News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Zucchini - nur männliche/weibliche Blüten (Gelesen 40614 mal)
Zucchini - nur männliche/weibliche Blüten
Hallo,meine Zucchinipflänzchen gedeihen zwar super und habe etliche Blüten, jedoch verblühen die Blüten, die an einem langen Stengel wachsen, sehr schnell, fallen dann ab und der Stengel verkümmert. Ist das normal? Muss ich irgendetwas machen?Helft einem Gartenneuling!
Re:Zucchini - nur männliche/weibliche Blüten
Hallo Rose Betty, das sind vorerst einmal nur männliche Blüten. Die weiblichen kommen etwas später dazu.Es ist besser, mehr als nur eine Zucchinipflanze zu ziehen (wenn man genug Platz hat!), weil da die Chance, Männlein und Weiblein gleichzeitig blühend zu haben, größer ist! Anfangs bleibt einem leider nichts anderes übrig, als auf die Weibchen zu warten
! Kannst aber glücklich sein, dass deine Zucchini überhaupt schon blühen! Meine stehen noch ganz "ohne" da
! Es ist ja immerhin erst noch Mai
!LG Lisl



Re:Zucchini - nur männliche/weibliche Blüten
das thema hatten wir in den vergangenen jahren wiederholt.nur mal ein paar fotos zum auffrischen:





Re:Zucchini - nur männliche/weibliche Blüten
Aha, jetzt weiß ich warum meine Zuchini nur blüht, und blüht ... Ich habe nur eine Pflanze. Also, muss ich wohl in Gedult üben! 

Liebe Grüße
Nina
Nina
Re:Zucchini - nur männliche/weibliche Blüten
Danke für Eure Antworten, werde mich also in Geduld üben.
Re:Zucchini - nur männliche/weibliche Blüten
So, nun ist auch meine Zucchini soweit: heute habe ich erste Zuchini-Frucht gesichtet
Aber gleich so groß
Ich habe Zucchini zum ersten Mal selbst gezogen und eingepflanzt. Bitte nicht gleich lachen, aber ich habe nicht gewusst, dass die Blüte und die Frucht gleich so groß sind, eigentlich riesig! 



Liebe Grüße
Nina
Nina
Re:Zucchini - nur männliche/weibliche Blüten
... die tollen Bilder von tomatengarten zeigen nicht die reale Grösse, eine Zucchini-Blüte ist etwa 10 bis12 cm langaber ich habe nicht gewusst, dass die Blüte und die Frucht gleich so groß sind, eigentlich riesig!
- Notfalltropfen
- Beiträge: 58
- Registriert: 29. Mär 2007, 22:27
Re:Zucchini - nur männliche/weibliche Blüten
Ich bin fast sprachlos. :oDie Bilder von Tomatengarten find ich sensationell.Wie gut daß es das Internet gibt .Ich würde noch dumm sterben :DLG Manuela
Re:Zucchini - nur männliche/weibliche Blüten
JA, aber meine vorstellungskraft hat nicht ausgereicht. Die wirklichen Blüten haben mich echt umgehaut! Und dann eine hat gleich Fruchtansatz, geschätz etwa 5-6 cm!!! Phänomenal! Man, was so alles einem entgeht, wenn man selbst z.Bsp. nicht gärtnert.... die tollen Bilder von tomatengarten zeigen nicht die reale Grösse, eine Zucchini-Blüte ist etwa 10 bis12 cm lang
Liebe Grüße
Nina
Nina
Re:Zucchini - nur männliche/weibliche Blüten
Ich wusste auch bis zu meiner Garten Pur Zeit, nicht, dass es zwei Sorten Blüten bei den Zucchinis gibt :-\Man lernt hier wirklich sehr viel :DEtwas OTich war gestern einkaufen in einen Supermarkt am OrtDie junge Kassiererin wollte meine Bauerngurken als Zucchini abrechnen und meine Aprikosen kannte sie nicht, musste mich fragen, was das ist, damit sie die Nummer eingeben konnte
:PDie jungen Menschen (viele, nicht alle), kennen die Früchte und Pflanzen gar nicht mehr, sondern nur noch die Endprodukte, die damit hergestellt werden.Fertignahrung :PEnde OTGruß karin

Re:Zucchini - nur männliche/weibliche Blüten
Hallo, Weiß jemand woran es liegt, daß aus den ersten drei bis vier weiblichen Blüten jeder Zucchinipflanze grundsätzlich keine Früchte hervorgehen? Ist das ein "Naturgesetz", oder mache ich was falsch? Bin ich vielleicht zu früh dran und es ist ihnen noch zu kalt? Meine Z. produzieren bereits seit ca. 2 Wochen männl. und weibliche Blüten in großer Zahl, aber die präsumptiven Früchte vergammeln, obwohl wir zwischendurch schon 30 Grad hatten ...LGH.
Re:Zucchini - nur männliche/weibliche Blüten
Hellebora, versuche selber mal Bienchen zu spielen, dann erhältst du auch Früchte an deiner Zucchinipflanze! Wenn es nicht zu nass ist, tupfe einfach Blütenpollen von der männlichen Blüte auf den klebrigen Stempel des Weiberls! Wenn dann keine Schnecke, kein Frost oder Hagel kommt, müsstest du ein Früchtchen bekommen!Wahrscheinlich war den Bienen und Hummeln zu nasses Wetter, dass sie ausgeflogen wären! LG Lisl
Re:Zucchini - nur männliche/weibliche Blüten
Danke, Lisl, werds versuchen. Es ist allerdings nicht so, daß ich keine Früchte kriege, sobald ich jeweils über die ersten 3 Vergammler drüber bin, kriege ich Früchte, und nicht zu knapp, dann gehen mir eher die Zucchinirezepte aus ... Vielleicht fehlen in der ersten Zeit tätsächlich die Bestäuber.
Re:Zucchini - nur männliche/weibliche Blüten
habe heute entdeckt daß meine Black Forrest schon die erst Frucht angesetzt hat *freu*
- robert lycopin
- Beiträge: 234
- Registriert: 21. Mai 2007, 19:32
Re:Zucchini - nur männliche/weibliche Blüten
Hallo rose Betty,bevor ich deine zucchini frage zu beantworten versuche eine Frage:war am wochenende auf den alljährlichen " Rosentagen " in Bad Tölz(vorgebirgsklima)gibts auch eine Betty, bevor ich im internet recherchiere?----Zucchini haben männliche und weibliche Blüten,sie befruchten sich normalerweise ohne Problem im Freienachte aber doch auf nicht zu nasse verhältnisse.d.h. beim gießen auch nur wie bei tomaten auf die erde und nicht auf die BlätterBlätter abnehmen bitte nachfragen bei mir)du kannstfür Salatzwecke oder nur zur Deko, die Fruchtblütevorsichtig von dem sich entwickelndem Zucchini abtrennen.Weißt du was meine Frau besonders schätzt am Salat: den Stempel(wir sind beide um die 50 aber aktiv ....)wenn ich ihr den kredenze.!bei den Blüten an den " langen Stengeln" brauchst du nicht zu knausern, ab damit in die Küche.lange haltbar sind sie sowieso nicht.falls du eines tages wirklich zu viele haben solltest, ein tip!! jedes restaurant in deiner Nähe mit einem halbwegs guten Kochwird sich darum "reissen" mindestens ein "gedeck" für dich , glaub mirs.der nächste tip ( kein muss) ernte so früh wie möglich!je kleiner die frucht desto zarter und vollkommener im geschmack.außer du möchtest ganze " Keulen " ausnehmen und füllen.für mehr infos bitte melden danke und tschüßrobert