News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
da ich aber die Blüten nicht eingepackt habe und die Pflanzen sehr dicht nebeneinander stehen, kann ich für nix garantieren (und Erfahrung hab ich sowieso keine).
Super da sind wir schon zu zweit. Habe meine Tomaten zwar nach Sorten getrennt zusammengestellt, ganz , aber der Abstand beträgt vielleicht nen Meter/ anderthalb. Uund jede Menge Hummelchen bssss flitzen von einer Pflanze zur nächsten - ohne Rücksicht auf mein Bemühen zu trennen wie gemein....Was solls...blöd wird mensch nicht geboren aber er kann als Blöder sterben; ersteres hat bei mir passabel geklappt aber nun... ?
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
donadine,ich hab auch nicht zuviel ahnung also sind wir zu dritt,gie planzen stehen weit genoeg auseinander im algemienen sagt man zo zwischen 60 und 80 cm,also dat reicht volkomen,und wie gesagt hat man nicht soviel ráumte dan basilicum zwischen pflanzen, und die bienen dit sollen wohl kein schaden anrichtengru'sse lisa
Hallo Lisa, Bernd,ihr verwirrt mich, ähm, noch mehr.Also, zwischen den einzelnen SORTEN habe ich 1-1,5m Platz gelassen.Nicht zwischen den einzelnen Pflanzen.Aber, wieviel Platz auch immer, ohne Verhüterli gehts doch nachher wild durcheinander oder :-[Kann dann jemand wie ich Samen abgeben und sagen das ist z.b. Roma und das Beaute Blanche und jene mex.Honig...oder hats dann Roma Honig und mex. Blanche etc...Ihr wisst was ich meine
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Hallo Lisa, Bernd,ihr verwirrt mich, ähm, noch mehr.Also, zwischen den einzelnen SORTEN habe ich 1-1,5m Platz gelassen.Nicht zwischen den einzelnen Pflanzen.Aber, wieviel Platz auch immer, ohne Verhüterli gehts doch nachher wild durcheinander oder :-[Kann dann jemand wie ich Samen abgeben und sagen das ist z.b. Roma und das Beaute Blanche und jene mex.Honig...oder hats dann Roma Honig und mex. Blanche etc...Ihr wisst was ich meine
Wer Samen abgibt oder tauscht, sollte schon wissen um welche Sorte es sich handelt. Es ist doch kein Problem, einen Teebeutel über den Blütenzweig zu hängen.Wenn Du selbst eine schöne Pflanze siehst und davon Samen erhältst, bist Du sicherlich auch entäuscht, wenn was anderes rauskommt als erwartet.GrußKlaus
Hallo Lisa, Bernd,ihr verwirrt mich, ähm, noch mehr.Also, zwischen den einzelnen SORTEN habe ich 1-1,5m Platz gelassen.Nicht zwischen den einzelnen Pflanzen.Aber, wieviel Platz auch immer, ohne Verhüterli gehts doch nachher wild durcheinander oder :-[Kann dann jemand wie ich Samen abgeben und sagen das ist z.b. Roma und das Beaute Blanche und jene mex.Honig...oder hats dann Roma Honig und mex. Blanche etc...Ihr wisst was ich meine
natürlich kannst du Samen weitergeben. Du solltest nur dazu sagen, dass Du keine Gewähr auf Sortenreinheit geben kannst.beaute Blanche nehme ich gerne Gruß Bernd
100% gibt es wohl nicht aber damit wird die Wahrscheinlichkeit, daß es unverkreuzt ist höher.Bei einer paprika, habe ich nichts getan, sie wr die erste die in weitem Umfeld geblüht hat ( die Nahcbarn machen keinen Garten bzw nur Radieschen, Salat beaute Blanche nehme ich gerne Kei Problem, Saatgut von ferme erhalten ( dieses Jahr )
von einer freundin aus den usa habe ich samen von tomato aunt rubys german green und die red brandywine tomato bekomenweer hat info úber diese tomaten?lisa
Schau bei Wirle Wupp nach, den Link hab ich Donaldine gepostet
Ganz sicher vor verkreuzen kann man nur sein, wenn man verhütet (wie im wahren Leben )Das macht halt ein wenig arbeit, aber es ist ja eh unser Hobby, oder :DGruß karin
Wie gesagt bei der paprika war es auch was erfrieren betrifft russisch Roulette Beim Verkreuzen habe ich da keine Bedenken mit was auch Dem Rosengarten oder der Pferdewüste Sonst hats keine Nachbarn
Wer Samen abgibt oder tauscht, sollte schon wissen um welche Sorte es sich handelt. Es ist doch kein Problem, einen Teebeutel über den Blütenzweig zu hängen.Wenn Du selbst eine schöne Pflanze siehst und davon Samen erhältst, bist Du sicherlich auch entäuscht, wenn was anderes rauskommt als erwartet.
darum geht es mir doch- würde sonst nicht soo viel dumme Fragen stellen ;)Hallo Bernd,
natürlich kannst du Samen weitergeben. Du solltest nur dazu sagen, dass Du keine Gewähr auf Sortenreinheit geben kannst.beaute Blanche nehme ich gerne
Ich gebe gerne von allem ( naja gut, fastallem) was ich hab, ab.Herzliche Grüssedonaldine
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri