News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Auberginen (Gelesen 3460 mal)
Auberginen
Ich habe zwei Auberginen im Gewächshaus. Sie fangen gerade zu blühen an. Ich glaube, irgendwo gelesen zu haben, dass die erste Blüte oder Frucht abgeschnitten werden sollte, damit nicht die ganze Kraft der Pflanze in diese Frucht geht. Sie soll dadurch mehr Blüten produzieren. Gibt es dazu Erfahrungen?
Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
Hermann
Re:Auberginen
An sich stimmt das, wie bei den Melonen, wo man ja auch ausdünnt. Ich war im hiesigen Klima allerdings schon froh, überhaupt zwei Blüten zu haben, und bin weiterhin überzeugt, dass ein Ausdünnen kontraproduktiv und nicht nützlich gewesen wäre. Wenn du allerdings im warmen Gewächshaus kultivierst, könnte es anders sein.
Re:Auberginen
Das hoffe ich doch sehr!Wenn du allerdings im warmen Gewächshaus kultivierst, könnte es anders sein.


Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
Hermann
Re:Auberginen
Dazu kann ich nur sagen, dass Bekannte in Mittelitalien (Osttoscana) bei ihren Aubergienen (die haben allerdings diese runde, hellrosane Form) nichts ausbrechen. Haben natürlich ein ganzes Feld im Freien, und die Ernte ist mehr als reichlich.
Re:Auberginen
Gart, oben schreibst Du "ausdünnen" und im nächsten Post "nichts ausbrechen". Da ich zwei Pflanzen im Gewächshaus habe werde ich mich genau an Deine Vorschläge halten und schauen ob die "Ausgedünnte" oder die "Belassene" mehr Früchte bringt.


Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
Hermann
Re:Auberginen
Ich ziehe sie im großen Kübel auf einem südseitigen Balkon, wo es sehr warm ist. Da bekommen sie ohne Ausdünnen ca. 6-7 Früchte, die allerdings kleiner bleiben als die gekauften. In diesem Jahr schon reichlich Blüten, sind ja auch sehr schön zum Anschauen. Ich habe heuer auch Miniatur-Sorten probiert, die sind noch nicht so weit. Leider mögen die Spinnmilben die Wärme genauso gern wie die Auberginen ...
Re:Auberginen
Zum ersten Mal habe ich Auberginen in meinem Gewächshaus gepflanzt, das auf der anderen Seite Gurken beherbergt. Ich traue mich gar nicht, an meinen beiden Auberginenpflanzen irgend etwas abzuschneiden. Bei Gurken muß man die unteren Blätter wegen des Mehltaus entfernen. Leiden Auberginen auch darunter? Brauchen sie irgendeine Kletterhilfe oder genügt ein gewellter Tomatenstab?Liebe GrüßeShamaa





Re:Auberginen
Hallo,nachdem die Auberginen im Gewächshaus schon kräftig tragen können auch die Freilandpflanzen beerntet werden.Ich hatte zuviel Pflanzen angezogen und habe den Rest einfach rausgepflanzt. Sie sthen zwar eineklemmt hinter Tomaten aber es scheint ihnen nichts ausgemacht zu haben.Viele Grüße aus Rusbend,Hans-Jo
In der Ruhe liegt die Kraft!
Re:Auberginen
ich dünne die auch nicht aus und hatte erst welche riesig groß aber nicht soviele, ich glaub der Bodenist noch zu schlecht. Ich hab sie im Vorgarten, die sind nämlich dekorativ.