News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Salate - Cole Slaw (Gelesen 2602 mal)
Moderator: Nina
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Salate - Cole Slaw
ich hab die letzten seiten durchforstet, aber kein thema zu salaten gefunden, deswegen eins eröffnet, da ich euch das rezept nicht vorenthalten will!dies ist das allerbeste amerikanische krautsalatrezept, daß ich kenne!liest sich recht ungewöhnlich, scheint aber ziemlich original zu sein.cole slaw:1 kleiner kopf weißkohl3 karotten1/4 cup olivenöl1 teelöffel mehl2 esslöffel zucker1/4 cup essig1/2 cup sahne1 eigelb1 teelöffel senf, sowie salz, pfeffer, tabascokohl und möhren fein raspeln. in einem topf das öl und das mehl verrühren und einige minuten kochen. salz, senf, zucker und tabasco zufügen. der zucker wird in der mischung nun leicht braun. nun mit dem essig ablöschen und gut mit einem schneebesen durchrühen.die sahne mit dem eigelb verkleppern und zur flüssigkeit rührend dazugeben.erhitzen und rühren bis es eindickt und abschmecken. heiß mit dem salat vermischen und im kühlschrank mind. 2 stunden durchziehen lassen.ich weiß, es klingt ungewöhnlich, aber das dressing schmeckt und ist supercremig!ich selbst hatte in den salat noch zwei äpfel reingerieben und etwas mehr essig genommen, da es mir sonst zu süß gewesen wäre.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Salate - Cole Slaw
coleslaw ist was amerikanisches? ich dachte immer, das wär ur-britisch
aber dass da mehl drin sein soll???




Re:Salate - Cole Slaw
Zum Andicken macht es Sinn, obwohl Eigelb und Sahne wahrscheinlich auch schon ausreichen. Ich bin über was anderes gestolpert: "verkleppern". Das steht nicht im Duden, und ich kenne an Ähnlichem nur den Kleppermantel , einen Gummi-Regenmantel. Ich vermute, es bedeutet "verrühren"?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Salate - Cole Slaw
Jein.Kleppern ist das Geräusch, das entsteht, wenn man/frau mit der Gabel oder einem kleinen Schneebesen in einem Gefäß verschiedene Flüssigkeiten und/oder Flüssigkeit mit was anderem durch regelmässige Bewegung versucht, teilweise oder ganz miteinander zu vermischeln. Rühren ist ein Teil davon.Klepper war m.W. eine Firma, die nicht nur wasserfeste Mäntelchen, sondern auch wasserfeste Kajaks hergestellt hat. 

Re:Salate - Cole Slaw
@lilia,eine sehr schöne beschreibung."ein ei verkleppern" - ein ei verquirlen (südwestdt.)kleppern bedeutet auch- scheppern."da kleppert was!" (südwestdt.)ps: gerade in deinem profil nachgeschaut: kein wunder, daß du das weißt.
Re:Salate - Cole Slaw
Danke für die Erklärung. Dann leitet sich das "kleppern" wohl von "klappern" ab, nach dem Geräusch, das die Gabel im Gefäß macht... das erinnert mich an meine Großmutter, die den Eischnee immer mit einer Gabel im flachen Emailleteller schlug. Sie hatte einen heißen Rhythmus drauf...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Salate - Cole Slaw
achso?ich hab bisher immer nur von amerikanischem cole slaw gelesen. auch in amerikanischen restaurants ist es der typische salat zum steak o.ä.naja, wieder was gelerntcoleslaw ist was amerikanisches? ich dachte immer, das wär ur-britisch aber dass da mehl drin sein soll???





Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.