News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Morus nigra - schwarze Maulbeere- Zeigerpflanze - Fruchtbaum (Gelesen 9094 mal)
Moderator: cydorian
Morus nigra - schwarze Maulbeere- Zeigerpflanze - Fruchtbaum
Ich habe gehört, morus nigra sei eine ausgezeichnete Zeigerpflanze. sie entfaltet ihre blätter garantiert erst dann, wenn keine fröste mehr zu erwarten sind (was für das ausräumen anderer empfindlicher schätze hilfreich wäre).wie sind eure erfahrungen.meiner hat gerade fette grüne knospen, kurz vor dem aufspringen .....
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
-
- Beiträge: 422
- Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten
Re:Morus nigra - schwarze Maulbeere- zeigerpflanze
Genau das hab ich heute beim hubertusstock bei Ebay auch gelesen. Habe mir dann schon überlegt, wo ich noch einen kleinen Platz übrig habe. Wäre ja toll, wenn das stimmen würde. Dann bräuchte man sich keine Gedanken mehr wegen der Eisheiligen machen.Bin auf eure Erfahrungen auch gespannt.
Kraichgau, Klimazone 8
Re:Morus nigra - schwarze Maulbeere- zeigerpflanze
weiß denn niemand etwas über seine eigene schwarze maulbeere zu berichten. kennt jemand alte tolle exemplare ..... gerade die schware M. müsste doch vor allem in älteren gärten noch (und bald wieder) anzutreffen sein.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Morus nigra - schwarze Maulbeere- zeigerpflanze
Wollte mich eigentlich aus Mangel an Erfahrung heraushalten (bei meiner sind über die zwei Winter eh so viele Äste erfroren, dass sie nur noch ganz spät, da aus dem Holz, getrieben hat).Doch, das hätte auch deine Morus nigra nicht prophezeien können, dass wir in der Nacht auf Montag Nachtfrost hatten. Zwar nur leichten, aber es hat gereicht bei manchen Leuten, ein paar Tomatenstöcke zu vernichten und an vielen Gehölzen (v.a. Juglans, Fraxinus, Catalpa..) die jungen Blätter. Tja und da gehört auch meine Morus nigra dazu.Sepp
Re:Morus nigra - schwarze Maulbeere- zeigerpflanze
Zumindest was den Austriebszeitpunkt betrifft sind meine alsMorus nigra bei der gleichen Baumschule gekauftenPflanzen extrem unterschiedlich.Die mit hellgrünen glänzenden Blättern ist sehr frühdran gewesen, die dunkelgrün beblätterte Sorte mit dendunklen Knospen hat sich sehr lange Zeit gelassen.Hätt es allerdings Anfang der Woche etwas mehr abgekühltso hätt auch der späte Austrieb nix mehr genützt.Fazit: Austriebszeitpunkte scheinen tatsächlich sehr unterschiedlichzu sein, so daß manche Sorten tatsächlich relativ sicher vorSpät-Frostschäden zu sein scheinen, aber einen Vorhersagewertwürde ich dem nicht beimessen.GrußPP
- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Morus nigra
Habe vor Jahren Morus nigra ausgesät und jetzt sind weiße Früchte drauf. Werden die noch schwarz ?
- Dateianhänge
-
- Morus_nigra.jpg (16.55 KiB) 397 mal betrachtet
Re:Morus nigra
Weißt du ungefähr, wie alt dieser Maulbeerbaum ist, Laurin?LG Lisl
Re:Morus nigra - schwarze Maulbeere- Zeigerpflanze - Fruchtbaum
Laurin, die Frucht auf dem Photo ist doch nicht weiss ???Sie müsste noch dunkler werden, wenn das Wetter hält.Grüsse,Sepp
Re:Morus nigra - schwarze Maulbeere- Zeigerpflanze - Fruchtbaum
Stimme Sepp zu, die Früchte werden bestimmt noch dunkler werden.GrußPP
Re:Morus nigra
Laurin, wäre es auch denkbar, dass du eine Morus rubra großgezogen hast? Schau mal in dem betreffenden Thread hier nach! Da sehen die unreifen Früchte ähnlich aus, während sie bei der nigra anfangs eher rot sind ....LG LislHabe vor Jahren Morus nigra ausgesät und jetzt sind weiße Früchte drauf. Werden die noch schwarz ?
Re:Morus nigra - schwarze Maulbeere- Zeigerpflanze - Fruchtbaum
Meine vor zwei Jahren gepflanzte als M. nigra gekaufte hatte in diesem Frühling einige milchig - eher noch etwas transparenter - glänzende Früchte angesetzt. Leider sind sie abgefallen und ich hätte soo gern gewußt, wie sie sich färben.
Es lebe der Wandel
Re:Morus nigra - schwarze Maulbeere- Zeigerpflanze - Fruchtbaum
Bist du denn sicher, daß du eine M. nigra ausgesät hast? Vielleicht war es eine M. alba, da soll es sowohl Exemplare mit 'weißen' (hellen) als auch Bäume mit schwarzen Früchten geben.
- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re:Morus nigra - schwarze Maulbeere- Zeigerpflanze - Fruchtbaum
Man soll sie an den Blättern unterscheiden können. Meine hat gelappte.laurin
- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re:Morus nigra - schwarze Maulbeere- Zeigerpflanze - Fruchtbaum
Habe mich nun näher informiert. Die Länge des Fruchtstiels soll auf nigra hinweisen. Inzwischen färbt sich die Frucht bei meinem Baum schon stärker. Habe hier ein Foto von den Blättern.Laurin
- Dateianhänge
-
- Morus11.jpg (78.98 KiB) 393 mal betrachtet
Morus nigra
Hat jemand schon einmal Morus nigra mit nur männlichen Blüten gesehen?