News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wo Bodenanalyse machen lassen? (Gelesen 1256 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Wo Bodenanalyse machen lassen?
Hat jemand von Euch eine gute Adresse, wo man Gartenboden hinschicken und auf Nährstoffgehalte und PH-Wert analysieren lassen kann, ohne daß es gleich ein Vermögen kostet?Gibt es eine bestimmte Jahreszeit, in der man das tun sollte?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Wo Bodenanalyse machen lassen?
Bei einigen Gartencenter oder Gärtnerei ist sowas bei einer Veranstaltung möglich und teilweise kostenlos. Das Problem ist nur, wann; wo eine Bodenanalyse stattfindet.


-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Wo Bodenanalyse machen lassen?
Hallo, Frida,google mal mit dem Kürzel "lufa" (=landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt). Die Einrichtungen gibt's verstreut über ganz D; dort können nicht nur Landwirte, sondern auch Hobbygärtner Bodenanalysen machen lassen. Kostet nicht viel. Und "Gebrauchsanleitungen" liefert meistens gleich die Website.Man muss allerdings ins Kleingedruckte schauen: Zum Standard-Analyseprogramm gehört mitunter nicht alles, was man gerne wissen möchte (Stickstoff-Analysen z. B. scheinen komplizierter, ergo teurer zu sein). Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Wo Bodenanalyse machen lassen?
Hallo,es gibt verschiedene Bodenebenen in den Stickstoff gemessen wird. 30-60-90cm glaube ich. Einfache N Analyse ist aber auch nicht so teuer, um die €15,00.Benjamin