News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Stauden, die jetzt blühen (Gelesen 108408 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Stauden, die jetzt blühen

Phalaina » Antwort #690 am:

Im selben Beet blüht auch Penstemon digitalis Wisley Strain, der von innen wie das aussieht, was bei Asterix und Obelix vom Wildschwein noch auf dem Teller übrig geblieben ist.
;D Hübsch! ;)
callis

Re:Stauden, die jetzt blühen

callis » Antwort #691 am:

Der erste Storchenschnabel
;)..Rittersporn
Ich hatte doch gleich so ein komisches Gefühl. Bei den lateinischen Namen wäre mir das nicht passiert. ;DSorry, und danke, fionelli.
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Stauden, die jetzt blühen

potz » Antwort #692 am:

Die weissen "Ährigen Teufelskrallen" wachsen bei mir wild und ich wollte ihnen gerne ihre blauen Schwestern zugesellen.Heuer ist es mir endlich geglückt :D
Dateianhänge
phyteuma_spic_ssp_coeruleum_013.jpg
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Stauden, die jetzt blühen

ebbie » Antwort #693 am:

Die prächtigen Blätter dahinter, potz? Ist das Germer?
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Stauden, die jetzt blühen

Phalaina » Antwort #694 am:

Deine Phyteuma hat aber ein schönes Blau, potz! ;)
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Stauden, die jetzt blühen

potz » Antwort #695 am:

@ebbie : ja, das isser .. der Weisse.@phalaina: find ich auch, wobei meine Kamera die Farben, vor allem das Blau, etwas verfälscht. Also : sie sind "blauer" als z.B. P.ovatum, aber nicht ganz so blau, wie auf dem Foto.
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Stauden, die jetzt blühen

Linden » Antwort #696 am:

Die Rasselblume Catananche caerulea Major hat auch einen sehr schönen Kelch, der gülden glänzt und aussieht wie Pergamentpapier.
Dateianhänge
Catananche-caerulea-Major-0.jpg
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Stauden, die jetzt blühen

potz » Antwort #697 am:

Die ist ja schön !Welche Ansprüche stellt denn das Pflänzchen, Linden ?
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Stauden, die jetzt blühen

Linden » Antwort #698 am:

Bei mir steht sie in voller Sonne. Der Boden ist eher lehmig.Und sie lässt sich wohl auch wunderbar über Samen vermehren ;)
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Stauden, die jetzt blühen

Linden » Antwort #699 am:

Ich habe dir noch mal ein Bild vom letzten Monat rausgesucht, da sieht man auch ihre anderen Qualitäten ;)
Dateianhänge
Rasselblume-170507.jpg
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Stauden, die jetzt blühen

potz » Antwort #700 am:

Hmm ... klingt gut. Lehm+Sonne kann ich bieten und ihre "anderen Qualitäten" sind auch nicht zu verachten.Tja, Linden, ich weiß nicht recht .. :-\ .. ob ich dich jetzt ernsthaft auf Samen anbaggern soll, nachdem ich eh schon in deiner Schuld stehe und weitershin völlig unklar ist, wie ich das jemals wieder abtragen kann .. Körnchen für Körnchen wohl .. :P
Fionelli....

Re:Stauden, die jetzt blühen

Fionelli.... » Antwort #701 am:

Wozu sich in den Bergen den Hals brechen für ein Edelweis...
Dateianhänge
leonties.jpg
Fionelli....

Re:Stauden, die jetzt blühen

Fionelli.... » Antwort #702 am:

Die finde ich sehr hübsch: Geranium pratense Midnight Rider,ein rotblättriger Storchschnabel
Dateianhänge
midnight.jpg
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Stauden, die jetzt blühen

macrantha » Antwort #703 am:

Hallo Linden,ich bin zwar nicht Callis, aber vom Penstemon hirstuts auch begeistert - er hat eine so schöne perlmuttartige Farbe ...Ich kenne ihn ca. 50-60 cm hoch (in nahrhaften Lehm), angeblich kann er es aber bis auf 80cm schaffen.Häufig ist allerdings im Handel die Sorte 'Pygmaeus' zu erhalten - die wird dann nur ca. 15 cm hoch. Ganz besonders ist zu erwähnen, das dieser Bartfaden keine Probleme mit den (bayerischen) Wintertemperaturen bei uns hat - sonst hält es hier nur der P. digitalis zuverlässig aus.LGmacrantha
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Irisfool

Re:Stauden, die jetzt blühen

Irisfool » Antwort #704 am:

Diese Roscoea cautleoides 'Purple Queen' fängt gerade an zu blühen.
Dateianhänge
A4117a_Large.JPG
Antworten