News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Biete Pulsatilla rubra (Gelesen 509 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
kraut_ruebe
Beiträge: 293
Registriert: 29. Jul 2006, 14:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Biete Pulsatilla rubra

kraut_ruebe »

hallo allemiteinander!ich hätte von der dunkelroten Kuhschelle/Küchenschelle (Pulsatilla rubra) einige samen über, die ich gern gegen eine andere farbe, die nicht violett oder rot ist, eintauschen würde :Dhat zufällig jemand interesse?
Liebe Grüße, Angela

Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Biete Pulsatilla rubra

knorbs » Antwort #1 am:

hast du wirklich die rubra? weißt du was über die herkunft? oder könnte es eine rote p. vulgaris hybride sein?
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
kraut_ruebe
Beiträge: 293
Registriert: 29. Jul 2006, 14:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Biete Pulsatilla rubra

kraut_ruebe » Antwort #2 am:

hi knorbs,es steht zumindest auf dem schildchen, das die pflanze an hatte, als ich sie gekauft hab - ich glaube, ich habe sie vor ein paar jahren in meiner lieblings-gärtnerei in ungarn gekauft, gemeinsam mit einer p. vulgaris papageno, die aber leider ihren ersten winter bei mir nicht überlebt hat :'(gäbe es ein merkmal, das sie eindeutig als rubra identifiziert (oder disqualifiziert)?
Liebe Grüße, Angela

Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Biete Pulsatilla rubra

knorbs » Antwort #3 am:

tja...das wenn ich wüsste ;D . jedenfalls ist die rubra mit ihren varietäten eine in frankreich, pyrenäen bis spanien verbreitete art. ich bekam samen von einem forumsmiglied, die glaub ich von einer pflanze aus einem boga stammen. davon hab ich jetzt grad mal 2 sämlinge. ich werde sie mal fotgrafieren, weil ich vom letzten jahr auch sämlingsfotos von vulgaris habe. ich meine die rubra-sämlinge sehen anders aus.kaiser erwähnt in seinem anemonenbuch, dass alle bislang von ihm als rubra gekauften pflanzen nicht echt waren. hast du samen von adulten pflanzen abgenommen? die rubra soll an nur 1-4cm langen stängeln blühen. bis auf die rubra var. rubra f. elatior (vermutlich wg. einkreuzung von vulgaris) seien alle anderen varietäten kleine pflanzen.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
kraut_ruebe
Beiträge: 293
Registriert: 29. Jul 2006, 14:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Biete Pulsatilla rubra

kraut_ruebe » Antwort #4 am:

die pflanze ist drei oder vier jahre alt, und sie ist deutlich niedriger als die "normale" violette, die es überall gibt.ich schätze so 3-5 cm hoch ist der blütenstängel in etwa, schon ein klein bisschen über dem boden. leider wenige blüten :-\
Liebe Grüße, Angela

Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Biete Pulsatilla rubra

knorbs » Antwort #5 am:

pm kommt 8)
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
kraut_ruebe
Beiträge: 293
Registriert: 29. Jul 2006, 14:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Biete Pulsatilla rubra

kraut_ruebe » Antwort #6 am:

:D alle weg!
Liebe Grüße, Angela

Ich träumte, das Leben sei ein Paradies.
Ich erwachte und siehe, das Leben war Arbeit.
Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies. (Seneca)
Antworten