News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wie heißt diese Rose? (Gelesen 3318 mal)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Wie heißt diese Rose?
sind aber auch keine rosen im sinne von rosa, sondern sind cistus. riechen die denn stark nach erdbeeren?
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Wie heißt diese Rose?
Weiß ich nicht, habe hier nichts zum dran riechen. Aber... wenn jemand schnell redet, dann hört sich Cistrose wie "ist Rose" an, kann mir schon vorstellen, daß dadurch so ein Mistverständnis zustande kommt.Noch überzeugender finde ich aber die Wuchsform, insbesondere die Blütenform, das Bild der Knospen und die Knospenbildung in den Blattachsen. Steht irgendwo, wie groß / hoch die Pflanze war? Cistrosen machen nicht viel mehr als 80 cm bis 1 m... je nach Art.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Wie heißt diese Rose?
sagt man jetzt dazu was oder sagt man was?Suse, etwas das vier Blütenblätter hat, keine Stacheln trägt, dunkelgrünes Laub hat, das eher parallele Nervatur aufweist und sehr derb ist, von dem es eine Sorte mit rotem Ring und eine Sorte ohne, weiter hinten gibt, das sehr stark duftet. Lass es dir gesagt sein, es ist ein Bauernjasmin. Es gibt verschiedene sehr schöne Sorten. Hier wurden welche vorgeschlagen. Die ungefüllten liebe ich auch sehr. Nur habe ich hier am neuen Haus ein Monster von Philadelphus angetroffen. Also, Obacht, wenn du dir einen zulegst, denke an ausreichend Platz, mehr als für eine Rose und lass dir das Gehölze schneiden zeigen. Grußpearl
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Wie heißt diese Rose?
Diese haben jedoch anderes Laub als die gezeigte Pflanze von Suse ... Muss mich mal umsehen in der Umgebung, ob die Jasmine schon blühen .....bis jetzt ist mir noch keiner aufgefallen.Ich finde diese Sträucher herrlich und hätte eigentlich ganz gerne einen im Garten ....Cistrosen blühen jetzt...

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Wie heißt diese Rose?
HuchIch habe auch aus dem boga von Basel offenbar ganz gewöhnlichen Bubikopf bekommen, der von der Führerin falsch benamst wurde![]()




Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Wie heißt diese Rose?
Cistus hat 5 Blütenblätter; die Blüten (Knospen) stehen meist in kleinen Büscheln; die Blätter sind häufig schmal.Philadelphus hat 4 Blütenblätter; P. "Sybille" duftet stark und hat einen zentralen rosa Fleck.Ich vergaß zu sagen: P. Sybille wird ca 1,20 hoch, 2 m breit.Könnte eine Zistrose, Cistus spec. sein...
- Gartenlady
- Beiträge: 22396
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Wie heißt diese Rose?
Diesen Philadelphus habe ich gerade im Garten meiner Freundin entdeckt, sieht ganz anders aus als der bekannte Bauernjasmin, sehr schön, ist aber keine Rose.@Suse28, warst Du noch mal in dem Garten?
Re:Wie heißt diese Rose?
Hallo Brigitte,mein Philadelphus Manteau d'Hermine sieht ganz anders aus , als auf deinem Foto, nämlich soEr ist noch sehr klein, ca 80 - 100 cm und hat einern zarten , angenehmen Duft . War von Eggert.Die Pfeifensträucher haben nämlich für mich allgemein keinen so schönen Duft, eher etwas "streng"Phildadelphus Belle Étoile hat den roten Ringschau, hier eine junge blüte vom pfeifenstrauch (falscher jasmin, bauernjasmin) philadelphus coronarius 'Manteau d'Hermine'.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Wie heißt diese Rose?
fips, genau darüber bin ich auch grad gestolpert (in der zeitschrift Garten-Haus ist der herminenmantel ebenfalls halbgefüllt abgebildet). ich habe den ausläufer von Crispa, der voriges jahr versuchte, den sortennamen seiner mehrere jahrzehnte alten mutterpflanze zu bestimmen. er hat, wenn ich mich richtig erinnere, eine rechnung gefunden, wo Manteau d'Hermine gestanden ist. drum der name.wurst, es ist pfeifenstrauch, und duftet nach walderbeeren. geb ihm also ein entweder MdH oder BE ins sortenkästchen meiner exceldatei 

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Wie heißt diese Rose?
...hallo Brigitte,wobei ja noch nicht gesagt sein muß, dass die Pflanze auf der Rechnung auch die selbe im Garten ist...habe übrigens auch einen Ph. Belle Étoile von Eggert , der leider noch nicht geblüht hat, kann also zum Aussehen oder Duft der Blüte noch nichts sagen .Demnach hat Dein Strauch schon geblüht ?LG, Fips
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Wie heißt diese Rose?
fips, ja hat er. das foto weiter vorne im faden habe ich heuer gemacht.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)