News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das für ein Rosenclown?? (Gelesen 1916 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Was ist das für ein Rosenclown??

Hempassion »

Guten Abend zusammen, liebe Rosisten!Lang ist's her, da bekam meine Tante vor Jahren als Gastgeschenk ein Topfröschen mitgebracht, welches sie nach der Blüte in den Garten gepflanzt hat, wo es sich über die Jahre zum stattlichen Busch mit geschätzter Höhe von 1,20 m entwickelt hat. Die Farbe war immer creme bis gelb, aber in diesem Jahr gibt uns die Rose Rätsel auf, denn sie hat an ein und dem selben Busch Blüten in ganz verschiedenen Farben, weiß, gelb, rosa sowie manche Nuancen dazwischen, je nachdem, in welchem Stadium des Verblühens sich die Rose befindet.Hat einer von euch eine Idee, was das für eine Rose sein könnte? Oder ist dieses Phänomen für eingefleischte Rosisten etwa gar nicht so ungewöhnlich? Ich bzw. wir haben jedenfalls keine Ahnung, aber vielleicht kann uns ja einer von euch auf die Sprünge helfen!? Thanks!
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Was ist das für ein Rosenclown??

Hempassion » Antwort #1 am:

Hier das erste Bild, ein größerer Ausschnitt vom Strauch
Dateianhänge
Rosenclown4.jpg
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Was ist das für ein Rosenclown??

Hempassion » Antwort #2 am:

und nun nacheinander noch mal die einzelnen Farben in der Nahaufnahme, zuweilen jedoch leider etwas unscharf, sorry! ... rosa
Dateianhänge
Rosenclown3.jpg
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Was ist das für ein Rosenclown??

Hempassion » Antwort #3 am:

... weiß und gelb
Dateianhänge
Rosenclown1.jpg
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Was ist das für ein Rosenclown??

Hempassion » Antwort #4 am:

... und nochmal alle Farben zusammen, weil sie gerade so nett nebeneinander blühten
Dateianhänge
Rosenclown_2.jpg
Loli

Re:Was ist das für ein Rosenclown??

Loli » Antwort #5 am:

Könnte Circus sein ::). Es gibt aber mehrere, die verschiedene Blütenfarben zeigen. Genaugenommen, fangen sie meist tiefgelb an, verblassen und zeigen an den äußeren Petalen rot. Ohne Blätter und Aufbau ist da nichts endgültige - wie immer ::) - zu sagen. Aber in diese Richtung dürfte es schon gehen.LG Loli
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Was ist das für ein Rosenclown??

Hempassion » Antwort #6 am:

Danke, Loli! Ich werden dann so schnell wie möglich dafür sorgen, dass die Picture-Show noch um ein ganz-Körper-Portrait und ein Blatt-Foto erweitert wird...
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Was ist das für ein Rosenclown??

Hempassion » Antwort #7 am:

So, hier sind dann noch zwei weitere Fotos, nicht unbedingt der Renner, aber für die Fotografierkünste meiner Tante kann ich nichts... ::)...erst das Blatt
Dateianhänge
Rosenclown6_Blatt.jpg
Rosenclown6_Blatt.jpg (71.53 KiB) 197 mal betrachtet
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Was ist das für ein Rosenclown??

Hempassion » Antwort #8 am:

und hier der ganze Busch, wobei ich es fraglich finde, ob man noch von normalem Aufbau sprechen kann, da meine Tante einfach Jahr für Jahr wirklich total inkompetent alles auf Einheitslänge rasiert hat...
Dateianhänge
Rosenclown5_Busch.jpg
Rosenclown5_Busch.jpg (47.36 KiB) 183 mal betrachtet
Loli

Re:Was ist das für ein Rosenclown??

Loli » Antwort #9 am:

Meine Photographierfähigkeiten sind auch nicht besser :-X. Bin immer froh, wenn überhaupt was zu erkennen ist. Entstamme aber auch der Generation "Photoverächterinnen und Photoverächter", die sich lieber alles direkt selbst angeschaut hat. Aber hier im Forum machen Photos selbstverständlich wirklich Sinn, darum versuch ich's ja unverdrossen immer wieder :-[.Da die Blätter relativ groß bzw. normalgroß sind, tendiere ich weiterhin in Richtung Circus. Die anderen infrage kommenden Rosen wären z.B. Rumba oder Luckycharm oder Abkömmlinge aus dieser Zuchtrichtung. Alle zeichnen sich übrigens durch nicht vorhandenen bis wenig Duft aus. Aber das Farbspiel mag ich auch, weswegen ich zwei solcher Clowns ins "hintere" gesetzt habe, wo ich sowieso mit der Nase nicht hinlange.LG Loli
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Was ist das für ein Rosenclown??

Barbarea vulgaris † » Antwort #10 am:

Schaut mal, was ich gefunden habe: http://www.helpmefind.com/rose/pl.php?n ... ab=10Liebe GrüßeBarbarea
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Lavendula
Beiträge: 13
Registriert: 7. Jun 2005, 21:03
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Was ist das für ein Rosenclown??

Lavendula » Antwort #11 am:

@ Loli
Genaugenommen, fangen sie meist tiefgelb an, verblassen und zeigen an den äußeren Petalen rot.
Was sind Petale? Blütenblätter? :)LG Sandra
Nimm dir Zeit um zu träumen. Das ist der Weg zu den Sternen
Loli

Re:Was ist das für ein Rosenclown??

Loli » Antwort #12 am:

@ Loli
Genaugenommen, fangen sie meist tiefgelb an, verblassen und zeigen an den äußeren Petalen rot.
Was sind Petale? Blütenblätter? :)LG Sandra
Ja, genau, da hast Du Recht. Ist schon blöd, das frau ein Wort nicht nimmt, dass - gut verständlich - vorhanden ist. Sorry ::) :-[LG Loli
Antworten