News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Erste Rosenblüten 2007 (Gelesen 74569 mal)
Re:Erste Rosenblüten 2007
Sie stand zwei Jahre in einer grossen Balkonkiste im Halbschatten. Ihre Blüten gingen kaum mal auf, die ganze Zeit war sie voller Läuse und zu guter letzt vertrocknete sie fast. Also Rettung in letzter Minuten. Sie dankt es nun, indem sie sich von der allerschönste Seite, mit reichlich Blüten in sanften Rosa zeigt.
Re:Erste Rosenblüten 2007
Mein Duftwunder und Stachelmonster. Diese Blüte ist regelrecht aufgespiesst durch den dahinter stehenden Trieb.
Re:Erste Rosenblüten 2007
Romanze, die zusammen mit der Parade bis zum 31.1206 ihre letzten Rosenblüten zeigten.Sie gefällt mir, da sie sehr kräftig, gesund und ein ausdauernd blühenden Strauch ist.
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Erste Rosenblüten 2007
Hallo Valerie !Die the Countryman ist schon ca. 10 Jahre alt, aber ich habe sie vor 2 Jahren ganz runtergeschnitten um sie mal richtig zu verjüngen. Sie braucht viel Platz, so 3 qm und sie hat unten drin ein Gestell,aber ich muß es weiter hoch ziehen im Frühling, damit sie höher wachsen kann. Sie ist ein wahres schönes Ungeheuer.Liebe Grüße von elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Erste Rosenblüten 2007
@ Elis : Danke. Also doch ein Gestell. Habe ich mir gedacht... Bei 3qm wirds schwerig... Aber nicht unmöglich! Wenn ich meine Wiese so betrachte scheint mir der Rasen irgendwie gelblich und ungesund zu sein. The Countryman ist dagegen wunderschön, gesund und duftend. Na dann... Um nicht ganz ins OT zu rutschen: auf 4qm macht sich diese Schönheit breit Golden Celebration
- Dateianhänge
-
- k-CIMG2256.JPG (36.4 KiB) 85 mal betrachtet
Wenn man dir ein liniertes Papier gibt, schreibe quer über die Zeilen.
Juan Ramon Jimenez
Juan Ramon Jimenez
Re:Erste Rosenblüten 2007
Schönes Bild, Irisfool! Ich wundere mich auch, warum er immer noch nicht im Garten steht - seit ungefähr zwei Jahren überleg ich schonIch wundere mich, daß sie nicht noch verbreiteter ist...'Jude the Obscure'


Re:Erste Rosenblüten 2007
Extra für Roro
: Die allererste Knospe der SdM in meinem Garten:

Re:Erste Rosenblüten 2007
Stimmt! Ulrich Brunner Fils ist zwar erst 30cm hoch, erfreut aber schon mit reichlich Blütenansatz:Ich bin immer wieder erstaunt, wie so kleine Rosen schon die schönsten Blüten spenden. Dann gibt es andere, die warten ein gutes Jahr bis sie endlich loslegen.

Re:Erste Rosenblüten 2007
Genau wie die ebenfalls erst im Herbst eingezogene Erzherzogin Elisabeth:

Re:Erste Rosenblüten 2007
Und auch Warwick Castle zeigt sich trotz des mittlerweile dritten Umzugs im Herbst nicht wirklich beleidigt:
Re:Erste Rosenblüten 2007
VLG - Beate