News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Sophora microphylla 'Sun King' (Gelesen 6086 mal)
Moderator: AndreasR
Sophora microphylla 'Sun King'
Ich habe gestern ein Exemplar von Sophora microphylla 'Sun King' erworben. Mich interessiert, ob jemand Erfahrungen mit diesem Strauch als Freilandgehölz hat. Hillier beschreibt ihn als "An extremely hardy form... which has survived several cold winters in an exposed position in the ... Gardens and Arboretum" und Bärtels gibt an, dass diese Sorte deutlich härter sei als die Art selbst (die er in 8b einordnet).In Großbritannien scheint er recht winterhart zu sein, Einstufung dort H4 - das lässt ein wenig hoffen.Also: Hat jemand diesen Strauch im Freiland und wenn, ja, wie sind dort die Boden- und Standortbedingungen?
Re:Sophora microphylla 'Sun King'
Na, das war ja offensichtlich ein Volltreffer.Werde dann nächstes Frühjahr berichten, hoffentlich mit Bild des blühenden Strauchs.
Re:Sophora microphylla 'Sun King'
@bristlecone - hab einen Sophora cassioides(Synonym: Sophora microphylla) allerdings in Spanien und das auch erst seit diesem Jahr - nehme an, das er, wenn der pH - wert nicht zu hoch ist hier keine Probleme machen wird.sG tomir
Re:Sophora microphylla 'Sun King'
mein vater hat seit zwei jahren einen. allerdings in containerhaltung. ich kann dir zumindest mitteilen, dass er letztes jahr wirklich üppigst geblüht hat, leider aber nicht mehr.ich gehe davon aus, dass es ihr bei mir zu kalt wäre. und so tröste ich mich mit meiner mittlerweile > 6 m hohe sophora japonica, die sich bestens etabliert hat und sich bestens entwickelt.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
-
- Beiträge: 308
- Registriert: 16. Sep 2005, 08:49
Re:Sophora microphylla 'Sun King'
Hallo, hab mir vor 2 Jahren 25 Stück in NL gekauft zwecks Weiterkultur, sind dann im ""Winter"" (der ja keiner war) 05/06 alle im Folienhaus kaputtgegangen. Kann auch nicht am Substrat gelegen haben, da ich sie noch nicht umgetopft hatte. Einer Haltung im Topf und Überwinterung im Wintergarten sollte aber nichts im Wege stehen. Gruß, Franklinia
Re:Sophora microphylla 'Sun King'
Oh je. Ich habe inzwischen von einem hiesigen Gärtner erfahren, dass er die 'Sun King' mit Winterschutz (dicke Laubdecke) einige Jahre im Freien durch den Winter bekommen hat. Was inzwischen draus geworden ist, weiß er nicht, da er nicht mehr dort arbeitet.
-
- Beiträge: 308
- Registriert: 16. Sep 2005, 08:49
Re:Sophora microphylla 'Sun King'
Keine Panik, meine waren ja auch Jungware von ca 30 cm im 1,5 liter. War da wohl ein wenig voreilig mit meinem Beitrag. Gruß, Franklinia
Re:Sophora microphylla 'Sun King'
Ich könnte meine noch direkt an die Hausmauer pflanzen, das wäre noch etwas geschützter. Nur ist da maximal die Hälfte des Tages Sonne.
Re:Sophora microphylla 'Sun King'
... was auch nicht das große problem für die 'sun king' sein sollte! denk ich mir halt!
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Sophora microphylla 'Sun King'
Ich glaub, ich hab die Lösung: Ich kauf mir eine zweite und setz sie an die Hauswand 

Re:Sophora microphylla 'Sun King'
Und nun bin ich auch Besitzer einer Sophora microphylla 'Sun King' geworden.
Natürlich frage ich mich auch: Darf man sie auspflanzen oder ist es doch besser, sie im Kübel zu lassen?In der Gärtnerei hat die Pflanze bisher den Winter immer in einem unbeheizten Gewächshaus überdauert, das auch richtig durchfriert.Würden wintergeschädigte Pflanzen aus der Basis wieder austreiben?LGRalfausBS



Re:Sophora microphylla 'Sun King'
Meine Pflanze hat den letzten Winter an einer eher sonnigen Stelle gut überstanden, ohne zurückzufrieren, allerdings mit Verlust der Blätter, und sie hat im Frühling geblüht. Ich habe sie an einen geschüützteren Platz versetzt, wo sie sich gut entwickelt hat, bis auf einen Zweig. Den musste ich abschneiden, da er abgestorben war, nachdem dort jemand draufgesch... hatte! Kaum zu glauben, aber der Garten ist nunmal nicht eingezäunt, und die Ecke war wohl zu lauschig. 

Re:Sophora microphylla 'Sun King'
Den letzten Winter hat die Pflanze gut überstanden, allerdings ist das Laub bestenfalls wintergrün. Die Blüte fiel spärlich aus, was aber mit dem Umpflanzen zusammenhängen dürfte. Für geschützte Lagen also kein aussichtsloser Fall.
Re:Sophora microphylla 'Sun King'
Jetzt weiß ich, wie die Sophora heißt, die mir irgendwann einmal geschenkt wurde. Ich überwintere sie bei minimal -5°C im Gewächshaus. Geblüht hat sie überreich.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck