News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Böse Miezekatze (Gelesen 12455 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Sabine456

Re:Böse Miezekatze

Sabine456 » Antwort #15 am:

Hallo, mein Kater hat sich mal an so einem Band, trotz Sicherheitsverschluss fast aufgehangen ::), bei Freigängern, die durch Büsche streifen, ist ein Halsband nicht gut.
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Böse Miezekatze

Pinguin » Antwort #16 am:

Im Gegensatz zu den Katzen muß sich das Eichhörnchen ohne Zusatzfütterung und Pflege durchschlagen. Insofern ist das ungleicher und auch unfairer Kampf, den das Eichhörnchen todsicher verlieren wird. Zitatende
das denke ich nicht, ich glaube, dass Eichhörnchen sehr gut an ihre Umwelt angepasst sind und unsere Hilfe nicht brauchen! wichtig ist aber, dass ihr natürlicher Lebensraum erhalten bleibt, sie also genügend Bäume vorfinden, HIER kann der Mensch etwas tun! wie kraut-ruebe und mufflon bereits geschrieben haben, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Eichhörnchen, die eine Katze erwischt, verletzt, krank und / oder alt waren, denn ein gesundes Eichhörnchen entwischt eigentlich immer, unsere Katzen haben auch noch keins zu fassen bekommen (sind sonst gute Jäger, in erster Linie Mäuse), obwohl es hier sehr viele Eichhörnchen gibt, von daher würde ich es einfach als natürliche Auslese betrachten, wenn so etwas passiert.
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Böse Miezekatze

Gänselieschen » Antwort #17 am:

Oh je,hier war ja was los ::)Alle Eichhörnchen waren ausgewachsen, aus meiner Sicht waren es keine Jungtiere. Wir haben einen Nussbaum im Vorgarten, wenn die Katze dort lauern würde - daneben ist kein weiterer Baum, und da läuft die Katze wahrscheinlich schneller. Das ist meine Theorie.Halsbänder hatte ich auch schon dran, aus anderen Gründen. Mein Kater hat immer gestromert und ich wollte einfach, dass ihn nicht irgendjemand "einsteckt". Aber letztens kam er auch ohne Halsband wieder. Außerdem ist da das Fell so abgewetzt und genau da setzen die Zecken an, sieht aus wie die Räude...Wegen der Glöckchen: Ich habe gehört, dass die Katzer lernen würden noch besser zu schleichen, damit das Glöckchen nicht bimmelt. Wenn es beim Sprung bimmelt, ist es sowieso zu spät.Ich fühl mich in dem Moment einfach mies, auch wenn sie Vögel an bringen. Die rette ich nicht, weil sie meist so verletzt sind, dass sie sich dann nur quälen. Bei Mäusen kann es schon mal klappen und eben bei Maulwürfen. Ratten werden momentan nicht gefangen. Aber leider auch Frösche. Habe so ein kleinen Trog, da waren immer welche drin und nun ??? :'(L.G.Gänselieschen
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Böse Miezekatze

Scilla » Antwort #18 am:

Ojeh, Gänselieschen *tröst* Kann Dich gut verstehen, nur müssen wir Katzenhalter halt akzeptieren, dass die "Miniraubkatzen" nun mal jagen, und dies oft recht erfolgreich ...... :-\ @Sabine: Ich möchte , dass meine Katze ein Halsband trägt.Auch sie ist schon mehrfach in Büschen o.ä. hängengeblieben mit dem konventionellen Katzenhalsband.Seit ich ihr aus ca.8 mm breitem, buntem Gummiband quasi ein Halsband improvisiert habe (abmessen,beschriften und mit ein paar Stichen zusammennähen), ist sowas nicht mehr passiert.Im Notfall könnte sie sich ohne grosse Probleme aus dem Halsband befreien .VLG :) Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Böse Miezekatze

Hellebora » Antwort #19 am:

Ojeh, Gänselieschen *tröst* @Sabine: Ich möchte , dass meine Katze ein Halsband trägt.Auch sie ist schon mehrfach in Büschen o.ä. hängengeblieben mit dem konventionellen Katzenhalsband.Seit ich ihr aus ca.8 mm breitem, buntem Gummiband quasi ein Halsband improvisiert habe (abmessen,beschriften und mit ein paar Stichen zusammennähen), ist sowas nicht mehr passiert.Im Notfall könnte sie sich ohne grosse Probleme aus dem Halsband befreien .VLG :) Scilla
Das glaube und hoffe ich auch. Unser Kater ist seit fast 5 Jahren mit so einem Halsband unterwegs, mit Gummiteil, heute kam er zufällig ohne das Ding zurück. Konnte es also abstreifen. An dem Halsband ist eine Kapsel mit Adresse und ein Glöckchen, er wirkt nicht traumatisiert davon. Er ist gar nicht scheu und geht jedem zu, der vorbeikommt, so möchte ich mit dem Band klarstellen, daß er einen Besitzer hat. Einmal hatte er sich am Bein verletzt und es nicht mehr nach Hause geschafft, da haben wir ihn 2 Stunden lang gesucht und gerufen und dann sofort am Bimmeln erkannt, als er versuchte, sich zu uns zu schleppen.Ach das "Jagern" ... 2 x Eichhorn, knapp hintereinander, eins jung, eins erwachsen, eins hinterm Bett :-[ , eins in der Veranda. Dann nie mehr. Derzeit sind die kleinen Kröten dran. Werfe mich dazwischen, wenn ich es bemerke. Man versucht halt immer, ein bißchen korrigierend einzugreifen in die Natur ...
Sabine456

Re:Böse Miezekatze

Sabine456 » Antwort #20 am:

Hallo :'(, ich habe mich gerade furchtbar erschrocken. In unserem Wohnzimmer steht mein Weidenkorb. Die Katzen lieben ihn sehr. Nun stehe ich eben neben diesem Korb und mein Blick fällt nach unten: ein riesiges totes Eichhörnchen liegt darin :'(. Ich habe mich so erschrocken. Unser Kater hat schon vieles angeschlept, aber Eichhörnchen bisher noch nicht. Wir wohnen gegenüber des Waldes. Ich hoffe ihr habt recht und es war ein krankes Tier :'(.Herzliche GrüßeSabine
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Böse Miezekatze

Gänselieschen » Antwort #21 am:

Genau, das ist es, die sehen einfach nicht krank aus. Ich denke, dass Eichhörnchen, wenn sie ungünstige Fluchtwege haben, auf der Erde keine Chance haben, der Katze zu entkommen.Bei mir waren es auch immer ausgewachsene Tiere. Gestern Abend zwei Mäuse, die Eine wollte ich retten, aber die war zu doof. War schon in der Hecke und die Miez hat sie trotzdem wieder gefangen. L.G.Gänselieschen
Sabine456

Re:Böse Miezekatze

Sabine456 » Antwort #22 am:

2 Mäuse diese Nacht :P
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Böse Miezekatze

Gänselieschen » Antwort #23 am:

Hai auch,wir können ja den "ultimativen brutalen Beute-Thread" aufmachen. Ich glaube, dann bekommen wir richtig Ärger. Ich möchte mir nicht vorstellen, was meine drei Katzen bei mittelmäßigem Jagderfolg so zusammenmausen. Ich glaube auch nicht, dass ich nochmal so viele Katzen halten würde. War eher zufällig. Zwei sind sicher auch genug. Dieses Jahr war noch kein Maulwurf dabei, jedenfalls nicht mitgebracht. Da bin ich schon fast froh. Die habe ich aber auch immer noch retten können.Habt Ihr schon mal einen Maulwurf schreien gehört ??? War total verschärt. Meine Miez schleppte den in die Küche - ich die Miez ins Bad gesperrt - der Maulwurf flüchtet unter den Abwaschtisch (Holzgerüst offen) und klettert an einer Leiste hoch zwischen Leiste und Wand - ich schnappe mir ein Geschirrtuch und "pflücke" ihn da ab. Als ich ihn so halb eingewickelt festhielt - nur das Köpfchen schaute raus - da reißt der Kleine Kerl da Maul auf und schreit ganz laut - mehrmals hintereinander so mit einer ganz lauten unsauberen Quäckstimme. Hab' ich mich erschrocken - ich wusste garnicht, das Maulwürfe eine Stimme haben - außer im Trickfilm. Danach habe ich ihn durch den Zaun in Nachbars Garten "entlassen" ;D Keine Angst - ich habe ein gutes Verhältnis zu meiner Nachbarin, und vielleicht hat er ja sowieso wieder nach "Hause" gefunden.GrüßeGänselieschen
Sabine456

Re:Böse Miezekatze

Sabine456 » Antwort #24 am:

Hallo,nein das wußte ich nicht. Alles arme Viecher :'(, mein Kater springt gerade auf den Schreibtisch :-\....werde ihn nochmal ins Gebet nehmen!Viele GrüßeSabine
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Böse Miezekatze

Raphanus » Antwort #25 am:

Ob das was bringt? ;DEs sind halt nun mal Raubtiere... jeder, der Katze oder Hund hält, sollte sich dessen bewusst sein, wobei man dem Hund das Jagen ja noch abtrainieren kann, bei ner Katze wird das schwierig!
Viele Grüße - Radisanne
Sabine456

Re:Böse Miezekatze

Sabine456 » Antwort #26 am:

ja, es ist auch sehr gut, unser Kater hat die Mäuseplage beendet
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Böse Miezekatze

Knusperhäuschen » Antwort #27 am:

Maulwürfe können ganz fies beissen, wenn sie in Not sind!Bei den Eichhörnchen beobachte ich auch immer, dass sie doch recht langsam die Bodenstrecken zurücklegen (auch Mütter mit Jungtieren), bei uns auch aus den alten, hohen Fichten, wo ihr Kobel ist, rüber über die Wiese, bis sie endlich oben über den Maschedrahtzaun rüber zu den Eichen wechseln können. Genau auf dieser Strecke über die Wiese hätte sogar unser Hund eine reelle Chance, wenn er sich auf die Lauer legen würde, tut er aber Gott sei Dank nicht, lässt sich lieber von den Hörnchen von oben "veräppeln" und kläfft....! Katzen sind bessere Jäger, als wir manchmal denken, meine Oma hatte auf ihrem Bauernhof u.a. eine uralte schwarze, gewiefte Katze, Möhrchen, sogar recht kleingewachsen und auf einem Auge blind, bestimmt gut ernährt, die brachte neben Rebhühnern und Fasanen sogar ausgewachsene Hasen (nicht Kaninchen!)......Aber sie war wirklich einzigartig!Die reiselustigen Kater von Freunden, die mal zwischendurch in Guatemala wohnten, fingen dort immer Erdhörnchen, der Freund versuchte diese zu retten, wurde übelst von den Geretteten gebissen und musste sich erstmal gegen alles mögliche impfen lassen......
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Sabine456

Re:Böse Miezekatze

Sabine456 » Antwort #28 am:

als Dank für das ernste Gespräch erhielt ich soeben eine tote Meise >:(
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Böse Miezekatze

Raphanus » Antwort #29 am:

Naja, Dein Kater möchte Dich versorgen, danke es ihm! ;)
Viele Grüße - Radisanne
Antworten