News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tölzer Rosentage. Wie findet ihr die? (Gelesen 878 mal)
Tölzer Rosentage. Wie findet ihr die?
Ich war vor ein paar Jahren erstmals dort und hab mir gesagt, nie wieder: zu eng, zuviel Gedränge, zu deko-lastig. Bin heuer doch wieder gefahren, weil ich dringend eine bestimmte Rose wollte (Glamis Castle, sooo schön!), fand auch gleich beim ersten Stand ein ganz ordentliches Exemplar. War Montag, saukalt, Regen, daher weniger Leute, also ganz okay. Nebenbei eine kulinarische Bildungslücke geschlossen: Weiß jetzt wie "Schmalznudeln" schmecken. Nicht schlecht. Ein jährlicher Fixpunkt wird es aber nicht. Für Staudenfreaks eher nix.
Re:Tölzer Rosentage. Wie findet ihr die?
Ich finde ,daß die Tölzer Rosentage für Rosenfans wichtig sind.Man sieht so viele in Natura und kann sich ein Bild davon machen ,wie die Rosen in Wirklichkeit aussehen .Und bei den Stauden sind auch Raritäten dabei .Die Aussteller können ja nicht alles mitnehmen .Und ich find es sehr schön ,daß man die großen Rosenversendermal in echt sieht und mit ihnen reden kann .LG Tanteanni
Gärtner sterben nie, sie beißen nur ins Gras
Re:Tölzer Rosentage. Wie findet ihr die?
Ich war am Samstag mit den OÖ.Fuchsienfreunden da und fand die Ausstellung auch sehr sehenswert, weil man bei uns nicht so leicht Gelegenheit hat, soviele Rosen, die man nur von Bildern kennt, auf einmal blühend zu sehen! Auch bei den Stauden hätte es genug gegeben, die ich gerne in meinem Garten hätte, wenn noch mehr Platz wäre. An einem roten Wundklee (Anthyllis vulneraria coccinea) vom Schleipfer-Standl und einem wunderschön dunklen Salbei bei planwerk konnte ich aber nicht vorbei..... Leid tut ´s mir im nachhinein, dass ich eine goldfarbene Echinacea, deren Namen ich nicht gut lesen konnte, nicht mitgenommen habe! Dass auch viele Standerl mit Deko etc. da waren, hat mich nicht gestört. Ich schau immer nur das an, das mich interessiert und davon gab es genug! Äußerst erfreut waren wir auch über die allseitige Freundlichkeit der Aussteller, auch wenn man nichts kaufte! Schön finde ich es auch, wenn das Gelände nicht zu weitläufig ist und man alles irgendwie überschauen .... hi, und sogar liebe Forumsleute finden kann, gelt Anni und planwerk
? Dass ich die lieben Südtirolerinnen Martha und Tatjana verpasste, tut mir echt Leid! LG Lisl

Re:Tölzer Rosentage. Wie findet ihr die?
Brille vergessen, Lisl?Leid tut ´s mir im nachhinein, dass ich eine goldfarbene Echinacea, deren Namen ich nicht gut lesen konnte, nicht mitgenommen habe!




Re:Tölzer Rosentage. Wie findet ihr die?
War das beim Zimmermann? -> Echinacea paradoxaDas tut uns doch gut, wir Aussteller sind bis auf ein paar Ausnahmen ein verschworener Haufen und hatten in Tölz viel Spaß (ausser beim Auf- und Abbau). Ich finds zu eng platziert, aber darauf hab ich keinen Einfluß.Und ein herzliches Dankschön an Dich für die Bilder, da hat meine Frau gleich den Aufbau kritisieren können...Leid tut ´s mir im nachhinein, dass ich eine goldfarbene Echinacea, deren Namen ich nicht gut lesen konnte, nicht mitgenommen habe! Äußerst erfreut waren wir auch über die allseitige Freundlichkeit der Aussteller, auch wenn man nichts kaufte! LG Lisl

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Tölzer Rosentage. Wie findet ihr die?
auweh, planwerk, das war aber gar nicht meine absicht, da am hausfrieden zu rütteln
!
)! ja, paradoxa könnte das schon heißen, danke, planwerk !!!!!
.... wärst leicht da gewesen am samstag???? gruß lisl


naaa, Pezi, war nicht so schön geschrieben (so wie ich das bei meinen tomatis halt in der eile immer mache...Brille vergessen, Lisl?


Re:Tölzer Rosentage. Wie findet ihr die?
Genau das ist das Problem: wenns gut besucht ist, wird man stellenweise nur weitergeschoben, und das ist auch für die Aussteller schade. Rosenmäßig ists natürlich lohnend, und daß die Leute freundlich sind, läßt sich auch nicht bestreiten.Ich finds zu eng platziert, aber darauf hab ich keinen Einfluß.
Re:Tölzer Rosentage. Wie findet ihr die?
Also mir hat es gefallen, ich war zum erstenmal da und bin trotz Kinderwagen weitergekommen.An interessanten Stand'ln lasse ich mich nicht vorbeischleusen..... ;)Witzigerweise wirkt gerade diese Beengtheit irgendwie gemütlich 8)Mit dem Angebot war ich recht zufrieden, Rosen gab es natürlich in Hülle und Fülle, aber auch interessante Stauden, etc.Deko interessiert mich auch nur am Rande, aber die hatten teils sehr regen Zuspruch.Das Staudenangebot ist mit dem in Freising natürlich nicht vergleichbar, dort gab es z.B. 30-40 verschiedene Storchschnäbel, in Bad Tölz waren es ca. die Hälfte, trotzdem waren noch 2 dabei, die ich in Freising nicht gefunden hatte 

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster