News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Sammelbestellung bei Loubert: Frühjahr oder Herbst 2007 (Gelesen 11376 mal)
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Sammelbestellung bei Loubert: Frühjahr oder Herbst 2007
So gesehen ein Glück, dass beide sie nicht liefern konnten? Mme Plantier steht schon in meinem Küchenbeet, da hätte ich den direkten Vergleich gehabt...Loubert hat die Armide im Programm, vielleicht ist das eine andere/die richtige/zumindest nicht Mme Plantier.
Re:Sammelbestellung bei Loubert: Frühjahr oder Herbst 2007
Müßte man sich auch mal angucken...
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Sammelbestellung bei Loubert: Frühjahr oder Herbst 2007
Diese beiden stehen auch bei mir auf dem Wunschzettel. Bei der Suche nach weiteren Infos bin ich auf diesen Thread gestoßen. Was ist denn aus der geplanten Sammelbestellung geworden? Schon zu spät?Bei einer Herbstbestellung bin ich (wider Erwarten) dabei
. Folgende möchte ich ganz sicher:Souvenir de Pierre NottingMrs. Foley Hobbs
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Sammelbestellung bei Loubert: Frühjahr oder Herbst 2007
Ich würde mich ebenfalls gern an einer Sammelbestellung für Herbst beteiligen, falls das noch möglich ist. Ich habe zwar keinen Platz mehr.... 

Re:Sammelbestellung bei Loubert: Frühjahr oder Herbst 2007
Ist noch möglich, ich habe noch keine Bestellung an Loubert rausgeschickt - was eigentlich erstaunlich ist
.Vorsorglich von mir der Hinweis, dass man wirklich mit Fehllieferungen bei Loubert rechnen muss (auch bei anderen aber hier ist die Enttäuschung häufig groß, wiel man hoffte, das begehrte Röslein zu erhalten). Mme Loubert verlangt Vorkasse, d. h., ich muss den Betrag vorab überweisen, da sie keine Kartenzahlung akzeptiert. Dies bedeutet, dass ich den Betrag für die Rosen selbst auch von Euch vorab haben müsste. Die Versandkosten sind i. d. R. auch nicht ganz ohne
und manchmal kann es sein, dass eine Rose bestätigt und somit bezahlt wurde aber dann doch nicht dabei war, das ist dann mit Gehühner mit Mme Loubert verbunden. Man erhält oft dann einen Scheck über den Rosenwert, davon gehen dann aber nicht unerhebliche Bankgebühren ab.Wenn das trotzdem kein Grund zur Abschreckung ist, dann kann es losgehen
.



VLG - Beate
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Sammelbestellung bei Loubert: Frühjahr oder Herbst 2007
Das hatte ich weiter oben schon gelesen und als eigentlich nicht zeitgemäß, kundenfreundlich und somit unterstützenswert empfunden
. Für die S. de Pierre Notting gibt es jedoch scheinbar keinen anderen Lieferanten in Europa? Beales hat nämlich nur die Maman Cochet White und nicht die Yellow Maman Cochet. Da hatte ich mich zuerst verguckt.Kannst du ganz grob die Fehllieferungsquoto schätzen?

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Sammelbestellung bei Loubert: Frühjahr oder Herbst 2007
Naja, die Louberts sind kein großer Betrieb und wenn da mal eben so 60 Rosen geliefert werden, dann sind das schon Beträge. Kartenzahlung ist eigentlich für Auslandsbestellungen gängig aber bei den Louberts eben nicht. Oft bekommt man ja auch, was man haben wollte
. In der Vergangenheit hatte ich immer mal so 10-20 % falsche Rosen dabei. Reklamationen kann man aber vergessen, da tut sich nicht viel, das muss man auch immer einkalkulieren
. I weise hier besonders darauf hin, damit die Enttäuschungen hinterher so groß ist. Von der letztjährigen Lieferung kann ich die Fehlerquote noch nicht betiteln, da so ziemlich alles noch nicht blüht - ich rechne aber mit einer ähnlichen Quote. Nova und Roland hatten da, glaube ich, schon sehr viel falsch bekommen
.



VLG - Beate
Re:Sammelbestellung bei Loubert: Frühjahr oder Herbst 2007
Ich würde es gern versuchenOft bekommt man ja auch, was man haben wollte.

- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Sammelbestellung bei Loubert: Frühjahr oder Herbst 2007
kann jemand einem faulen blöden noch einmal den passenden link geben, um zu sehen was loubert theoretisch so hat?????so rein theoretisch natürlich



"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
- Beiträge: 390
- Registriert: 27. Nov 2005, 14:29
- Kontaktdaten:
-
Das Leben ist eine Baustelle. Betreten geboten.
Re:Sammelbestellung bei Loubert: Frühjahr oder Herbst 2007
Loubertfaulen blöden
Mit Dampfmüllergrüßen. Womit sonst?!
Re:Sammelbestellung bei Loubert: Frühjahr oder Herbst 2007
Hallo,seit einiger Zeit gucke ich hier gern mal ab und zu rein, bin also eher passiv vertreten
. Ich bin auch rosensüchtig (z.Z. rund 50)! Seitdem ich sie in Sangerhausen gesehen habe hätte ich so gern, obwohl kaum Platz vorhanden
die Noisette-Rose "Souvenir de Lucie" , die außer bei Branchi nur bei Loubert erhältlich ist. Jetzt lese ich diesen Thread und würde mich gern der Bestellung anschließen, wenn möglich, oder ist es schon zu spät :-\Hoffende Grüße, Mareike


Viele Grüße von Mareike
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Sammelbestellung bei Loubert: Frühjahr oder Herbst 2007
Falls es noch möglich ist, würde ich mich auch gern anhängen
, mitArmideHaddingtonLa NegrésseVelours pourpre BlanchefleurEvequeMme d´Enfert lg, Patricia

Re:Sammelbestellung bei Loubert: Frühjahr oder Herbst 2007
Beate, bis wann brauchst du die Bestellungen? Und wie regeln wir die finanzielle Seite und den Versand?LGSabine
Re:Sammelbestellung bei Loubert: Frühjahr oder Herbst 2007
@PatriciaMme. d´Enfert bekommst Du im Herbst auch bei Schütt u. Blanchefleur auch
.

Re:Sammelbestellung bei Loubert: Frühjahr oder Herbst 2007
Moin,Moin!!Ist das noch aktuell bzw. wieder?Ich habe gerade mal ein wenig geschmöckert......und immer lockt die Rose!!
;DGruss Michaela

Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!