaltung durch, wenn sie lauter kleine Summen überweisen muß; das ist auch der Grund, warum Anthologien immer weniger beliebt sind). Dazu könnten sie weitere Bücher zu einem Autorenrabatt (30%) erwerben. Wie fändet ihr sowas?LGH.Einfach zu schön Eure Garteneinblicke.![]()
Ganz unterschiedlich die Stile, aber alle Gärten sind sehr sehenswert. Dieser Thread würde auch ein klasse Gartenbuch abgeben. Man bekommt von Euren Fotos so viele tolle Anregungen und kann in Sachen Gartengestaltung eine Menge lernen.
- kraut_ruebe
- Beiträge: 293
- Registriert: 29. Jul 2006, 14:40
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Garteneinblicke 2007
klasse!das wäre dann "einblick pur" 

Liebe Grüße, Angela
Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
Re:Garteneinblicke 2007
Wär doch auch schon ein klasse Titel!

- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Garteneinblicke 2007
Hallo !Ein Blick in einen Teil meiner Wildnis.Liebe Grüße von elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Garteneinblicke 2007
Noch eins.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Garteneinblicke 2007
Guten Morgen, Elis! :DWo ist denn da die Wildnis??? Meinst Du Deine Gartendeko
?


"Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten" (Tagore)
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten" (Tagore)
Re:Garteneinblicke 2007
Hallo Elis und FreundeDein Garten ist wirklich sowas von schön.Aber auch alle anderen Gartenfotos die ich bisjetzt gesehen habe sind traumhaft.
Viele Grüße
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Re:Garteneinblicke 2007
Hallo Cimi, dieser Zaun in #419 interessiert mich.Wie hast Du denn die Äste an den Quer"latten" befestigt?
Viele Grüße - Radisanne