News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zucchini Rezepte (Gelesen 56258 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Schuetze
Beiträge: 182
Registriert: 6. Jul 2006, 15:37

Re:Zucchini Rezepte

Schuetze » Antwort #30 am:

Ich hätte ein gutes BASEN-Rezept:Zucchini gratiniert m. Petersiliensauce und Ofenkartoffeln Zutaten für 2 Personen: 3 schlanke Zucchini 10 g Butter 2 Karotten Kräutersalz, Muskat, Galgant 2 EL SahneZucchini waschen und Strunk entfernen. Zwei Zucchinis der Länge nach halbieren und aushöhlen. Das ausgehöhlte Fruchtfleisch mit der dritten Zucchini in kleine Würfel schneiden. Die Karotten schälen und würfeln. Diese zusammen mit den Zucchiniwürfeln in der Butter dünsten. Mit Salz, Muskat und Galgant würzen. Die ausgehöhlten Zucchinihälften kurz bissfest dämpfen und mit dem Würfelfleisch füllen. Mit Sahne überziehen und kurz gratinieren.Petersiliensauce: 100 g geschälte Kartoffeln 10 g Butterschmalz ¼ l Gemüsebrühe 2 EL Sahne Kräutersalz, Pfeffer 1 Bund PetersilieKartoffeln klein schneiden, in Butterschmalz anschwitzen, mit Gemüsebrühe aufgießen und garen. Pürieren und Gewürze, Sahne sowie die kleingeschnittene Petersilie dazugeben.Ofenkartoffeln:300 g geschälte Kartoffeln in dicken Scheiben Butter, Salz, gemahl. KümmelKartoffeln bissfest dämpfen und auf ein mit Butter bestrichenes Backblech legen. Mit Salz und Kümmel bestreuen. 15 Minuten bei 220° überbacken, bis die Kartoffeln goldbraun sind.
rhodocallis

Re:Zucchini Rezepte

rhodocallis » Antwort #31 am:

Oh Schuetze,das liest sich schon schmackhaft!! Ich glaube, das muß ich unbedingt nachkochen - vereint es doch zwei Leidenschaften: Kartoffeln und Zucchini! Schmachtende Grüßerhodocallis
Thisbe
Beiträge: 471
Registriert: 30. Jul 2005, 22:47
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Zucchini-Marmelade

Thisbe » Antwort #32 am:

Ich bin so frei, das Rezept für Zucchini-Apfel-Marmelade aus dem Gemüsebeet einfach mal hierher zu verlinken.
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Zucchini Rezepte

Wirle Wupp » Antwort #33 am:

Schupps, für vvde ;D
Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 556
Registriert: 24. Feb 2007, 08:42
Kontaktdaten:

Re:Zucchini Rezepte

Margit » Antwort #34 am:

Super, daß diese Seite (vielleicht) wieder zum Leben erwacht!Bin um jedes neue Rezept dankbar, denn ich habe mind. 10 Zucchinis und 12 Kürbisse angepflanzt.
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
Benutzeravatar
vvvde
Beiträge: 397
Registriert: 27. Feb 2006, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Zucchini Rezepte

vvvde » Antwort #35 am:

Schupps, für vvde ;D
sehr lieb, Danke! :D
Liebe Grüße
Nina
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Zucchini Rezepte

Hellebora » Antwort #36 am:

"Zucchiniplatzerl"4 Zucchini raspeln, Knoblauch dazugeben, 3 verquirlte Eier dazu, Parmesan nach Gusto, salzen, pfeffern, etwas Muskatnuß dazu, 5 Eßlöffel Mehl, und - wichtig! - gehackte frische Minze. Eßlöffelweise in heißes Olivenöl und auf beiden Seiten hellbraun braten. Eine kalte Sauce aus Sauerrahm und frischen Kräutern macht sich gut dazu.Ratatouille1 Zwiebel schneiden und glasig anbraten.In einem ausgeglichenen Verhältnis Auberginen, Zucchini und Paprika kleinwürfelig schneiden. Die Gemüse einzeln mit Knoblauch scharf anbraten. Anschließend alles zusammengeben, Tomaten dazugeben und einköcheln lassen. Salzen, pfeffern und reichlich Basilikum dazugeben. Da man auch mit den Augen ißt, ist es günstig, unterschiedlich färbige Gemüse zu nehmen, gelbe Zucchini, rote Paprika, etc.Kann man auch gut kalt essen. Dazu Baguette oder Hackfleischbällchen.Guten Appetit!
Benutzeravatar
oppala
Beiträge: 126
Registriert: 7. Jul 2004, 00:01

Re:Zucchini Rezepte

oppala » Antwort #37 am:

Mücver (Türkisch)4 m.-große   Zucchini (ca. 1 kg) 3 kleine   Zwiebel(n) 3    Ei(er) 2 EL   Minze, 1 Zehe/n   Knoblauch 150 g   Mehl    Salz und Pfeffer    Paprikapulver, rosenscharf    Öl zum BratenDie Zucchini und die Zwiebeln fein in eine Schüssel reiben. Die übrigen Zutaten hinzufügen und zu einem dickflüssigen Teig verarbeiten.Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Den Teig esslöffelweise hineingeben und flach drücken, einige Minuten auf beiden Seiten goldbraun braten. Überschüssiges Öl auf Küchenrolle abtropfen lassen und anschließend heiß oder kalt servieren.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Zucchini Rezepte

Natura » Antwort #38 am:

Kann es sein, daß die Zucchiniplatzerl bayrische Mücver sind?Hört sich aber gut an :)
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 556
Registriert: 24. Feb 2007, 08:42
Kontaktdaten:

Re:Zucchini Rezepte

Margit » Antwort #39 am:

Hmmmm, lecker dies Rezepte, ich glaube ich lege noch ein paar Samen extra aus. Danke!
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
Benutzeravatar
oppala
Beiträge: 126
Registriert: 7. Jul 2004, 00:01

Re:Zucchini Rezepte

oppala » Antwort #40 am:

Kann es sein, daß die Zucchiniplatzerl bayrische Mücver sind?Hört sich aber gut an :)
Also traditionelle bayerische Küche ist das definitiv nicht ;DHab das Rezept auf Chefkoch.de gefunden, nachgekocht und die Dinger sind wirklich lecker!
zwerggarten

Re:Zucchini Rezepte

zwerggarten » Antwort #41 am:

Zucchini in ca. 1 cm dicke und 4 cm lange Streifen schneiden. Im Wok Sesamöl erhitzen, Zucchinistreifen darin kurz rührbraten bis sie noch schön knackig sind. Dann ein, zwei klein gewürfelte Tomaten dazugeben und je nach Geschmack einige gepresste Knoblauchzehen. Kurz andünsten, mit Sojasauce, braunem Zucker, etwas Salz und Sambal Olek abschmecken. Geht sehr schnell und schmeckt wirklich fein - einfach zu Reis oder auch zu Fleisch essen.
ich esse (snacke) es gerade und bin hingerissen! leeeecker, amrita! :D
Benutzeravatar
anja1411
Beiträge: 272
Registriert: 5. Apr 2006, 10:09
Kontaktdaten:

Re:Zucchini Rezepte

anja1411 » Antwort #42 am:

Hallo an alle, die in Zucchini schwimmen wie ich ;DDie Zucchini-Apfel-Marmelade kann ich jedem nur wärmstens ans Herz legen, sie ist soooo lecker. Ich habe sie schon 3x mit doppelter Menge gekocht. Sie kommt überall gut an. Hätte ich niemals gedacht.Vielen Dank an denjenigen, der dieses Rezept im Forum bekannt gegeben hat.LG ANJA :D
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Zucchini Rezepte

Knusperhäuschen » Antwort #43 am:

Moin, Gabriele!Deine Marmelade hab´ ich gestern gemacht, um der Zucchini-Schwemme Herrin zu werden. Heute morgen gab´s sie gleich ganz lecker auf´s Brot, mjamm. Meinst du, man könnte vielleicht auch noch etwas Vanille, Zimt, Inger, Nelke oder sonstwas mitverkochen, damit das nicht so sehr an Appelkompott erinnert?Ich hab´ heute einige ältere gelbe Zucchinis zu Suppe verarbeitet, eigentlich ganz schnell und einfach, kann man bestimmt auch prima einfrieren, besser als Zucchinischeiben (blanchiert oder roh).750 g Zucchini irgendwie relativ kleinschneiden/hobeln. Zusammen mit 1 gehackten Zwiebel/ 2 Schalotten und 3 gepreßten/gehackten Knofi-Zehen in 3 EL Olivenöl unter ständigem Rühren andünsten (nicht bräunen!). 250 ml Hühnerbrühe /sonstwas Suppe angießen, dazu Thymian, Muskat, weißen Pfeffer und etwas Salz, 10 Min. bei schwacher Hitze garen. Mit Pürierstab fein pürieren, 125 ml Sahne und einen guten Schuß Weißwein oder trockenen Sherry zugeben, nochmals 5 Min. erwärmen, evtl. getoastete Weißbrotwürfel dazu....
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Zucchini Rezepte

Knusperhäuschen » Antwort #44 am:

Wegen andauernder Zucchini-Schwemme und längst aufgeschlürfter Suppe (gut bei den derzeit eisigen Temperaturen) hab´ ich nochmal Z-Suppe gekocht, diesmal statt mit Thymian mit einem dicken Strauß frischem, kleingehackten Estragon und muss sagen, wirklich lecker, da könnte ich mir gut ein paar Stückchen Lachssteak dazudenken, leicht gargezogen in der Suppe! Wäre auch noch ein superfixes, feineres Essen, wenn mal Besuch kommt!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Antworten