News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
"vergrünen" der blüten bei clematis (Gelesen 1420 mal)
"vergrünen" der blüten bei clematis
ich wußte nicht, wie ich das grünwerden einzelner blütenblättchen bezeichnen sollte.... ;)purpurea plena elegans, und zwar beide pflanzen, die im garten sind, haben heuer ungewöhnlich viel grünanteil in den äußeren blütenblättern.ich find das ja sehr hübsch, hab es aber bis jetzt nie beobachtet.hat noch jemand so viele grüne blütenblätter?wodurch kommt das zustande?war´s zu warm, als sich die knospen entwickelte? zu feucht? zu trocken?lg.b.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:"vergrünen" der blüten bei clematis
Hallo berta !Das habe ich auch bei bestimmten Clematis. Bei der Alba Luxerians, der Caerulea Luxerians, der Södertälje und auch der purpurea Elegans, das ist normal, mal mehr mal weniger. Das sieht sehr reizvoll aus, bei mir ist es oft am Anfang der Blüte, dann später nicht mehr. Das ist keine Krankheit.Liebe Grüße von elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:"vergrünen" der blüten bei clematis
Bei den Luxerians sind die grünen Blätter doch gerade der Witz der Sache, oder? Bei der Södertälje hatte ich es letztes Jahr auch. Heuer blüht sie noch nicht.
Re:"vergrünen" der blüten bei clematis
ja klar, alba luxurians gehört quasi so.... ;)bei der purpurea pl. elegans hab ich´s halt noch nie gesehn , mich hätte interessiert, wodurch es zustande kommt.ebenso die frage, warum z.b. ein clematisblatt halb lila und halb grün ist, ich hatte es mal hier irgendwo gezeigt.lieben grußb.
Re:"vergrünen" der blüten bei clematis
vielleicht wüßt doch jemand eine antwort?!lg.b.