News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosentriebbohrer a gogo (Gelesen 1283 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Sabine G.

Rosentriebbohrer a gogo

Sabine G. »

Hallo allerseits,gerade war ich im Garten - war ein paar Tage nicht da. Gleich die erste Rose ( in der Groesse zwischen Kletter- und Strauchrose) wurde vom Triebbohrer in die Mangel genommen. Saemtliche meterlangen Neutriebe sind mehrfach angebohrt. >:(Wenn ich all die Triebe SO weit runter abschneiden wollte.... bliebe a) von der Rose nicht viel uebrig und b) habe ich Bendenken, dass die danach schiebenden Triebe noch ausreichend ausreifen ( wir liegen ja recht hoch)Schere ja oder nein, ist hier die Frage ;)Liebe GruesseSabine
L_ouise
Beiträge: 626
Registriert: 22. Mär 2005, 22:14
Kontaktdaten:

Re:Rosentriebbohrer a gogo

L_ouise » Antwort #1 am:

Ich tu immer so, als ob ich das gar nicht sehe. In der Regel ist es nur eine kurze Phase, in der diese Mistviecher unterwegs sind - zumindest bei mir.Meine Pilgrim war gerade so schön ausgetrieben und dann völlig verbohrt!! Mittlerweile treibt sie wieder schön nach. Abgeschnitten habe ich überhaupt nichts - das müssen die aushalten 8)
Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
Benutzeravatar
Moniis
Beiträge: 399
Registriert: 7. Sep 2006, 07:52

Re:Rosentriebbohrer a gogo

Moniis » Antwort #2 am:

Hallo L_ouise,aushalten werden die Rosen das schon, ABER: Fürchtest du nicht, dass du nächstes Jahr noch mehr Triebbohrer zu Besuch hast? ??? Bei mir haben die Viecher auch zugeschlagen und ich stehe ebenso vor der Entscheidung Schnitt oder Belassen ::) LG, MoniisP.S. Bei mir haben sie nur die stärksten Triebe "auserwählt" ! >:(
valeria
Beiträge: 451
Registriert: 23. Okt 2005, 20:44

Re:Rosentriebbohrer a gogo

valeria » Antwort #3 am:

Der stärkste Trie von Dune wurde durchgebohrt, mit zitter Hand habe ich erst 20, dann 30, dann 40cm abgeschnitten... Das Loch war immernoch zu sehen... Nein, 50,60,70 habe ich nicht geschafft, ich liess es so (mit Loch) bleiben.
Dateianhänge
k-CIMG2538.JPG
Wenn man dir ein liniertes Papier gibt, schreibe quer über die Zeilen.
Juan Ramon Jimenez
valeria
Beiträge: 451
Registriert: 23. Okt 2005, 20:44

Re:Rosentriebbohrer a gogo

valeria » Antwort #4 am:

Die Rose hat es mir nicht übel genommen und wächst brav weiter. Ob es richtig war oder nicht- keine Ahnung... Fast alle Rosen im Garten sind angegriffen, habe bis jetzt nicht geschnitten, aber es ist mir doch irgendwie bange...
Dateianhänge
k-CIMG2539.JPG
k-CIMG2539.JPG (29.63 KiB) 94 mal betrachtet
Wenn man dir ein liniertes Papier gibt, schreibe quer über die Zeilen.
Juan Ramon Jimenez
Benutzeravatar
bluemli
Beiträge: 569
Registriert: 25. Jun 2006, 13:01
Kontaktdaten:

Re:Rosentriebbohrer a gogo

bluemli » Antwort #5 am:

Meine Pilgrim war gerade so schön ausgetrieben und dann völlig verbohrt!!
Den Pilgrim scheinen sie zu mögen. Hab bei meinem auch das gleiche Problem. Aber Gott sei Dank hab ich den aufwärtigen Triebborer und muss nicht zu tief zurückschneiden.
Humor ist der Schwimmgürtel auf dem Strom des Lebens!
L_ouise
Beiträge: 626
Registriert: 22. Mär 2005, 22:14
Kontaktdaten:

Re:Rosentriebbohrer a gogo

L_ouise » Antwort #6 am:

Hallo L_ouise,aushalten werden die Rosen das schon, ABER: Fürchtest du nicht, dass du nächstes Jahr noch mehr Triebbohrer zu Besuch hast? ???
Hallo Moniis,konnte ich bislang noch nicht beobachten. Ist bei mir immer so die Austriebsphase, wo die Miestviecher unterwegs sind und danach sind sie eh verschwunden! In diesem Jahr war natürlich auch der ungewöhnlich milde Winter begünstigend für deren Verbreitung. LG, Louise
Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
Antworten