News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Aprikose und Mirabelle tragen nicht (Gelesen 12785 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
dorothy
Beiträge: 2
Registriert: 3. Mär 2007, 12:10

Aprikose und Mirabelle tragen nicht

dorothy »

Hallo,ich hoffe, ihr könnt mir helfen.Meine Aprikose steht bereits das 7. Jahr und blüht jedes Jahr wunderschön. Aber sie setzt nicht eine einzige Frucht an. Woran liegt das?Der Baum ist auch schon riesig, ich denke mal 4 m.Das einzige, was mir noch einfällt, wäre, den Baum radikal um ca. 1/3 zu stutzen.Die Mirabelle steht nun das 3. Jahr und trägt noch nicht mal eine klitzkleine Blüte. Das ist mir bis dato mit noch keinem Obstbaum passiert.Ich verstehe das nicht, denn mein Pfirsichbaum wurde dieses Jahr gepflanzt und trägt schon Früchte. Ist das "Verhalten" der Gehölze normal?Liebe Grüßedorthy
Eva

Re:Aprikose und Mirabelle tragen nicht

Eva » Antwort #1 am:

Naja, Aprikosen erfrieren gern mal bei Spätfrösten. Gibt es einen anderen Aprikosenbaum in der Nähe, oder müsste sie sich selbst befruchten?
Benutzeravatar
dorothy
Beiträge: 2
Registriert: 3. Mär 2007, 12:10

Re:Aprikose und Mirabelle tragen nicht

dorothy » Antwort #2 am:

Hallo,Spätfröste gab es dieses Jahr nur wenige.Außerdem steht der Baum relativ geschützt.Eine andere Aprikose gibt es hier nicht.Aber es sollte eigentlich ein Selbstbefruchter sein.Leider fällt mir der Name nicht mehr ein. Sie hat schöne rosa Blüten, aber so blühen bestimmt alle. Das neue Laub ist rot.Meine Mirabelle heißt Nancy Mirabelle, das weiß ich noch.Meinst du, es kann daran liegen, daß es doch kein Selbstbefruchter ist? D.h. im Herbst noch einen weteren Baum zu pflanzen.Liebe Grüßedorthy
Eva

Re:Aprikose und Mirabelle tragen nicht

Eva » Antwort #3 am:

Bei Aprikosen weiß ich das nicht. Meine (Ungarische Beste) steht das erste Jahr bei mir, hat gut gebüht aber dann hats gefroren. Naja, im ersten Jahr soll sie ja eh lieber einwurzeln als tragen. Bei Äpfeln wäre es schon so, dass sie besser befruchten mit anderen, auch wenn sie selbstfruchtbar sind. Mein Vater hat einen Mirabellenhochstamm gesetzt, der hat auch ein paar Jahr gebraucht, bis er gut getragen hat. Dafür können wir uns jetzt vor Mirabellen nicht retten, denn der alte Baum, den der neue ersetzen sollte steht immer noch und will doch noch nicht sterben.
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Aprikose und Mirabelle tragen nicht

Zuccalmaglio » Antwort #4 am:

@ Eva,Äpfel sind nicht (!) selbstfruchtbar. Sie brauchen in jedem Fall eine in etwa gleichzeitig blühende andere Sorte. Sorten mit dreifachem Chromosomensatz (triploide Sorten) scheiden als Befruchter aus.Außerdem gibt es ab und an Intersterilitäten, z.B. zwischen nah verwandten Sorten.@ dorothy,das die Nancy-Mirabelle im dritten Jahr noch nicht blüht ist nicht ungewöhnlich. Je nach Unterlage und Erziehung.Ich meine, Nancy-M. wäre selbstfruchtbar. Bin mir aber nicht ganz sicher. Eine zweite Zwetsche/Pflaume/Reneclaude/Mirabellensorte in der Nähe erhöht aber den Befruchtungserfolg.Hinsichtlich der Aprikose kann ich nichts beisteuern.
Tschöh mit ö
gartengogel
Beiträge: 317
Registriert: 8. Okt 2004, 22:45

Re:Aprikose und Mirabelle tragen nicht

gartengogel » Antwort #5 am:

Hallo Dorothy,ich vermute schon, dass ein Frost deine Aprikosenblüten vernichtet hat. Dass geht ganz schnell, auch wenn dein Thermometer in der fraglichen Nacht ein paar Plusgrade angezeigt haben sollte.Ich hatte auch einmal einen Aprikosenbaum, der jedes Jahr üppig blühte. Getragen hat er dann etwa alle 4-5 Jahre und dann so reichlich, dass wir gar nicht alles verwenden konnten.Der Pfirsich blüht um einiges nach der Aprikose, somit ist es ganz normal, dass beide unterschiedlich fruchten.Gruß GG
Antworten