News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
kleine Zierquittensorte gesucht (Gelesen 1781 mal)
Moderator: cydorian
kleine Zierquittensorte gesucht
Hallo,ich bin auf der Suche nach einer möglichst kleinbleibenden Zierquittenart (und vielleicht auch Bezugsquelle?), hatte so an maximal 1m x 1m gedacht(?), viel mehr Platz ist leider nicht. Vielleicht kann mir da jemand helfen?Viele Grüße von Emmi
Re:kleine Zierquittensorte gesucht
Cido bleibt recht klein und ist sehr Vitamin C halt, gilt als die "Zitrone des Nordens".
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:kleine Zierquittensorte gesucht
vielleicht etwas OT hier, aber mein Nachbar meinte vorgestern, er müsse alle Früchte immer gleich von seinem (2,5 m hohem) Strauch pflücken, der blühe zwar schön (Hab´ Fotos gemacht, gefiel mir auch!), trüge aber viele, sooooo giftige Früchte, wenn Kinder die in die Hand bekämen.....Hab´ mir dann mal seine wunderschöne, alte Zierquitte angeschaut und ihm erzählt, er könne davon sogar Gelee oder Saft machen, man, hat der sich gefreut, dabei versucht erschon seit Jahren, eine einsame Zitrone vor dem Haus im Kübel zu päppeln, sorry, Emmi, aber passte gerade hier so gut!Ich selber hab´ eine Zierquitte, die es (allerdings mit etwas Schnitt) nie über die 80 cm-Marke geschafft hat. Leider weiß ich ihren Namen nicht, sie ist ein Erbstück....
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:kleine Zierquittensorte gesucht
Noch mehr OT: Zierquittensirup schmeckt sehr lecker in einer Salatmarinade zu Blattsalaten.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:kleine Zierquittensorte gesucht
Hallo,Dankeschön für eure Antworten! Ich denk mal so, die Rezeptideen müssen bei mir noch bissel warten
Aber was mich da doch auch gleich mal interessieren würde, kann man die Zierquitten eigentlich so als Kompott auch als ganze Früchte kochen? Die sollen doch ziemlich klein sein? (das die überhaupt essbar sind, hab ich übrigends auch vor kurzem erst "gelernt"
) Bei Cido hatte ich, glaub ich, irgendwo gelesen, dass die Art wohl so an die 2m würde? Bin da mittlerweile beim Suchen wohl auch bissel durcheinander geraten. Na mal schaun. Hat ja nu` auch noch bissel Zeit. Will demnächst mal auf die Buga fahren, glaub da zwar nicht so recht dran, aber vielleicht gibt`s ja da auch was von Zierquitten zu schaun, wer weiß. :)Viele Grüße von Emmi

