News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenplan (Gelesen 7678 mal)

Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Gartenplan

trudi »

Ich möchte mit dem Programm Visio 2000 einen Gartenplan (Draufsicht) erstellen. Kennt jemand das Programm? Ist das geeignet?ciao maggi
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Gartenplan

Silvia » Antwort #1 am:

Hallo Maggi,ich kenne das Programm nicht, aber was ich ergoogelt habe sagt, dass es vor allem für Diagramme, Organigramme, Flussdiagramme etc. geeignet ist. http://www.methode.de/am/eo/visio.htmAllerdings wie gesagt - ich kenne das Programm nicht.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Gartenplan

bernhard » Antwort #2 am:

hallo,obwohl in der beschreibung auch zu lesen ist, es können auch raumpläne damit gemacht werden, wage ich zu bezweifeln, dass es sich hierbei um ein geeignetes programm für gartenpläne handelt. scheint doch eher eine organisationssoftware zu sein. schau dich mal bei amazon um. wenn du in der kategorie software "garten" eingibst kommen zahlreiche ergebnisse.ich selber kenne weder das von dir genannte noch andere computerprogramme in diese richtung. doch scheint die auswahl groß zu sein.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10745
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Gartenplan

thomas » Antwort #3 am:

Hallo,ich bin sehr an Erfahrungen von Mitgliedern mit Garten-Planungssoftware interessiert, so z.B. '3D Garten Deluxe' oder 'Haus und Garten Genie 3D'.Interessant wäre es ja, in einem Plan des Gartens verschiedene Ebenen je nach Jahreszeit ein- und ausblenden zu können, oder auch Bepflanzungsvarianten.Lieben GrussThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 941
Registriert: 27. Dez 2003, 21:39

Re:Gartenplan

Wolfgang » Antwort #4 am:

Mit Visio habe ich mal Organigramme etc. erstellt. Dafür war's sehr praktisch. Sicher kann man damit auch Grundrisse zeichnen und Formen und Linien frei anordnen und beschriften.Bei den Gartenplanern schaue ich darauf, ob sie Hänge etc. darstellen können und wie groß bzw. erweiterbar die Datenbanken sind. Bisher fand ich aber alle noch zu umständlich.Vielleicht auch, weil ich von einer Architektin 1:100-Grundrisse meines Gartens (viel Hang, viel Stützmauern) bekam, in denen ich nach Herzenslust mit dem Bleistift herumfuhrwerken kann. Ich fühle mich am wohlsten damit. Irgendwann will sie meine Einfälle mit ihrem Zeichenprogramm nachvollziehen.W.
Benutzeravatar
chrischan
Beiträge: 69
Registriert: 18. Dez 2003, 18:53

Re:Gartenplan

chrischan » Antwort #5 am:

Hallo Thomas, ich habe /hatte (weiss im Moment nicht wo es ist :-[) ein Planungsprogramm mit den von dir genannten Kriterien. Von der Anwendung her sehr einfach und auch recht variabel. Lediglich die Graphik fand ich nicht so zufriedenstellend. Aber das sagt ja nicht wirklich was. 8)Ich werde es mal raussuchen, wenn´s gewünscht ist vlg
Macht ist immer lieblos - Liebe niemals machtlos
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10745
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Gartenplan

thomas » Antwort #6 am:

Hallo Chrischan,wenn es keine Umstände macht bzw. du einmal 'darüber fällst', dann wäre ein Hinweis nett.Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
kräuterpami
Beiträge: 0
Registriert: 5. Jun 2007, 15:36

Re:Gartenplan

kräuterpami » Antwort #7 am:

Hallo,dieser Thread ist zwar schon mehr als drei Jahre alt, aber ich versuch es trotzdem mal:Habe in den letzten Wochen eine Kräuterspirale mit z. Zt. 21 verschiedenen Kräutern angelegt. Ich bin in diesem Metier noch ein ziemlicher Anfänger und kann einige dieser Kräuter noch nicht sicher identifizieren. Deshalb möchte ich gern einen Plan davon anlegen, möglichst auf dem PC mit einer geeigneten Software.Für jegliche Hilfe bin ich dankbar.
Dampfmüller
Beiträge: 390
Registriert: 27. Nov 2005, 14:29
Kontaktdaten:

Das Leben ist eine Baustelle. Betreten geboten.

Re:Gartenplan

Dampfmüller » Antwort #8 am:

Auch nach drei Jahren hat sich in Sachen Gartenplanung auf dem Share-/Freewaremarkt nicht viel getan. Für wenige Euro bekommst du aber schon ein Gartenplanungsprogramm bei Amazon. Ob solche Programme was taugen, kann ich leider nicht sagen.
Mit Dampfmüllergrüßen. Womit sonst?!
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Gartenplan

Susanne » Antwort #9 am:

Ich würde es immer noch mit Papier und Bleistift versuchen, obwohl ich kein Anfänger bin und einige Gartengestaltungsprogramme durchprobiert habe.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Antworten