News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mein Ficus wird gelb - Bitte um Hilfe! (Gelesen 1481 mal)
Moderator: Phalaina
Mein Ficus wird gelb - Bitte um Hilfe!
HILFE!!!!Mein Ficus Benjamini ist jetzt 19 Jahre alt, er war ein Geschenk zu meinem 18. Geburtstag, daher hänge ich an ihm. Ich habe ihn vor etwa vier Wochen von meiner Mutter zu mir nach Hause geholt und seit einer Woche fängt er an, reichlich gelbe Blätter zu bekommen, zum Teil auch mit Löchern drin (siehe Photo). Ich habe ihn schon vom Wohnzimmer auf den Balkon gestellt, aber das hat leider auch nicht geholfen. Was kann ich tun? Danke im Voraus!Threadtitel leicht geändert wg. Wort in Großbuchstaben (= schreien), lg, bernhard
Re:Mein Ficus wird gelb - Bitte um Hilfe!
Hallo,ich habe auch so einen Oldie, Verscheide ihn relmäßig ,weil er gegen die Decke stößt und dann stelle ich ihn ca. 1x in den Regenpro Jahr.Ich achte darauf, daß er danach genau so zum Licht steht wievorher, z.B. Bändchen an einen Stamm oder Strich.Wahrscheinlich reagiert er auf die veränderten Lichtverhältnissemit Blattfall.LG falk
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re:Mein Ficus wird gelb - Bitte um Hilfe!
Und was kann ich nun tun?
Re:Mein Ficus wird gelb - Bitte um Hilfe!
Unser Ficus Benjamini ist jetzt wohl an die 35 Jahre alt und 6m hoch. Er steht im Winter in der Kaminhalle, die oben 3m+ ein großes Fenster hat. Als wir ihn vor 15 Jahren vom Voreigentümer übernahmen, war er zwar auch schon so hoch (und höher), aber ein armselig sparkeliges Ding. Seitdem wir ihn als verlassenes Kind übernommen haben, kommt er im späten Frühjahr raus in die Sommerfrische und im späten Herbst wieder rein zur "Winterfrische". Immer, wenn er bewegt wird (braucht minimum 4 Leute), wirft er etliche Blätter ab (eimerweise), erholt sich dann aber wieder schnell. Das Übersommern tut ihm besonders gut. Er treibt viele neue Blätter und Triebe und hat mittlerweile eine gut ausgebildete und starke Krone, so dass wir ihn nicht mehr - wie früher - an der Wendeltreppe anbinden müssen. Ich denke, dass im Frühjahr und Herbst Blattfall ganz normal ist. Kann ja mal, bei Interesse, von seiner "Mächtigkeit" ein Foto machen.Was kannst Du also tun? Aus meiner Sicht raus an die Luft und ins Licht, ein wenig Geduld ... und den Kompost nicht vergessen.LG Loli
Re:Mein Ficus wird gelb - Bitte um Hilfe!
Hallo Sarek,ich habe mit meinem Ficus das gleiche Problem hegabt. Auch ihm hat der Umzug in unsere neue Wohnung nicht gerade gut gefallen. In meiner alten Wohnung stand er direkt neben einem großen Südfenster. In meiner neuen Wohnung konnte ich jedoch nur mit einem hellen Platz an der Balkontür an der Ostseite dienen. Der Baum hat daraufhin fast alle seine Blätter abgeworfen. Er sah so erbärmlich aus, dass ich schon damit rechnete, er würde sich nicht mehr erholen. Doch bereits einige Monate danach bekam er zahlreiche neue Blatttriebe. Innerhalb eines Jahres hat er sich wieder fast vollständig regeneriert.Ich würde dir raten, einfach mal abzuwarten. Sofern der Blattabwurf keine anderen Ursachen hat (z.B. Schädlingsbefall, Wurzelfäule, Nährstoffmangel) - wovon ich in deinem Fall nicht ausgehe- stehen die Chancen recht gut, dass dein Baum diese Phase überstehen wird. Er muss sich eben erst an seinen neuen Standort gewöhnen.Viel Glück!!!!