News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Re:Habt ihr schon was geerntet? (Gelesen 43293 mal)
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Hallo Brigitte,ich halte das auch für Neuseeländer Spinat . Oder ist es eine Melde ?Die sind zwar nicht verwandt, aber eine gewisse Ähnlichkeit scheint mir vorhanden zu sein.Wann hattest Du ihn denn ausgesät ?Ich meinte nur das erste Bild.
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Außerdem habe ich noch das und ein halbes Eimerchen Erdbeeren geerntet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Ich habe heute auch eine anständige Schnecke im Garten gesehen

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Salat habe ich gestern geerntet, wirklich wunderschönen, zarten Kopfsalat, und daneben stehen schon die Salatpflänzchen von der Anni,die wollen jetzt pikiert werden. Ein bißchen roter Stilmangold ist auch schon fertig. Meine Möhren treiben mich aber langsam zum Wahnsinn! Schon dreimal gesät, nichts geht auf, sowas ist mir in all den Jahren noch nie passiert. Ich beneide ganz schlicht und einfach Knusperhäuschen! 

Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Ich ernte jetzt seit Wochen Salat und komme nicht mehr hinterher mit dem Ernten und Essen. Als Salatneuling hatte ich großzügig ins Frühbeet gesät, damit überhaupt etwas aufgeht, nun ja, und dann hate ich plötzlich an die 80 Salatsetzlinge im Garten. Habebschon mein Bestes getan und teilweise viele davon ganz klein geerntet, aber ich habe eine absolute Salatschwemme und jetzt fangen sie teilweise schon zu schießen an.Zum Glück muß ich meine wilde Rauke und Portulak gerade nicht auch noch essen, da sie noch vom Versetzen schlapp sind.Auf meinen Rhabarber und Sauerampfer hab eich gar kkeine Lust mehr.Ansonsten immer noch Spinat, Mangold, Kräuter, Erdbeeren, Kohlrabi, viele Zuckerschoten, letzte Rettiche, ersten Himbeeren.
Ich liebe Tomaten.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was habt ihr heute geerntet?
knusper, das sieht herrlich aus! und die karotten erst, traumhaft!ich hoffe sehr, daß meine dieses jahr auch mal was werden, noch sind es winzlinge mit den ersten zwei richtigen blättchen. radieschen werden bei mir nie was, deswegen bin ich auch kritisch mit den karotten, obwohl die erde hier dafür perfekt ist, schön sandig.auf welchen abstand hattest du sie verzogen?achja, melde, gestern die erste erdbeere gegessen

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Habe eben auch die ersten Erdbeeren verzehrt und den Rharbarber geerntet. Das gibt einen schönen Kuchen u. Kompott
.

-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Radieschen wurden bisher nichts bis ich dann dieses Jahr plötzlich eine Radieschen und Rettichschwemme hatte. Dafür sind die sonst so problemlosen Dicken Bohnen dabei einzugehen.
Ich liebe Tomaten.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was habt ihr heute geerntet?
hast du dieses jahr mit den radieschen was anderes gemacht?bei mir schießen sie immer, bevor sie dicke wurzeln bilden...egal ob sonne oder schatten...dicht oder weit auseinander gesät...tief oder nicht so tief gesät...feucht oder trocken stehen...es ist ein jammer...
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was habt ihr heute geerntet?
@JindanasanSag mal wohnst Du im Paradies???
....und so wie es aussieht ist das Paradies grad mal ca. 70 km von uns entfernt?
Oder hast Du ein besonders "Gartenhändchen"? Außer Salat und ein paar Rettiche ist bei mir im Garten nix los. Gestern wieder keine Erdbeeren bekommen, die einzige rote war angnagt.Trotzdem liebe ich meinen Garten, irgenwann wird es auch bei mir Gemüse im Überfluß geben!?





Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
- Bauerngarten
- Beiträge: 288
- Registriert: 15. Dez 2005, 11:53
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Bei mir will es auch alles nicht so recht. Gestern ein Radieschen geerntet, von 50gesäten. Der Rest für die Schnecken und aus lauter Verzweifelung 2 kleine Salatköpfe mitgenomen. Die Kohlrabi werden und werden nicht dick, stehen seit 5 Wochen, Spinat ist gar nicht gekommen. Die Erdbeeren sind fast alle angefressen und der Rhabarber hat auch nur bleistiftdicke Stiele gebildet. Aber ich versuche mich zu beruhigen und sage mir das es an der Erde liegt die wir vom Gartenhausaushub verteilt haben. War eigentlich nur schwerer Lehm und dort muß ich dann im Herbst einiges einarbeiten. Nur trotzdem bin ich leicht gefrustet.Ulrike
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Weder Paradies noch Gartenhändchen, es gelingt halt jedes Jahr etwas Anderes richtig gut and Anderes wieder gar nicht.Erdbeeren zB habe ich nur ganz wenige, weil kein Platz mehr in den Beeten ist. Himbeeren auch nur vereinzelt. Rhabarber habe ich sechs alte Pflanzen -blöd nur dass ich Rhabarber nicht so gerne esse. Deswegen verschenke ich den an meine Mutter, Freundin, etc.Und meine Johannisbeeren haben dieses Jahr nur extrem wenig Frücht weil sie mir den Rückschnitt noch nicht verziehen haben. Sonst hatten wir sie immer eimerweise.Meine Gurken sind von Schnecken verputzt wurden. Zucchini lassen sich noch nicht blicken, Knollenziest ist verschwunden, Fenchel und Melde fast nicht aufgegangen, am Kohlrabi sind weiße Fliegen,meine Tomatenpflanzen sind noch rehct klein,...Außerdem habe ich relativ viel Zeit, da ich noch zu Hause bei meiner Tochter bleibe und noch nicht wieder berufstätig bin.@JindanasanSag mal wohnst Du im Paradies??? Oder hast Du ein besonders "Gartenhändchen"?
Ich liebe Tomaten.
Re:Was habt ihr heute geerntet?
@ Ulrike, ähnliche Gedanken habe ich auch, im Garten meiner Eltern ist zuviel Lehm. Ich werde wohl auch im Herbst richtig schönen Humus ankarren und Beet für Beet mit frischer Erde erneuern. Meine Gurkenzucht wil nicht in diesem Lehm, dabei wollte ich in diesem Jahr ganz groß ins "Gurkengeschäft" einsteigen. Dafür stehen meine Tomatenpflanzen da wie eine eins, das könnte in diesem Jahr etwas werden.
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Stimmt, jedes Jahr gedeiht etwas besser und anderes wird nichts, dafür bekommen wir wahrscheinlich schöne Johannisbeeren und jede Menge Pflaumen. Bin auch gleich nicht mehr neidisch, denn ich glaube meine Zucchinis und Kürbisse werden auch ganz schön! Sogar der kletternde Zucchini von Schütze hat sich gefangen und wächst wunderbar.
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Also letztes Jahr sind meine auch nur geschossen, ausser Kraut nix, ist mir im Elterngarten (Sand) auch oft so gegangen....Wichtig ist es wohl, wenn es zu heiss ist, wirklich die richtige Sorte zu säen (Sommerrradieschen) und genügend zu wässern, heute hab´ ich die letzten für die Frühsaat in der Reihe ausgezupft und jetzt Sommerradieschen gesät, mal schauen!Bei den Möhren ist das ganz komisch, meine Mutter hat im Sand die Möhren nie vereinzelt und immer sind alle dick geworden und wir hatten reichlich Ernte. Allerdings oft die Möhrenfliege und deren Würmer. Ich hab die letzten Jahre dort immer im Vliestunnel Möhren angebaut, frühe und späte, vereinzelt hab´ ich die auch nie, ein Mal hab´ ich mit teurem Saatband gearbeitet, die Ernte war aber letzten Endes geringer als bei der Saat mit normalem Saatgut ohne Vereinzeln. Ich bemühe mich natürlich, nicht zu dicht zu säen. So hab´ ich es dieses Jahr auch hier im Hochbeet gemacht und eigentlich war bisher jede Möhre, die ich aufgezogen hab (naja, das ist dann wohl auch so eine Art von Vereinzeln, aber erst dann, wenn es sich lohnt....) ordentlich dick, dass man sie gleich wegfuttern konnte. Ich würde sagen, per Handbreite stehen bei mir so etwa 6 Möhren, etwas weniger als pro cm eine. Im Moment muss ich ja sowieso mit der Anbaufläche knausern, eigentlich steht bei mir alles viel zu dicht, aber vielleicht macht´s der schiere Kompost, in dem das alles steht ja wieder wett (auch sowas, was mir schon viel Kopfzerbrechen im Voraus gemacht hat, aber irgendwie geht das....)Das gab´s heute, der erste dicke Romana-Salatkopf war d´ran...radieschen werden bei mir nie was, deswegen bin ich auch kritisch mit den karotten, obwohl die erde hier dafür perfekt ist, schön sandig.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?