News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Austrieb am Weidestummel (Gelesen 1378 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
thomas

Austrieb am Weidestummel

thomas »

Meine einseitig beschnittene und daher ums Gleichgewichts gebrachte Weide ist im regenreichen Frühjahr umgekippt und musste zersägt werden. Nun stehen noch etwa 50 cm hohe Stummel mit rund 20 cm Durchmesser, die wieder schön ausschlagen. Gerne hätte ich irgendwann wieder eine Weide, und frage mich daher, ob ich da was tun muss, etwa einige Neutriebe entfernen soll, oder ob das von selbst wieder "wird".
Heinone

Re:Austrieb am Weidestummel

Heinone » Antwort #1 am:

Mache nichts und laß sie wachsen. Die Weide läßt alle später nicht benötigten Triebe vertrocknen und nur die mächtig werden, die für den Aufbau einer neuen Krone benötigt werden. Ein weiterer Schnitt jetzt könnte für die Weide tödlich sein. Ich habe vor vielen Jahren mit gutgemeinten Korrekturschnitten nach dem Neuaustrieb eine Weide umgebracht.
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Austrieb am Weidestummel

bernhard » Antwort #2 am:

bei 50 cm höhe der stummel wohl nicht das thema. aber erwähnen möchte ich es: wenn bäume stark zurückgeschnitten wurden und wieder austreiben, dann werden die neuen äste für die astanbindungen bzw. die baumstatik oft zu schwer und brechen aus. solch ein schnitt müsste dann in best. zeitabständen immer wiederholt werden um den baum zu erhalten und die sicherheit zu gewährleisten.deine weide, fisalis, wird bestimmt wieder. die sind zäh. heuer würde ich sie mal in ruhe lassen und nächstes jahr weiter sehen.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Antworten