News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
Eva
Eva »
Antwort #1 am: 28. Mai 2007, 15:01
Probiers doch im Iris-Thread nochmal. Die Mädels kennen fast alles dort!
Conquistador
Beiträge: 17 Registriert: 17. Mär 2007, 20:22
Conquistador »
Antwort #2 am: 28. Mai 2007, 15:17
Probiers doch im Iris-Thread nochmal. Die Mädels kennen fast alles dort!
... wo find ich die
, habe vermutlich Probleme mit meinen Augengläsern
Danke
Allzeit gut Licht
Gruß Rolf
tiarello
Beiträge: 2185 Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:
tiarello »
Antwort #3 am: 28. Mai 2007, 15:40
Vielleicht Iris graminea . Bin mir aber nicht sicher.
Laurin
Beiträge: 1262 Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
Kontaktdaten:
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Laurin »
Antwort #4 am: 28. Mai 2007, 15:42
Wann blüht sie, Iris graminea dürfte jetzt schon verblüht sein. Schaut die Blüte über das Laub?Laurin
sonnenschein
Beiträge: 5451 Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
sonnenschein »
Antwort #5 am: 28. Mai 2007, 15:49
Hier blüht sie noch. Wichtig und fast eindeutig: dran schnuppern, der Pflaumenduft ist unverkennbar
.
Es wird immer wieder Frühling
Conquistador
Beiträge: 17 Registriert: 17. Mär 2007, 20:22
Conquistador »
Antwort #6 am: 28. Mai 2007, 15:53
Wann blüht sie, Iris graminea dürfte jetzt schon verblüht sein. Schaut die Blüte über das Laub?Laurin
Die Blüte schaut nicht über das Laub, sondern kommt aus den Blattgabelungen etwa auf halber Höhe, sieht richtig gut aus.Ist schon am verblühen, vermehrt sich jedes Jahr um ein paar Stöcke, eine richtig schöne Pflanze.
Allzeit gut Licht
Gruß Rolf
knorbs
Beiträge: 13280 Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:
knorbs »
Antwort #7 am: 28. Mai 2007, 16:24
ich bin mir ziemlich sicher, dass das iris graminea ist
z6b sapere aude, incipe
Conquistador
Beiträge: 17 Registriert: 17. Mär 2007, 20:22
Conquistador »
Antwort #8 am: 28. Mai 2007, 16:31
ich bin mir ziemlich sicher, dass das iris graminea ist
Davon gehe mittlerweile auch aus
Dank an Alle
Allzeit gut Licht
Gruß Rolf