News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dann bin ich auch glücklich. Die berappeln sich, keine Frage. Ihr wißt auch nicht zufällig den halbwegs zutreffenden botanischen oder Sortennamen? cimi meinte in Post #46, es sei keine Begonia bowerii,
Leider nein, habe nur festgestellt das sie die selbe Blattform wie meine (wahrscheinl. Begonia manicata) hat. Nur sie ist halt viel kleiner und zarter und ebend bunt.Ich fürchte das wird auch nicht weiterhelfen. :-\GrußLinda
Hallo Cimicifuga,ich habe auch eine nette Blattbegonie, die in einem Zimmerpflanzenbuch "Norah Bedson" genannt wird, die roten Blätter mit den grünen Flecken sind vor allem am Fensterbrett hübsch, wenn das Licht durchscheint, deshalb mache ich öfters Ableger davon und verteile sie, wenn sie dich interessiert, kannst Du gerne einen Ableger haben.Die andere kenne ich unter "Marienträne" , sie wächst relativ hoch, und blüht mit einfachen rosa Blüten, wenn mal ein Stück abbricht, macht sie auch im Wasser schnell Wurzeln.Falls Dich eine davon interessiert, melde DichLG Angelika
@heiner: nö, leider nein. was kannst du? es benennen, das kind ??hab übrigens abgerupfte (nicht abgeschnitten!) blätter von meiner d'roten in wasser gestellt, und die haben glatt bewurzelt.@linda: jö danke
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
???ich hab bloss gemeint, ich könnte jetzt auch noch auf die idee kommen, meine fensterbänke aufzufüllen , weil da so tolle teile zu sehen sind, und sie einen namen haben ...
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)