News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Marienkäfer (Gelesen 898 mal)
Moderator: partisanengärtner
Marienkäfer
Hallo,habe am wochenende auf einer Heidefläche Pflegemassnahmen durchgeführt( Birken/Kiefernausschlag entfernen und Brombeeren ziehen). Dabei fielen allen Teilnehmern die Unmengen von Marienkäfer auf. Einmal den Stpaten in den Boden stechen und gleich kamen , direkt unter der sandigen Oberfläche, zig Käfer zu Tage.In einem welken Blatt kauerten 15 Stück.Ich rede nicht von Plage bei solchen Nützlingen. Wie kommt es zu so einer Aufhäufung ?Gruss von woelfie
Re:Marienkäfer
Marienkäfer überwintern häufig in kleineren oder größeren Gruppen.
Re:Marienkäfer
Auf einem Tanacetum mit Läusen fanden sich gleich drei Marienkäfer ein:
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Marienkäfer
Ich hab heuer den Eindruck als gäbe es ungewöhnlich viele Marienkäfer, oder ist das einfach das Ergebnis von einigen Jahren in denen ich die Marienkäfer durch reichliches Angebot an Blattläusen immer gut bei Laune gehalten habe?