News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Farne - filigrane Vielfalt (Gelesen 220256 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Beate » Antwort #420 am:

Das freut mich :D.Dieser Austrieb begeistert mich jedes Jahr wieder:Plumosum densum.JPG
VLG - Beate
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Farne - filigrane Vielfalt

macrantha » Antwort #421 am:

Schön! Mein Polystichum setiferum 'Herrenhausen' sieht ähnlich aus. Mich erinnert das immer an kleine Katzenpfötchen :D
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Beate » Antwort #422 am:

Wo sind denn Eure filigranen Schönheiten alle?nipponicum metallicum.jpgplumosum densum.jpg
VLG - Beate
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Gartenlady » Antwort #423 am:

Wo sind denn Eure filigranen Schönheiten alle?
sie wiedersetzen sich den Fotografierversuchen :-\ Diesen Polystichum setiferum ´Green Lace´ habe ich schon so oft versucht zu fotografieren, aber alle Fotos bringen seine edle Schönheit nicht zur Geltung :-[
Dateianhänge
Pol-Green-Lace.jpg
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Farne - filigrane Vielfalt

macrantha » Antwort #424 am:

Die Woodsia finde ich besonders nett :D
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Gartenlady » Antwort #425 am:

toll, was Du alles hast an Farnen :D Mit diesem filigranen Hirschzungenfarn könnte ich mich auch noch anfreunden, sonst mag ich die eigentlich nicht so besonders.
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Farne - filigrane Vielfalt

potz » Antwort #426 am:

Klasse, pumpot! Gut, daß du deine 'Möhre' strapaziert hast ;)
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Junka † » Antwort #427 am:

Diese Sorte soll steril sein. Das könnte ja denn mal keine Verwirrung mit ausgesporten 'Namenssorten' geben >:( ;)
Dateianhänge
20.6.07._Asplenium_scolopendrium_Crispum_Nobile__002.jpg
(45.24 KiB) 62-mal heruntergeladen
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Junka † » Antwort #428 am:

Dieser japanisch Farn wächst bei mir recht schwach.
Dateianhänge
20.6.07._Athyrium_iseanum_var._pictum__006.jpg
(46.53 KiB) 73-mal heruntergeladen
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Junka † » Antwort #429 am:

Ein recht großes Modell, jedenfalls für meine Verhältnisse, ist Athyrium vidalii.
Dateianhänge
20.a6.07._Athyrium_vidalii_016.jpg
(45.62 KiB) 68-mal heruntergeladen
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Junka † » Antwort #430 am:

Dieser Farn bildet neben den Sporen auch noch kleine Bulben.
Dateianhänge
20.a6.07._Cystopteris_bulbifera_020.jpg
(46.09 KiB) 101-mal heruntergeladen
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Junka † » Antwort #431 am:

Sporen und Bulbe an einem Wedel von Cystopteris bulbifera.
Dateianhänge
20.a6.07._023.jpg
(35.35 KiB) 62-mal heruntergeladen
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Junka † » Antwort #432 am:

Zur Zeit mein Lieblings-Woodsia ;)
Dateianhänge
20.6.07._Woodsia_polystichoides__001.jpg
(46.22 KiB) 62-mal heruntergeladen
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Junka † » Antwort #433 am:

Ein Farn aus Neuseeland.
Dateianhänge
20.6.07._Hypolepsis_millefolia_029.jpg
(44.76 KiB) 67-mal heruntergeladen
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Farne - filigrane Vielfalt

Junka † » Antwort #434 am:

Ein Farnvertreter aus Asien.
Dateianhänge
20.6.07._Phegopteris__decursive-pinnata_004.jpg
(45.65 KiB) 57-mal heruntergeladen
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Antworten