News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schneewittchen - wie groß? (Gelesen 2239 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5763
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Schneewittchen - wie groß?

Tara »

Hallo,liebe Rosisten,rate mir doch bitte einer, in welchem Abstand vom Zaun ich mein Schneewittchen einpflanzen soll. Ich habe keinen Schimmer, welchen Umfang sie einmal haben wird. So sie denn gedeiht.
Der Tod der menschlichen Empathie ist eines der frühesten und deutlichsten Zeichen dafür, daß eine Kultur gerade in Barbarei verfällt. - Hannah Arendt
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Schneewittchen - wie groß?

Raphanus » Antwort #1 am:

Du hast eine Schneewittchen? Neid! ;)
Viele Grüße - Radisanne
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5763
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Schneewittchen - wie groß?

Tara » Antwort #2 am:

Mal gucken, ob sie durchkommt... sie stand auf dem Beet bei den Pferden, das inzwischen völlig überwuchert ist. Habe sie heute ausgebuddelt, das konnte nicht mehr warten. Mal sehen, ob sie den Umzug zum Wasserwerk verkraftet.
Der Tod der menschlichen Empathie ist eines der frühesten und deutlichsten Zeichen dafür, daß eine Kultur gerade in Barbarei verfällt. - Hannah Arendt
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Schneewittchen - wie groß?

rorobonn † » Antwort #3 am:

also blickdicht wächst sie, glaube ich nicht...obwohl wir ja letzhin sträucheregsehen haben, die gigantisch waren...nach vielen jahrzehnten aber wohl erst....ich denke einmal, sie bildet- wie bei meinen eltern-meisteinen lockeren strauchaus von 1,50und höherund derselben breite...und lässt sich mit schnittt wohl entsprechend lenken auch....was meint ihr?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5763
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Schneewittchen - wie groß?

Tara » Antwort #4 am:

Danke, rorobonn. :D Das hilft ja schon mal weiter. Morgen werde ich umgraben und das arme Ding einsetzen.
Der Tod der menschlichen Empathie ist eines der frühesten und deutlichsten Zeichen dafür, daß eine Kultur gerade in Barbarei verfällt. - Hannah Arendt
Benutzeravatar
Natalie
Beiträge: 511
Registriert: 14. Aug 2005, 15:33
Kontaktdaten:

Re:Schneewittchen - wie groß?

Natalie » Antwort #5 am:

Ich habe Schneewittchen als ziemlich robust und blühfreudig in Erinnerung (sie stand in meinem allerersten Garten). Sie wird gut einen Meter groß und, wie vorher schon geschrieben wurde, hat sie einen locker-aufrechten Wuchs. Ich denke, sie nimmt so schnell nichts übel. Bei mir ist sie damals sehr schnell angewachsen.Abstand vom Zaun? Ich würde mal sagen mindestens einen guten halben Meter.LGNatalie
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Schneewittchen - wie groß?

riesenweib » Antwort #6 am:

na witzig. das dritte mal die grösse von schneewittchen (für mich).hier war der faden, wo die riesenschneewittchen herumstehen im Wr. Volksgarten, war das intro von Martina ;Ddann war ich ein paar tage später im Rosarium Baden,da schauen sie so aus:BildKLICK für grösseroffenbar massiv geschnitten und trotzdem 1,20m. pflanzjahr laut info vom Stadtgartenamt Baden 1968lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5763
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Schneewittchen - wie groß?

Tara » Antwort #7 am:

Danke Euch beiden, Natalie und riesenweib. Danke auch für die Bilder und den Link, Brigitte :)Ich werde sie dann mal so 60, 70 cm vom Zaun entfernt einsetzen.
Der Tod der menschlichen Empathie ist eines der frühesten und deutlichsten Zeichen dafür, daß eine Kultur gerade in Barbarei verfällt. - Hannah Arendt
Antworten