News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hosta 2007 (Gelesen 85241 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Hosta 2007
Das sind Schnecken, nur eben nicht die roten Schleimer. Ich habe in diesem Jahr das erste Mal diese winzigen Tierchen. Aber der Schaden ist groß.
LG Elfriede
Re:Hosta 2007
die Blätter werden noch glatt ( auch ohne Bügelhilfe)Ich werde Janet weiter beobachten. marcir, ist das Blatt nicht etwas schmal für Wide Brim? Das Clownsblatt bei deiner Gold Standard sieht witzig aus. Ist das ein ganzer Trieb, oder nur ein Blatt? Kann mir jemand sagen, wer für diese Löcher mitten in den Blättern (so wie bei marcir's Gold Standard zu sehen) verantwortlich ist? Schnecken sind das nicht. Ich habe vor einiger Zeit was darüber gelesen, aber genaueres vergessen.Ulrich, glätten sich die Blätter noch bei On Stage? Sie sehen ja total zerknittert aus
If you want to keep a plant, give it away
Re:Hosta 2007
Und ich dachte, das wären Raupen...die habe ich wohl zu Unrecht verdächtigt.Das sind Schnecken, nur eben nicht die roten Schleimer. Ich habe in diesem Jahr das erste Mal diese winzigen Tierchen. Aber der Schaden ist groß.
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Hosta 2007
Schön, Beate!Wie alt ist deine "Surprised by Joy"?
Re:Hosta 2007
HVX ohne jeden Zweifel. Ausgraben und entsorgen.Wie lange hast Du die und von wem (per PM bitte).LG planwerkmotte, deine War Paint sieht sehr elegant aus. Und die nun nur noch leichte Grünschattierung gefällt mir besser als der starke Kontrast.Danke für das Foto von Center Of Attention :DIch habe hier eine sehr kritische Hosta, die ich seit dem Austrieb beobachte. Was haltet ihr davon?
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Hosta 2007
Laut Hostapapst aus Braunschweig sollte man es mit dem Virus HVX nicht so eng sehen. Es sind ja ohnehin nur zwei Handvoll Sorten befallen, die zugegebenermaßen auch mehr werden können. Mit Zukauf aus Holland von Großhändlern ist es allerdings nicht ganz ungefährlich, sich dies einzuschleppen.
Re:Hosta 2007
Na ja, ein Händler möchte seine Ware verkaufen und ein Sammler seine Hostas behaltenLaut Hostapapst aus Braunschweig sollte man es mit dem Virus HVX nicht so eng sehen. Es sind ja ohnehin nur zwei Handvoll Sorten befallen, die zugegebenermaßen auch mehr werden können. Mit Zukauf aus Holland von Großhändlern ist es allerdings nicht ganz ungefährlich, sich dies einzuschleppen.

LG Elfriede
Re:Hosta 2007
Ich sehe es als Liebhaber mehr als eng.Habe letzte Woche im hiesigen GC die ersten infizierten Pflanzen entdeckt, ca 10 Gold Standard + noch einige andere Sorten, + das Personal darauf aufmerksam gemacht. Es gibt einen Hostaliebhaber, der im Frühling Teilstücke einiger eher seltenen Hostas über dieses GC verkauft, war immer eine gute + preisgünstige Stelle, die ist jetzt für mich weggefallen, da ich dort definitiv nicht mehr kaufen werde. Die Gefahr, mir den Virus in den Garten zu schleppen, ist mir zu hoch. Wobei es mir nicht um den finanziellen Verlust geht , sondern hier stehen einige Horste größerer Hostasorten, die um die zwei Meter Durchmesser haben, da steckt dann die Arbeit von - sagen wir mal fünf - Jahren drin, sollte ein solcher Horst bei Routinearbeiten mit eingeschleppten HVX Viren infiziert werde, muss er entsorgt werden, eine neue Pflanze gekauft werden, an einen passenden Platz gepflanzt werde + dann wieder fünf Jahre gepflegt werden, bis das ursprüngliche Volumen erreicht ist - da gehen dann uU insgesamt zehn Jahre drauf. Nein Danke.Und die HVX Problematik + was damit an Maßnahmen (zB Desinfektion der Gartengeräte) zusammenhängt, brauche ich nicht noch zu Schnecken, Wühlmäusen + Rehen.VGHermannLaut Hostapapst aus Braunschweig sollte man es mit dem Virus HVX nicht so eng sehen.
Rosen, das sind doch die Schäferhunde unter den Blumen. Sibylle Berg
Re:Hosta 2007
Von den kleinen Schnecken habe ich jede Menge :-\sie löchern die Pflanzen auch, aber die Löcher sind viel kleiner als bei den roten Nacktschnecken und den beigen Ackerschnecken.Meine Hostas sehen heuer wieder recht zerfressen aus, weil ich zu bequem war bei dem wochenlangen schlechten Wetter auf Schneckenjagd zu gehenDas sind Schnecken, nur eben nicht die roten Schleimer. Ich habe in diesem Jahr das erste Mal diese winzigen Tierchen. Aber der Schaden ist groß.






Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Hosta 2007
Noch ziemlich jung nämlich erst 2 Jahre, hat sich aber dafür schon ganz gut entwickelt und ist nicht weiter zimperlich, was ich nicht von allen kleineren Hostas bei mir im Garten behaupten kannSchön, Beate!Wie alt ist deine "Surprised by Joy"?

VLG - Beate
Re:Hosta 2007
ich stimme Hermann zu, ich sehe das auch eher engIch sehe es als Liebhaber mehr als eng.VGHermannLaut Hostapapst aus Braunschweig sollte man es mit dem Virus HVX nicht so eng sehen.

VLG - Beate