
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wir wollen die Glotze abschaffen ... (Gelesen 2190 mal)
-
- Beiträge: 390
- Registriert: 27. Nov 2005, 14:29
- Kontaktdaten:
-
Das Leben ist eine Baustelle. Betreten geboten.
Wir wollen die Glotze abschaffen ...
Weil wir seit Ewigkeiten nicht mehr in die Kiste geguckt haben und mit Beginn des Wintersemesters die Kids komplett aus dem Haus sein werden, ist ein längst fälliger Schritt an der Reihe: weg mit der Kiste! Zeitung, Radio und ein hier
wohlbekannter Zeitfresser beanspruchen unsere ganze Medienkapazität. Der GEZ spenden möchte ich nicht weiter. Radiogebühren zahle ich gerne.Weil wir aber ab und an gerne dem Cineastentum fröhnen würden, ist die Kiste doch nicht ganz überflüssig, nur -- einen Tuner sollte sie nicht haben. Eingänge für DVD- und VHS-Player reichen aus.Gibt es Flachbildfernseher ohne Fernsehn? Eine Bilddiagonale von 50 cm (die haben wir bisher im klassischen 4:3 Format) ist völlig ausreichend, für's 16:9 Format dürfen es ggf. auch ein paar Zentimeter mehr sein.Wäre ein PC-Monitor entsprechenden Formats ebenfalls geeignet? Sind die Preise vergleichbar? Was ist günstiger? Läßt sich eventuell sogar der Tuner in einer Flachbildglotze unbrauchbar machen? Vermutlich schon, nur ist damit auch der Garantieanspruch hinfällig ...

Mit Dampfmüllergrüßen. Womit sonst?!
Re:Wir wollen die Glotze abschaffen ...
Ich weiß von meinem früheren Arbeitgeber, dass es Fernseher gibt, mit denen kein Empfang der Programme möglich ist. Da wird irgendein Teil ausgebaut.Es ging nämlich um das gleiche Problem: Einsparung der Fernsehgebühren, aber die Bildschirme sollten überall stehen für Übertragung firmeninterner Viedeos.Theoretisch ist das also möglich. Allerdings muss man gewärtig sein, dass ein GEZ-Schnüffler vor der Tür steht und um Einlass bittet. Diese technische Korrektur muss, glaube ich, irreversibel sein.
Re:Wir wollen die Glotze abschaffen ...
Beamer und Leinwand, dann wird es wirklich ein Genuss....
-
- Beiträge: 390
- Registriert: 27. Nov 2005, 14:29
- Kontaktdaten:
-
Das Leben ist eine Baustelle. Betreten geboten.
Re:Wir wollen die Glotze abschaffen ...
Klar. Kommt aber erst später. Ich warte noch solange, bis Beamer mit Diodenlicht ausgereift und bezahlbar sind. Das dauert wahrscheinlich noch 2 bis 3 Jährchen. Open air-Kino im Wohzimmergarten gibts demnächst schon -- mit 'nem geliehenen Beamer. Im Gespräch sind: Der Sinn des Lebens, Bluesbrothers, 2001 -- Odyssee im Weltraum.Bis dahin suche ich noch einen TFT- oder Plasmabildschirm.
Mit Dampfmüllergrüßen. Womit sonst?!
Re:Wir wollen die Glotze abschaffen ...
Hallo Dampfmüller,sollen/müssen nicht auch diejenigen die GEZgebühr zahlen, die einen internetfähigen PC besitzen? Ich weiß nun aber nicht, ob das schon durch ist oder erst kommen soll
Ich würde unseren Fernseher sofort abschaffen (das letzte Mal eingeschaltet habe ich vor ca. 3 Jahren), aber die Restfamilie ist dagegen.LG, Moniis


-
- Beiträge: 390
- Registriert: 27. Nov 2005, 14:29
- Kontaktdaten:
-
Das Leben ist eine Baustelle. Betreten geboten.
Re:Wir wollen die Glotze abschaffen ...
Ja, Moniis, aber nur bei beruflicher Nutzung und "nur" Rundfunkgebühren. Das steht bei mir jetzt an. Ich werde also demnächst doppelte Radiogebühren zahlen müssen. Die GEZ schreibt schon Drohbriefe wegen der beruflichen Nutzung. Wenn ich die Glotze nicht abmelde (bei mir dürften es auch rund 3 Jahre sein, daß ich sie zuletzt an hatte), wären es eine (berufliche) Radiogebühr für den www-PC und eine (private) Fernsehgebühr incl. Rundfunk.... sollen/müssen nicht auch diejenigen die GEZgebühr zahlen, die einen internetfähigen PC besitzen?
Mit Dampfmüllergrüßen. Womit sonst?!
Re:Wir wollen die Glotze abschaffen ...
Ach so.Wieder etwas dazugelernt
LG, Moniis

- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Wir wollen die Glotze abschaffen ...
genau an dem punkt sind wir auch grad. die glotze hat sich nach 18 jährigem leben vor zwei monaten verabschiedet, wir sie daher abgemeldet. pünktlich zur einführung vom DVBT (odersowie) in Ö, was uns gezwungen hätte eine desktopbox anzuschaffen (wir haben keinen sat, nur analogantenne), oder sonst wie umzurüsten. wir wollen aber auch DVDs in ordentlicher qualität sehen.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Wir wollen die Glotze abschaffen ...
... und eine gute Anlage dazu - da hörst Du die Indianer durchs ;DSchlaf ;Dzimmer reiten (ich guck nämlich wenn, dann im Schlafzimmer an der großen weißen Wand)Beamer und Leinwand, dann wird es wirklich ein Genuss....